Gepolsterte Shorts zum Drunterziehen

  • #1

    Hi Leute,


    hat jemand von euch Erfahrung damit? Ich suche eine o. g.


    Gefunden habe ich bis jetzt

    Skiveez, inkl Versand 91 EUR, macht einen guten Eindruck. Aber auch preisintensiv.

    MotoPro, 30 EUR, da sieht die Polsterung eher aus wie für Fahrrad.

    Rippl Apex Rides, 45 EUR plus 35 EUR Versand.


    Hat jemand eine Alternative? Mein Hintern würde sich da sehr drüber freuen :zwinker: .

  • #2

    Die Alternative ist ein Mesh Bezug über den Fahrersitz, der baut eine Art Polster auf, vor allem rutscht der Hintern statt zu "kleben" und so Schmerzen aufzubauen.


    Polster-Innenhose zieht einen Rattenschwanz an neuen Problemen nach sich ... ;)

  • #4

    Fahrradhose hatte ich auch überlegt. Hatte dann aber gelesen, dass das Gewicht punktuell so ungünstig damit verteilt ist, dass zu den Ar…schmerzen noch Rückenschmerzen dazukommen.


    Meshbezug habe ich noch gar nicht auf dem Zettel gehabt. Aber daraus ergibt sich für mich die nächste Frage: Die Motorradhosen haben doch extra nen Flicken am Hintern, dass man nicht rutscht. :/

  • #6

    Ich habe mir zwei verschiedene Radlerhosen von Amazon gekauft, die hatten unterschiedlich breite Gesäßpolster. Die Hose, die mir besser gefallen hat, habe ich mir dann nochmal nachgekauft:


    NOOYME Radlerhose Herren mit Sitzpolster 4D Fahrradhose Herren Schnelltrockende& Elastische Radhose Herren– Verbesserte Elastizität und Luftdurchlässigkeit Radlerhose Herren https://amzn.eu/d/9m9nqBc


    Ich hatte eine Weile auch so einen Mesh-Überzug auf dem Sitz, war am Ende doch nicht so angetan davon. Der Vorteil ist eindeutig, dass etwas Luft zwischen Hintern und Sitz kommt, das ist bei Hitze angenehm. Wenn es geregnet hat, dann sorgt das Mesh dafür, dass man sich nicht direkt auf den nassen Sitz setzen muss. Was mich allerdings gestört hat: Mir war der Sitz mit Mesh deutlich zu rutschig.


    Was bei mir in Sachen Sitzkomfort extrem viel gebracht hat, das war der Umstieg auf eine einteilige Touratech-Sitzbank in der Variante "hoch". Die hat keine Stufe zwischen Fahrer- und Soziusbereich mehr, deshalb kann man während der Fahrt mit dem Hintern vor und zurück rutschen und so seine Sitzposition variieren. Geht natürlich nur, wenn man relativ groß ist und den Platz hinter sich nicht für eine Sozia freihalten muss.

  • #7

    Ich hab die Rippl Apex Rides. Bin aber nicht zufrieden. Ich finde sie recht unbequem, wenn man nicht gerade auf dem Motorrad sitzt (Ritzenflitzer:lachen: ). Wirklich geholfen hat sie auch nicht. Nächstes Jahr werde ich wohl einen Mesh-Bezug ausprobieren.

    :atblack: Schwarz ist bunt genug :character-beavisbutthead:

  • #8

    Nur kurz meine Meinung zu Mesh-Bezügen:

    Ich habe einen drauf und ja, im Sommer bildet man sich zumindest ein, dass da ein bisschen mehr Luft "unnarum" weht.

    Auch der Punkt mit Regen stimmt ein bisschen. Wobei wenn nass, dann nass. Aber es ist halt doch noch eine kleine Zwischenschicht.

    Was ich leider überhaupt nicht unterschreiben kann ist eine Entlastung des Allerwärtesten bei längeren Touren.
    Wobei das alles ja schon sehr subjektiv ist. Wie empfindlich ist jeder individuelle Bobbes, wie schwer ist der Mensch der dran hängt, usw.

    Bei meiner letzten Tour Anfang Juli wurde es nach ca. 3-4 h schon unangenehm.


    Was bei mir hilft: Wirklich rechtzeitig, ausreichend lange Pausen zu machen. Dann kann ich den Fahrtag ein ganzes Stück verlängern.

    "Eines Tages werden wir alle sterben." - "Stimmt, aber an allen anderen Tagen nicht."

  • #9

    genauso ist es, die Pausen die du morgens nicht machst, kannst du mittags nicht nachholen! Deswegen konsequent nach einer bestimmten Zeit, bei mir sind das ca. 90 Minuten, Pause und das mindestens 10 Minuten, ab und an auch 20 Minuten, dann natürlich nicht irgendwo hinsetzen sondern bewegen,

    Dann sind auch 400 oder 500 km am Tag kein Problem... .

    Und ab und an mal hinstellen, sofern es die Verkehrssituation zulässt.


    Bei den Unterhosen darauf achten, dass die gut passen, dabei nichts einschnüren, und vor allem keine dicken Nähte haben an den Beinen oder im Schritt... .

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

    Einmal editiert, zuletzt von ManfredA ()

  • #10

    Zwei Dinge, die mir geholfen haben, und ein weiterer Tipp: (1.) habe ich eine Hose von Rukka, da ist ein kleines, aber feines Polster eingenäht. Ist sehr angenehm und hilft bei mir echt gut. (2.) habe ich eine Touratech-Sitzbank, die habe ich mal hier im Forum gebraucht erstanden und hätte sie, wenn‘s nicht geholfen hätte, bestimmt fürs (nahezu) gleiche Geld weiterverkaufen können.

    Und außerdem gibt’s Luftpolster-Kissen fürs Motorrad (Luftpolster, nicht Gel!), die, richtig angewandt, den Hintern absolut gleichmäßig belasten. Das sind im Prinzip die Kissen, die auch jene Menschen benutzen, die im Rollstuhl sitzen müssen. Habe ich auf meiner ersten längeren Tour (eine Woche) benutzt und war froh, dass ich‘s hatte.

    Aber am Ende des Tages muss man‘s leider selbst herausfinden, weil ja jeder Hintern anders ist…

    Science doesn't care what you believe. 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!