Africa Twin Zubehör |
---|
Statistik |
---|
Insgesamt
Beiträge insgesamt 85829
Themen insgesamt 4688
Bekanntmachungen insgesamt: 8
Wichtig insgesamt: 21
Dateianhänge insgesamt: 9219
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 46
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 34
Beiträge pro Thema: 18
Mitglieder insgesamt 2546
Unser neuestes Mitglied: damike84
|
|
Autor |
Nachricht |
Ferganez
|
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2019, 21:59 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 7. Mär 2019, 16:39 Beiträge: 176
Vorname: Dimitri
KM-Stand: 4800
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Baden-Baden
|
Darf ich auf dem Supermaktparkplatz, wenn da komplett leer ist, etwas üben (z.b. Gymkhana) oder ist das verboten?
|
|
Nach oben |
|
 |
fish
|
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2019, 22:23 |
|
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 15:59 Beiträge: 141
Vorname: Leo
KM-Stand: 10000
Modell: AT DCT 2019
|
M. W. brauchst Du dafür - wenn Du korrekt sein willst - das OK des Besitzers. Walmart in den USA, z.B., erlaubt das kostenlose Abstellen von Campern über Nacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alpinestars88
|
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2019, 22:33 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 22:21 Beiträge: 492
Vorname: Rico
KM-Stand: 43500
Modell: CRF1000L DCT (´16er)
|
Wenn du keinen Sachschaden verursachst, hat da denke niemand was dagegen --> wo keine Kläger, da auch kein Richter. Du darfst niemanden dadurch belästigen.
Am Wochenende und nicht in Nähe von Wohnungen dürfte das keinen stören. Ein Supermarktparkplatz ist Privatgelände und wenn der Eigentümer was dagegen hat kann das aber unfreundlich werden.
Zu Beginn meiner Motorradkarriere habe ich aber auch viel mit meinem Vater auf Parkplätzen geübt. Hat keinen gestört.
Laut Internetz ist das OHNE Führerschein aber eine Straftat  Wie das mit Schein aussieht steht da leider nirgends, aber das oben genannte wird da sicher passen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kutte
|
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2019, 22:54 |
|
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 22:54 Beiträge: 290
Vorname: Kutte
KM-Stand: 1
|
Kann es nur jedem empfehlen,
habe mir selbst sogar Verkehrskegel gekauft, um die Übungen ordentlich auf zu bauen.
Meist haben die Fahrschulen irgendwo einen öffentlich zugänglichen Platz, da kann man ohne Probleme üben.
Auch die Parkplätze von Diskotheken bieten sich an, man muß halt vorher mal schauen ob irgendwo Glas liegt.
Parkplätze von Discounter, Bauhaus etc. finde ich eher schlecht, denn unter der Woche ist dort bis 22 Uhr was los, Samstag auch, da bleibt nur der Sonntag und oft sind die Parkplätze mit einer Schranke gesichert.
Große Firmen haben oft tolle Parkplätze, da läuft es auch meist problemlos ab.
Egal wie, meist ist es Privatbesitz und wenn der Eigentümer oder dessen Vertreter kommt, dann mußt du weichen.
Rechtliche Probleme sehe ich eher nicht, wenn die Fläche frei zugänglich ist und keine entsprechende Verbotsbeschilderung vorhanden wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Motociclista
|
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2019, 23:04 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:29 Beiträge: 388
Vorname: Alf
KM-Stand: 22000
Modell: AT DCT 2018
|
Zitat:
Darf ich auf dem Supermaktparkplatz, wenn da komplett leer ist, etwas üben (z.b. Gymkhana) oder ist das verboten?
Gymkhana mit der AT? Muss ja spassig sein …
_________________ Für ein gutes Foto fahr' ich über Schotter (aber nicht mehr über Geröll). 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ferganez
|
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2019, 23:25 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 7. Mär 2019, 16:39 Beiträge: 176
Vorname: Dimitri
KM-Stand: 4800
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Baden-Baden
|
Zitat:
Kann es nur jedem empfehlen,
habe mir selbst sogar Verkehrskegel gekauft, um die Übungen ordentlich auf zu bauen.
Meist haben die Fahrschulen irgendwo einen öffentlich zugänglichen Platz, da kann man ohne Probleme üben.
Auch die Parkplätze von Diskotheken bieten sich an, man muß halt vorher mal schauen ob irgendwo Glas liegt.
Parkplätze von Discounter, Bauhaus etc. finde ich eher schlecht, denn unter der Woche ist dort bis 22 Uhr was los, Samstag auch, da bleibt nur der Sonntag und oft sind die Parkplätze mit einer Schranke gesichert.
Große Firmen haben oft tolle Parkplätze, da läuft es auch meist problemlos ab.
Egal wie, meist ist es Privatbesitz und wenn der Eigentümer oder dessen Vertreter kommt, dann mußt du weichen.
Rechtliche Probleme sehe ich eher nicht, wenn die Fläche frei zugänglich ist und keine entsprechende Verbotsbeschilderung vorhanden wäre.
Die Markierunghütchen habe ich schon gekauft, muss noch meinen Chef fragen, ob ich unser neuer Parkplatz benutzen darf. Das ist ein guter Tipp! Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ferganez
|
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2019, 23:27 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 7. Mär 2019, 16:39 Beiträge: 176
Vorname: Dimitri
KM-Stand: 4800
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Baden-Baden
|
Zitat:
Zitat:
Darf ich auf dem Supermaktparkplatz, wenn da komplett leer ist, etwas üben (z.b. Gymkhana) oder ist das verboten?
Gymkhana mit der AT? Muss ja spassig sein …
Nicht spassiger als mit AT Gelände fahren))
|
|
Nach oben |
|
 |
tscharlie
|
BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2019, 06:07 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 08:34 Beiträge: 503
Vorname: Karl
KM-Stand: 31677
Modell: Rote AT mit DCT
Wohnort: Bühlertal
|
An der Einfahrt zu unserem Firmenparkplatz zum Beispiel steht außer dem Schild mit Tempolimit 10 km/h noch der übliche Hinweis mit "Befahren für Unbefugte verboten".
Somit wäre das zumindest Hausfriedensbruch.
Mit Erlaubnis der Geschäftsleitung wäre das zwar legal, aber mit Beschwerden von Anwohnern wegen Lärmbelästiung müsste man eventuell rechnen.
Wir wurden schon als Jugendliche mit den Fahrrädern vom Parkplatz einer großen Firma vertrieben mit dem Hinweis wegen "... weil, wenn was passiert..." also Haftungsgründe.
Ich würde solche Fahrübungen nur auf abgelegenen öffentlichen Plätzen machen. Aber wo kein Kläger, da kein Richter 
_________________ ne Rote mit DCT, auf PST2; HS, CLS-Öler+Heizgriff-Kit; TOMTOM Rider400; Honda-Koffer; ~4,6 l/100km; Alu-Eigenbau:Gepäckplatte, Navi-Halter, Seitenständer- u. Bremshebelverbreiterung
Vorher: Kawa KLR 650 A
Carpe Diem 
|
|
Nach oben |
|
 |
kukihn
|
BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2019, 06:24 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 16. Apr 2019, 12:58 Beiträge: 136
Vorname: Marcus
KM-Stand: 5000
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Heilbronn
|
Wenn Du driften willst und schwarze Striche auf dem Boden malst hat der Eigentümer vermutlich keine Verständnis.....sanft um irgendwelche Kegel rollen solle niemand stören. Je nach Fahrweise sollte es abgelegen sein (ein Fahrschüler dreht seine Maschine eher weniger hoch aus *g*)
Da immer öfter solche Parkplätze als Treffpunkte z.B. von der Tuningszene missbraucht werden sind die Eigentümer oft sensibilisiert und diese vermehrt verboten oder gesperrt. In der Stadt vermutlich eher wie auf dem Land. Also definitiv schauen ob Schilder an der Einfahrt stehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
bwm
|
BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2019, 21:46 |
|
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:27 Beiträge: 648
Vorname: Alex
KM-Stand: 24000
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Meinst du wirklich den von Ken Block erfundenen Gymkhana oder meinst du vielleicht Motokhana?
Letzteres gibt es schon länger und ist eher ein Geschicklichkeitsding. Dieses berühmte Harley Video ist grob sowas. Gymkhana von Ken Block dagegen ist Geschicklichkeit bei 10 mal so hoher Geschwindigkeit. Motokhana ist wenig gefährlich für dich und deine Umgebung und macht wenig Umweltbelastung in Sachen Geräusche, Geruch und Markierungen auf der Fahrbahn. Gymkhana eher nicht so.
Richtiges Gymkhana wird dir kein Parkplatzbesitzer erlauben. Und das kannst du auch zu keiner Tageszeit in der Nähe von Wohnraum machen. Motokhana dagegen könnte ich mir schon vorstellen.
Zur rechtlichen Frage macht es einen deutlichen Unterschied, ob das ganze abgesperrte Strecke ist oder öffentlich zugänglich. Wenn du auf einer deutlich abgetrennten Strecke (Zaun, Tor, Schranke) mit Erlaubnis des Besitzers unterwegs bist kann man dir nur was wegen Lärm- und Geruchsbelästigung. Je nach Tageszeit und Entfernung ist das nicht viel.
Wenn du auf abgesperrtem Gelände bist ohne Erlaubnis des Besitzers ist das Hausfriedensbruch. Du hast dir ja zwingend irgendwie Zutritt verschafft. Hausfriedensbruch ist eine Straftat, die von keiner Rechtsschutz gedeckt ist.
Wenn du auf öffentlich zugänglichem Gelände bist (zum Beispiel unbeschrankter Parkplatz) musst du auf alle Fälle einen Führerschein und ein Straßenzugelassenes Fahrzeug haben. Ob die Polizei dir dann auch etwas wegen gefährlichem Fahren anhaben kann weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich vermute aber, ja.
Aber sag mal.. Für richtiges Gymkhana muss man driften an sich schon sehr gut beherrschen und braucht auch ein Auto mit ich würd mal sagen 300+ Pferdchen auf der Hinterachse oder 500+ bei Allrad. Geht es dir wirklich darum? Oder willst du erstmal nur driften lernen? Wenn Letzteres: beim ADAC kann man zumindest in Linthe ein Drift training besuchen. Da lernt man das unter Aufsicht auf sehr rutschigen Flächen.
_________________ Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
Ferganez
|
BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2019, 10:06 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 7. Mär 2019, 16:39 Beiträge: 176
Vorname: Dimitri
KM-Stand: 4800
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Baden-Baden
|
Zitat:
Meinst du wirklich den von Ken Block erfundenen Gymkhana oder meinst du vielleicht Motokhana?
Letzteres gibt es schon länger und ist eher ein Geschicklichkeitsding. Dieses berühmte Harley Video ist grob sowas. Gymkhana von Ken Block dagegen ist Geschicklichkeit bei 10 mal so hoher Geschwindigkeit. Motokhana ist wenig gefährlich für dich und deine Umgebung und macht wenig Umweltbelastung in Sachen Geräusche, Geruch und Markierungen auf der Fahrbahn. Gymkhana eher nicht so.
Richtiges Gymkhana wird dir kein Parkplatzbesitzer erlauben. Und das kannst du auch zu keiner Tageszeit in der Nähe von Wohnraum machen. Motokhana dagegen könnte ich mir schon vorstellen.
Zur rechtlichen Frage macht es einen deutlichen Unterschied, ob das ganze abgesperrte Strecke ist oder öffentlich zugänglich. Wenn du auf einer deutlich abgetrennten Strecke (Zaun, Tor, Schranke) mit Erlaubnis des Besitzers unterwegs bist kann man dir nur was wegen Lärm- und Geruchsbelästigung. Je nach Tageszeit und Entfernung ist das nicht viel.
Wenn du auf abgesperrtem Gelände bist ohne Erlaubnis des Besitzers ist das Hausfriedensbruch. Du hast dir ja zwingend irgendwie Zutritt verschafft. Hausfriedensbruch ist eine Straftat, die von keiner Rechtsschutz gedeckt ist.
Wenn du auf öffentlich zugänglichem Gelände bist (zum Beispiel unbeschrankter Parkplatz) musst du auf alle Fälle einen Führerschein und ein Straßenzugelassenes Fahrzeug haben. Ob die Polizei dir dann auch etwas wegen gefährlichem Fahren anhaben kann weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich vermute aber, ja.
Aber sag mal.. Für richtiges Gymkhana muss man driften an sich schon sehr gut beherrschen und braucht auch ein Auto mit ich würd mal sagen 300+ Pferdchen auf der Hinterachse oder 500+ bei Allrad. Geht es dir wirklich darum? Oder willst du erstmal nur driften lernen? Wenn Letzteres: beim ADAC kann man zumindest in Linthe ein Drift training besuchen. Da lernt man das unter Aufsicht auf sehr rutschigen Flächen.
Also von Motokhana habe ich nix gehört, nur Gymkhana. Wenn das so genau soll sein, dann ist das Motokhana. Und natürlich will ich nix wildes da treiben. Zwischen Pilonen verschiedene Radien fahren, Slalom, Notbremsen usw, ohne driften oder so was.
Unser Firmenparkplatz befindet sich in Industriegebiet, hier gibt es keine Privathäuser. Nur die Betriebsgelände.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alpinestars88
|
BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2019, 10:24 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 22:21 Beiträge: 492
Vorname: Rico
KM-Stand: 43500
Modell: CRF1000L DCT (´16er)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lewellyn
|
BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2019, 10:33 |
|
Registriert: Di 16. Jul 2019, 14:32 Beiträge: 24
Vorname: Marcus
KM-Stand: 1
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Auf jeden Fall Führerschein und Fahrzeugpapiere dabei haben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die erste, vorbeifahrende Polizeistreife sich das genauer angucken,
weil halt viele immer noch der Ansicht sind, man könnte ohne Führerschein auf irgendwelchen Parkplätzen rumfahren.
Ich hab Moto-Gymkana schon mit einer K1100LT gemacht. Warum sollte das mit einer AT nicht gehen? Ist echt spaßig, ich hab aber immer große Schwierigkeiten, mir den Kurs zu merken.
Sieht ungefähr so aus (einfacher Kurs): https://www.youtube.com/watch?v=mImdhqMndxs
_________________ A bike on the road is worth two in the garage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ferganez
|
BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2019, 11:45 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 7. Mär 2019, 16:39 Beiträge: 176
Vorname: Dimitri
KM-Stand: 4800
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Baden-Baden
|
Zitat:
Auf jeden Fall Führerschein und Fahrzeugpapiere dabei haben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die erste, vorbeifahrende Polizeistreife sich das genauer angucken,
weil halt viele immer noch der Ansicht sind, man könnte ohne Führerschein auf irgendwelchen Parkplätzen rumfahren.
Ich hab Moto-Gymkana schon mit einer K1100LT gemacht. Warum sollte das mit einer AT nicht gehen? Ist echt spaßig, ich hab aber immer große Schwierigkeiten, mir den Kurs zu merken.
Sieht ungefähr so aus (einfacher Kurs): https://www.youtube.com/watch?v=mImdhqMndxs
Führerschein und Fahrzeugpapiere sind immer dabei. Ich habe Motogymkhana auch einmal probiert- einfach super. Natürlich von Anfang klappt es nicht alles, aber "Übung macht den Meister".
|
|
Nach oben |
|
 |
picasso
|
BeitragVerfasst: Di 27. Aug 2019, 13:10 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 11:49 Beiträge: 25
Vorname:
Modell: Transalp RD11
Wohnort: Thüringen
|
Geht mal davon aus, dass das verboten ist. Irgendwem gehört das Gelände. Und schon alleine aus Haftungsgründen wird das niemand freigeben. Fahrt bei solchen Übungen mal gegen Poller, oder Einkaufswagenboxen und schon ist der Knatsch groß.
Ein weiterer Punkt - gern vergessen:
Unnützes Hin- und Herfahren ist in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit nach § 30 Abs. 1 Satz 3 StVO und wird mit einem Verwarngeld von 20 Euro geahndet. Der Tatbestand ist erfüllt, wenn man ohne Notwendigkeit innerhalb einer geschlossenen Ortschaft eine Strecke mehrmals abfährt und dadurch andere belästigt werden.
Ja, ich weiß - Üben ist nicht unnütz. Aber wollt ihr das wirklich mit Besitzer und Polizei diskutieren? Die verweisen strikt auf Übungsplätze.
_________________ Schwarzfahrer - Transalp RD11
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|