Im Osten brennt die Welt

  • #1

    Ich muss es einfach hier mal los werden, auch wenn es kein explizites Motorrad Thema ist. Aber was gerade in der Ukraine geschieht erschüttert mich bis ins Mark! Und es wird eine Zeitenwende einläuten mit Konsequenzen über Jahre/Jahrzehnte hinweg.


    Ich bin ein Kind des Eisernen Vorhangs, ein Zonenrandkind, in Osthessen groß geworden und mit der ständigen Präsenz von amerikanischen Militärstützpunkten in Fulda, Gelnhausen und Büdingen umgeben. Es verging kein Herbst ohne große Manöver mit scheinbar endlosen Kolonnen von Panzern und Lastwagen durch unseren Ort. Die Randsteine waren durch die Ketten allesamt kaputt gefahren. Ich saß als 10-Jähriger stundenlang am Fenster und sah den Trecks zu, die sich durch die enge Linkskurve vor unserem Haus quälten.


    GIs und auch manchmal BW Soldaten waren Kunden in der Metzgerei meiner Eltern. Wir Kinder führen mit den Rädern zu den Soldaten im Manöver in den Stellungen und tauschten Wurst und Coladosen gegen EPAs und Ausrüstung; ich hatte sogar einen US Stahlhelm! Wir spielten Krieg weil die Grenze nicht weit weg von hier war und "der Russe" jederzeit durchbrechen konnte! Nur die starke Militärpräsenz hinderte ihn daran laut den Erwachsenen.


    Sonntags fuhren meine Eltern mit mir nach Tann in der Rhön. Wir standen am Grenzzaun, meine Eltern versuchten mir zu erklären wo jetzt der Unterschied ist zwischen unserem und dem anderen Deutschland. Ich verstand es nicht! Wir würden von Wachtürmen argwöhnisch beäugt.


    Jeden Tag flogen Jets über das Kinzigtal, das Grollen der Turbinen war der "Sound of Freedom".


    Dann kam das Wunder: die Mauer fiel, die Truppen zogen ab, Deutschland wurde wieder ein Land. Die Russen wurden von der Bedrohung zu Handelspartnern. Meine Eltern besuchten Rußland und die Krim.


    Russland kam eigentlich auch auf meine Reiseliste, Polen und die Ukraine sollte im Rahmen einer Osttour mit dem Motorrad nächstes Jahr bereist werden.


    Und jetzt geschieht das Unfassbare: wieder Krieg in Europa! Russland attackiert einen souveränen Staat und will das Rad der Zeit zurück drehen... und was macht Deutschland? Ziert sich wegen ein paar alter Geschütze, behindert die harte Sanktionierung des Agressors wegen Gaslieferungen und Wirtschaftsinteressen! Und die Bundeswehr ist nur noch ein Schatten ihrer selbst!

    Einmal editiert, zuletzt von Herb ()

  • #2

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #3

    Hallo, sich ich habe es diese Woche nicht fassen können. Wie kann ein einzelner Msnn einfach bestimmen: das Land Ukraine gehört jetzt mir.

    Ich habe Kollegen in Der Ukraine sitzen mit denen ich jeden Tag zusammen arbeite.

    Jetzt schreiben wir stündlich und hoffen, dass sie nicht von Raketen getroffen wurden.

    Ich dachte nicht, dass ich noch einen Krieg in Europa miterleben muss.

    Hoffen wir das beste.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • #4

    Sehr traurig aber leider typisch, so war es immer auf der Erde.

    Der Sachverhalt bestätigt meine These, dass weltweit nur geld- und machtgeile Herrscher agieren, es gibt nur Vollidioten in der Politik.

    Wäre das nicht so, würde es allen Menschen auf der Welt gut gehen.

    Wer einen Krieg anfängt kann nicht ganz dicht sein, dass Krieg nie eine gute Lösung ist hat die Geschichte unserer Welt wohl hinlänglich gezeigt.

    Ebensolche Versager sind aber auch alle Anderen im Westen die nicht in der Lage waren, den Krieg zu verhindern. Das wäre sicherlich möglich gewesen wenn die Staatsführungen klug und weise wären (kein Säbelrasseln mit Nato-Osterweiterung usw.) - aber sind eben alle nur machtgeile Vollidioten.

  • #5

    Auch alte Geschütze feuern. Deutsche Kanonen, die auf Russen schießen? Das hatten wir schonmal und

    wie das ausgegangen ist, weiß jeder.


    Gaslieferungen und Wirtschaftinteressen? Natürlich, was denn sonst? Wenn man näher drüber nachdenkt,

    muß man sich zähneknirschend eingestehen, daß wir von Russland mehr abhängig sind als umgekehrt.

    Der deutsche Sonderweg in der Energieversorgung ohne Atom- und Kohlestrom, mit Roberts Windrädern

    und Annalenas im Netz gespeicherten Kobolden hält nun mal kein Industrieland am Laufen.

    North Stream II ist erstmal Geschichte. Sollen wir die Pipeline durch die Ukraine auch noch abschalten und

    in kalten und dunklen Wohnungen den neuesten Horrormeldungen aus dem batteriebetriebenen Radio

    lauschen? Was haben wir, was hat der Westen denn in der Hand, um Putin ernsthaft zu drohen?

    Der Machtmensch Putin versteht nur eine Sprache und dazu ist sicher keiner bereit.


    Und wenn man sich fragt, wie es soweit kommen konnte? Die NATO-Osterweiterung wurde schon ange-

    sprochen, NATO-Manöver im Baltikum in Sichtweite der russischen Grenze. Man stelle sich vor, wenn sich

    Russland mit Mexiko verbündet und Truppen an der Grenze zur USA stationiert.

    Man muss sich immer vor Augen halten, daß dieses Land 24 Millionen Tote im Zweiten Weltkrieg zu

    beklagen hatte und sehr empfindlich auf vermeintliche Bedrohungen seiner Außengrenzen reagiert.


    Stattdessen hat man Jegliches diplomatische Fingerspitzengefühl über Bord geworfen, seit Jahren hat

    man die russischen Sicherheitsinteressen ignoriert, aus den G8 wurden die G7, weil Russland nicht mehr

    eingeladen wurde. Und die halbherzigen Sanktiönchen nach der Annektierung der Krim? Haben Putin

    doch erst gezeigt, daß er keine ernsthaften Reaktionen erwarten muß.

    Unter diesen Umständen muß man sich eher wundern, daß Putin nicht schon früher die Hand an den

    Abzug legte. Keine Rechtfertigung oder Verständnis für einen Angriffskrieg, nur der Versuch die Situ-

    ation zu erklären.

    Und wenn er die Ukraine hat, wer sagt uns, daß er sich nicht als nächstes dem Baltikum zuwendet oder

    anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion? Und auch in diesem Fall wird der Westen nur die Faust

    in der Tasche ballen und ohnmächtig und tatenlos zusehen. Man kann hier eben nur den starken Mann

    spielen, aber nicht der starke Mann sein.


    Die Geschichte der Menschheit ist geprägt von Mord und Totschlag, was waren denn die wichtigsten

    Daten im Geschichtsunterricht? Schlacht bei irgendwo, ein endloses Gemetzel von der Antike bis zur

    Neuzeit zum Erreichen von Geld, Macht und Ressourcen.

    Und da macht es auch keinen Unterschied, ob die Bundeswehr wie aktuell ein Jammerhaufen ist oder

    eine topausgerüstete, schlagkräftige Armee. Würde man in diesem Fall anders reagieren? Sicher nicht.


    Krieg kann und wird nie eine Lösung sein, egal wer in anfängt. Kriege schaffen nichts außer Not und

    Elend und legen nach ihrem Ende die Grundlagen für den nächsten. Aber die Menschheit ist leider nicht

    lernfähig und so wird sich die Spirale weiterdrehen.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #6

    Ich gebe dir da vollumfänglich Recht. Diese einseitige Bericht (Meinung) Erstattung unserer Presse in den letzte Tagen und Monaten k... mich auch nur noch an. Keiner sagt was in den Gesprächen mit Putin die Forderungen und die Probleme waren. Immer nur Einseitig berichtet. Ist meine Meinung. Ich darf eine Meinung haben- unsere Presse sollte nur BERICHTEN- was sie leider zunehmend vergessen tut. Ich höre jetzt auf damit.

    Die Menschen müssen wieder lernen, die Schönheit des Lebens zu erkennen. :S

  • #7

    Niemand wird eingreifen.

    Putin hat ganz unverhohlen als sofortige Reaktion darauf mit der Atombombe gedroht.

    „Noch nie da gewesenes“ gibt es nicht vieles, was in Frage kommt.

    1114592_3.png


    Hauptständer, TC, Stebel HUPE, OneOne Öler, Heed Sturzbügel, Nebelscheinwerfer MotoBozzo, Sitzbank von Petra


    :atblack:

  • #8

    Ich weiß nicht ob ich hier der einzige bin, aber ich traue dem P-Mann mittlerweile alles zu, ergo habe ich auch Angst vor einem Nuklearkrieg...

    Suzuki GT250, GT500, BMW R 80 G/S-PD, Honda 7-fifty, nun s̶̶u̶̶z̶̶u̶̶k̶̶i̶̶ ̶̶g̶̶s̶̶x̶̶ ̶̶1̶̶4̶̶0̶̶0̶, Honda CRF1100 Adventure Sport SD09 Tricolor, Suzuki DL1000, V-Strom 650XT, V-Strom 1050 XT "Black Edition"

    ...alles in allem bis jetzt ca. 600 T-km

    Hessentruppe

  • #9

    Nach meinem Verständnis ist die NATO nur ein Popanz für seine Paranois. Die letzte Erweiterung fand vor 18 Jahren statt und wurde - wenn auch zähneknirschend - hingenommen. Auch Putin weiß, dass von der NATO keine wirkliche Gefahr ausgeht. Warum auch - Russland hat genügent Drohpotential und ich wüßte auch so keinen guten Grund, Russland zu überfallen. Ein Beitritt der Ukraine stand nie ernsthaft zur Debatte - nicht einmal Schweden oder Finnland haben es darauf ankommen lassen. Der Stress begann mit der Orientierung zur EU (wie immer man einen Beitritt finden würde.)

    Putin erzählt immer etwas von "Einkreisen". Eingekreist ist Russland momentan fast samt und sonders von Diktaturen oder sinistren Regimen. Die Ukraine als Ausnahme hat trotzt der auch dort herrschenden Korruption (wo gibt es die nicht...) eher die westliche Lebensweise und ein demokratisches Gesellschaftssystem im Sinn. Und das ist die eigentliche Bedrohung für ihn. Die ethnischen Brüder gehen einen anderen Weg, was potentiell auch auf Russland abfärben und die gut eingespielte Kleptokratie bedrohen könnte. Nicht umsonst thematisiert Putin immer wieder die "farbigen Revolutionen". Putin ist Getrieben - auch wenn er sich als starken Mann geriert. Seine Oligarchen-Clique wird ihm was husten, wenn das schöne Selbstbereicherungssystem den Bach runtergeht.

    Funfakt: Putin verabscheut sämtliche westliche Dekadenz, wo nur Selbstverwirklichung und Profit zählen. Putin allerdings gilt als einer der reichsten Menschen der Welt und sein Handgelenk ziert keine Poljot-Uhr... In Marbella hat er übrigens auch ein beachtliches Anwesen. Wozu nur?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!