Alles anzeigenMein E-Auto möchte alle 1-2 Wochen geladen werden.
Das ist doch mal eine Ansage.
Mein Diesel benötigt dazu 1-2 Monate und im Sommer sogar 3.
Alles anzeigenMein E-Auto möchte alle 1-2 Wochen geladen werden.
Das ist doch mal eine Ansage.
Mein Diesel benötigt dazu 1-2 Monate und im Sommer sogar 3.
Alles anzeigenDas gilt für EAutos nicht?
.... Wenn der Akku nur 1/3 der Reichweite eines Verbrenners hat, wird der vermutlich 3x häufiger laden müssen.
Oder werden die restlichen 2/3 mit dem zweit Fahrzeug (Verbrenner) zurückgelegt?
Alles anzeigenStandgassache könnte ich mir gut in undichtem Ansaugstutzen begründet vorstellen:
hast den mal mit Bremsenreiniger abgesprüht?
.... Ich hab die Maschine nicht mehr.
Die hatte seinerzeit (gebraucht) erst 4.000km auf der Uhr.
Im Stadtverkehr Standgas eingestellt, aus der Stadt rausgefahren, sprich Motor nicht mehr ganz so heiß, dann ging sie aus.
Dann im warmen Zustand eingestellt, dann drehte sie im heißen (Stadtverkehr) dummunddubbelig. Ergo, von Hand halten. Immerhin sprang sie gut an.
(Wenn der Freilauf nicht gerade im A... war, aber kicken ging bei der sehr einfach)
Alles anzeigenIch war froh, als ich aus dem alten Haus mit Ölheizung ausgezogen und in eins mit Wärmepumpe eingezogen bin.
Da ist bei Deiner Planung aber etwas schief gelaufen meiner Meinung.
Ich steuere jeden Raum separat über ein Touchpad an und jeder Raum hat die Temperatur, die ich Einstelle. Wenn ich im Winter 26 Grad will, heizt das auf 26 Grad (das will ich aber nicht wirklich).
Man braucht kein Gas, kein Öl, keine fossilen Brennstoffe. Nur Strom, aber den braucht auch eine Gas oder Ölheizung…
Abschlussrechnung 2022:
138qm Einfamilienhaus, Bj 2020
Strom für Haushalt, Lüftungsanlage, Warm Wasser, heizen, Whirlpool und seit Oktober E-Auto laden an der Wallbox
= 156,-€ Monat
Sonst nichts!
Dank PV, 12kw Speicher und perfekt gedämmtes Haus.
Das ist billiger als die Nebenkosten vieler 1 Zimmer Wohnungen für Heizung & Strom zusammen!
Aber mir wurde davor auch gesagt, dass ich im Winter friere… Absoluter Quatsch, wenn das System auch zum Haus selbst passt.
Zu den anderen Punkten?
Warum sollten „ALLE“ an E-Tankstellen laden müssen?
Klar wohnt nicht jeder in einem Einfamilienhaus. Aber es wohnen auch nicht alle anderen in 50 Einheiten Wohnblocks. Bei den meisten ist es wohl etwas dazwischen und da geht schon viel.
Und der Arbeitsplatz sollte auch nicht unterschätzt werden zum laden. Und nein, es muss nicht für jeden Mitarbeiter eine Säule da sein. Viele kommen auch zu Fuß, mit dem Rad oder Öffis. Und manche laden zu Hause. Es gibt nicht immer nur Extrembeispiele, das ist nicht die Realität.
Wenn ich mit dem E-Bike an 200 Tagen 2x15km fahre hört man… ja ist ja mit Motor, da muss man ja nicht viel machen … Und von wem kommen diese Aussagen so gut wie immer? Von denen, die selbst zum Bäcker im Ort mit dem Auto fahren. Aber Hauptsache was schlaues gesagt…
Und im Endeffekt können die E-Fahrzeug Gegner noch so rumjammern. Es kommt trotzdem. Und wenn ich morgens in der App vom E-Auto bei -3Grad beim Auto auf 22 Grad drücke, ist (dank der „scheiß“ Wärmepumpe) der Immenraum in 4 (!!!) Minuten heiß. Und die anderen kratzen immernoch 😂👍🏽
Noch was zum E-Auto.
Kann sowas ein Verbrenner auch?
..... Das hier ist nicht mein Gebäude.
Ich wohne in einem 3 Parteien Mietshaus, Jahrgang 1972.
Sicherlich kann man sich einiges einbauen lassen, nur wer soll das bezahlen und rechnet es sich nachher.
Fakt ist jedoch, dass die Zulauftemperatur nicht mehr so hoch ist wie zuvor. Somit werden auch die Heizkörpern nicht mehr so warm.
Hinzu kommt dass das Ding fremdgesteuert wird, dh. Zu Stosszeiten wird sie abgeschaltet. Dummerweise in der Zeit wo man von der Arbeit kommt, und das Gebäude nach 30min deutlich spürbar auskühlt.
Und logisch, heizen, vorallem zuheizen per Strom. Umso kälter es draußen ist, umso weniger "Wärme" lässt sich der Luft entziehen, was bedeutet mit Strom wird zugeheizt.
Diesen Winter muss ich feststellen, dass im Laufe des Abends öfter für ne Stunde abgeriegelt wird......
Auch wenn du die Möglichkeit hast zuhause zu laden, hast du für diese Anlage investieren müssen. Dies müsste man auf kWh umrechnen...
Und dann ist noch immer nicht geklärt wo die anderen Fahrzeugbesitzer laden sollen, wenn sie nicht die Möglichkeit haben dies zuhause zu tun.
Es wird mit Sicherheit nicht am Strassenrand alle 5m ne Ladesaule geben.
Gerne wird die Ladesaule als reservierter Parkplatz für den ganzen Tag missbraucht. Da kann dann kein anderer Laden.
Und angenommen wir hätten so viele Ladesäulen,
A) wo kommt die immense Menge an Strom her?
B) wie kommt der Strom her, es werden immense Kabel benötigt.
Die Zukunft bleibt spannend....
Alles anzeigenIch bin sicher, hier haben einige noch 60 W Glühbirnen als Reserve im Schrank.
Nachdem die besch..... Wärmepumpe bei weitem nicht die Leistung bringt wie zuvor die Ölheizung, bin ich über die Abwärme der alten Lampen sehr dankbar.
Reichweite E Fahrzeuge :
Warum gebt ihr immer die max Reichweite an, dann jedoch die Ladezeit von 10-80%. Das ergibt dann ebenfalls nur eine Reichweite von 70%.
Unter dem Strich 1/2 Reichweite und doppelte Ladedauer ggü Verbrenner.
Was kostet derzeit die kWh?
Bei eigener PV Anlage, was kostete diese?
Wenn alle öffentlich laden müssten, bräuchten wir somit mind. das 4-fache an Tankstellen. Hinzu kommt die entsprechende Wartezeit.
Wo kommt der Strom her? Reicht derzeit schon nicht, bald gehen die AKW vom Netz. Parallel mehr E Fahrzeuge.
Meist will man ja tagsüber fahren, laden dann nachts. Blöd dass dann keine Sonne scheint.
Beschaffung der Rohstoffe für die Menge an Batterien nicht geklärt, Austausch, Recycling nicht geklärt.
Unter diesen Umständen hat sich das mit dem individual Verkehr erledigt.
Es bleibt spannend....
Alles anzeigenGlückwunsch zum Neuzugang.
Wobei mir sofort die GB500 ins Auge gefallen ist.
Wie lange hast du die schon?
... Hast du bei der GB ein sauberes Standgas?
Hatte sie seinerzeit als XBR und dem Ding war kein sauberes Standgas beizubringen.
Alles anzeigenHallo zusammen, danke für eure Feedbacks.
Ich habe die DOT gefunden, demnach Woche 19 im Jahr 2022.
Die Pneus waren teils mit Karton und Folie verpackt, und genau diese komische 2019 stach ins Auge.
So gesehen Fehlalam, sorry.
Habe heute auch gesehen, dass der vordere nach 4800 km nicht mehr so lange macht. Habe die Mitas letztes Jahr gekauft, da die Conti trail atak 3 nicht verfügbar waren. Mit den contis habe ich seher viel mehr Kilometer gemacht. Der Mitas ist auf den grossen KTM s drauf ab Werk, fährt sich gut, aber Laufleisting ist eher mässig.
... Du musst die AT schon schieben um mit den Mitas terraforce R auch nur annähernd die Laufleistung der CTA zu erreichen.
Mit den Contis kommst du ca 70-100% weiter.
Alles anzeigenHola
Die XRV 650 oder XRV750 sind für den Kunden und lebten vom Mythos der Paris-Dakar Rally 80 er Jahre.
Nur die NXR750 hatte wenig mit der käuflichen XRV zu tun.
NXR 750 -typ NT5A- C
Motor 780ccm Zylinder 45 Grad
4 Ventile ,Getriebe mit 6 Gänge
88-89 wurde ein 19"Zoll Vorderrad benutzt
Gewicht 190kg ,Tank 57 Liter
XRV Motor hat 3 Ventile und 52 Grad
Zylinderwinkel,nur 5 Gänge
Konnte alle Dakar Motorräder in der
Collection Hall in Motegi erleben
Heute gibt's auch YT filme davon .
Schön davon zu träumen .
Ich weiß ja nicht wo du recherchiert hast, jedoch sind hier jede Menge Fehler enthalten.
88/89/90 waren XRV 's vom französischen Importeur bei der Dakar dabei.
Die NXR hatte während ihrer "Laufbahn" einen Hubraumzuwachs erfahren, sowie einen E-Starter erhalten.
Wo kommt die Info zum 19" Vorderrad her?
... Als "PD" Version wirds mit unter 200kg sportlich. Die Dinger hatten seinerzeit über 50 L Sprit dabei. Dann bleibt für das "leere Bike nimmer viel übrig.
Nicht zu vergessen dass heute zusätzlich Abs und Abgasnachbearbeitung mitgeschleppt werden muss.
Alles anzeigenSchon die AT und erst Recht die TA sind nie wirklich für Crosspisten, Singletracks und Geröllfeld behaftete Flussbetten gebaut worden.
Nö?