Gabelhubbeln endlich behoben Tip für andere

  • #191

    Sehe ich als Techniker gaaaanz anders. Eine Lösung gemeinsam zu erarbeiten, statt drüber zu jammern ist doch ungleich interessanter, nicht? Ich fahr die Honda solange ich ihre Unpässlichkeiten ertrage. Sie hat in meinen Augen aber leider auch keine Konkurrenz im Markt, wenn man grossvolumige Enduro mit 18/21" und Zweizylinder als Kaufkriterium betrachtet . Sorry Suzuki...


    Bin aber mit einer Handvoll anderer Motos nicht in der Situation mich jeden Tag übers Hoppeln -bei mir ist`s gaaanz sicher der Reifen :) - ärgern zu müssen. Da ist die Honda wirklich die einzige, für mich ertragbare Hüpfburg in meinem Fuhrpark.

    Und ich hatte noch nie einen Reifen der länger als 5000km gehalten hat. Liegt aber an der Topografie hier.

  • #192

    ... hab´s hier schon mehrmals feststellen können, Hondafahrer sind leidensfähig, nur weil Honda drauf steht, ... ein Mangel bei einem Mercedes, BMW, VW oder Audi würde von den gleichen Leuten keiner akzeptieren, ... bei der AT scheint es Lotterie zu sein was man bekommt ... der Eine hat´s der Andere nicht und den Hersteller interessiert es nicht, ... schon seltsam, ...

  • #193

    Hi rheinlandtourer da kann ich dir widersprechen.

    Beispiel: Golf 6, 1,4 ltr Benziner, Der Motor hat eine Steuerkette verbaut. Leider hat VW hier eine scheiss Qualität verbaut, was zur Folge hat, dass die Steuerkette bei ca. 80.000 km im Arsch ist. Hier gibt es keine Garantie und nix. Der Kunde darf sich die Kette von VW wechseln lassen und darf die Kosten (ca. 1600 Euro) selbst zahlen. Ohne Garantie, dass die neue Kette nicht schon wieder eine mindere Qualität hat.

    Man kann das auch selbst machen, wenn man Bock hat, das halbe Auto zu zerlegen.

    Niemand beschwert sich hier drüber. Das Auto wurde millionenfach verkauft. Ähnliche Fälle gibt es bei BMW, Audi und Mercedes auch.

    Heutzutage wird man einfach mit niedriger Qualität abgefertigt.

    chears der Frank

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • #194

    ... Ja aber da ärgern sich alle und in der Garantie wird es ja auch gemacht von VW ... Honda selber reagiert ja noch nicht mal in der Garantie ... meine Gabel war von anfang an nicht ganz OK ... aber immer wurde eher abgewiegelt Reifen!!! (aber der war ja drauf beim Neukauf), alles innerhalb der Toleranz (gehoppelt hat sie trozdem), mit dem zweiten Reifensatz (Tourance Next) wurde es noch schlimmer, ... dann mit dem Pirelli STR deutlich besser (klasse, Tip vom AT Fahrer der beim Händler arbeitet), nun bei 20000 km ist beine Gabel undicht ... mal sehen was nach dem Service ist, ... die Lotterie geht weiter, ... Guzzi hat ja nun auch eine nette Reiseenduro in der Liega (OK 19 Zoll) ... aber bei nem Italiener würde solche Mängel jeder anprangern, bei Honda nimmt man als Kunde Geld in die Hand und geht zu nem Spezialisten ... dann ist´s mit Garantie komplett vorbei und Honda freut sich, ... geht´s noch, ... übrigens bei VW bin ich schon lange raus obwohl ich nen Multivan hatte ... waren mir auch zu viele Macken dran, ... Renault Traffic als Bus war super ohne Probleme, ... nun verkleinert und nen Duster als Diesel gekauft ... gebe gerne den Außenseitern ne Chance, ...

  • #195

    Wenn wir uns mit minderer Qualität abfinden,ist das Model doch ein Erfolgsmodel!

    Man sollte über den Tellerrand schauen und bei der nächsten Kaufentscheidung genau abwägen,ob ein Hondaprodukt in der Qualität,dem Preis und mit dem "Service" dieses Importeurs immer noch in Frage kommt.


    Interessant finde ich aber,daß bisher kein Tester das Problem kommuniziert oder bemerkt hat.

    Die Motorrad ist doch eigentlich immer dabei, Honda besonders kritisch zu betrachten (uii,ich kann auch diplomatisch...)


    Meine SD 13 hoppelt zum Glück nicht ...zumindest mit dem Erstausrüster H-Glanzprodukt von Metzeler;welch ein Gurkenreifen bei Kälte und Regen.

    Aber das ist ein anderes Thema.


    Gruß

    Grommi

  • #197

    Die Toleranzen ob nach Oben oder Unten können einzeln alle in Ordnung sein;addierst du sie, geht das Theater los.

    Die Toleranzen wird dir bestimmt kein Hersteller zur Verfügung stellen

    Meiner Meinung ist es Sache des Herstellers für Abhilfe zu sorgen;zumindest bei der nächsten Modellpflege muss das Thema durch sein.

    Dann kostet eine überarbeitete Gabel,Felge,Bremsscheibeaufnahme oder was auch immer eben ein paar Yen mehr.

    Und wenn die bei HRC den Flex der Schwinge und des Fahrwerks berechnen,messen und ändern können,

    dann kann Honda das auch bei einer CRF Africa Twin!

  • #199

    ... ein Redakteur von 1000 PS hat seine eigene AT mit Öhlins ausstatten lassen und war richtig am schwärmen, ... sicher nicht ohne Grund, ... meine SD 08 hat mit wenig Klimbim schon 15000 gekostet, ... knappe 4000 drauf für Öhlins, ... dann immer noch ein Kompromiss und nur zwei Jahre Garantie ... ist mir zu teuer, ... eine GS mit wenig KM (gerne auch eine 1250er) ist mit Zusatzgarantie (ist bei den meisten Werksmotorrädern drin) dann günstiger und die Ersatzteile und Inspektionen kosten auch weniger, ... gefallen würde sie mir weniger als die AT ... aber scheint wohl was dran zu sein warum die so viele verkaufen, ...

  • #200

    Hi,

    na Mahlzeit, dann mußt Du Dir eine BMW kaufen!

    Das mit den preiswerten ET und Inspektionskosten hast Du aber geträumt, oder hast Du Dich dahingehen noch nicht informiert?

    Hab grad mal auf Mobile geschaut, 2Jahre alte GS1250 gibts für knapp 20.000€ mit u10.000Km.

    Ein Schnäppchen, da mußt Du zuschlagen!

    Viel Spaß

    Gruß

    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!