Android Auto wireless

  • #721

    Aber hatte nicht hier jemand den CarlinkMini an den Seiten und Ecken etwas abgefeilt und schon hat der gepasst?

    Warum dann also der Aufwand mit Deckel wechseln oder Epoxy?

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • #722


    Habe mir ein Video dazu angeschaut.

    Der Aufwand ist ähnlich meiner NT. Ein paar Klipse mehr, ein paar Schrauben weniger.

    Klar, schön ist anders, aber so ist Honda eben.

    ...

  • #723




    Ich hab mir so einen bei Amazon gekauft und zusätzlich die neue Gummikappe von SNOTO. Beim ersten testen des Dongles mit der originalen Hondakappe fand keine richtige Verbindung statt, nur mit etwas mehr Druck auf den Carplaystick. Es störte das Gummiband der Kappe, als auch die Gummidichtung um den USB Anschluß herum. Die komplette Einheit ausbauen wollte ich nicht, daher habe ich 2 Tropfen WD 40 ins Gehäuse auf die Ankernase des Gummibands gegeben, und ging mit einer gekröpften Spitzzange ans Werk, das Gummiband samt Kappe zu entfernen. Leider riss im letzten Moment doch noch das Band an der Ankernase/Sicherungskeil. Die innere Abdeckung um den USB Anschluß lies sich mit der Spitzzange eigentlich sehr gut und einfach entfernen, leider riss auch hier wieder eine der seitlichen Haltebänder. Also diese Technik zum späteren Wiedereinbau der originalen Hondakappe, nicht geeignet. Dafür sitzt der Dongle jetzt sicher und fest in der USB Dose und die Kappe von SNOTO sollte das ganze eigentlich abdichten. Wichtig die Reihenfolge bei Erstinbetriebnahme. Erst wenn Headset und Smartphone verbunden sind, den Stick einstecken. Dann am Hondabildschirm dauerhaft aktivieren und bestätigen.

    Beim erneuten Zündungseinschalten hat sich Androidauto aktiviert. Mal schauen wie sich der Dongle nach ein paar Probefahrten so schlägt. Preislich ist es doch noch fast die Hälfte zum Portugiesischem Plug und Play Dongle. Dieser schied bei mir aus, weil Android 13 auf dem Handy als Voraussetzung empfohlen wird.

  • #724

    Moin... Lässt sich die Gummidichtung, welche direkt vor der USB Dose sitzt, ohne weiteres entfernen? Und wenn, ist das dann an irgend einer Stelle nicht mehr dicht? VG

  • #725

    Das steht hier:

    Lässt sich bestimmt auch ohne Schaden entfernen, aber auch als Ersatzteil bestellen, falls man es dann doch noch braucht. Ich habe meine nicht entfernt.

    Ob etwas dadurch undicht wird - weiß ich nicht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!