Calimoto-Abstürze und Probleme – iOS (auch CarPlay)

  • #681

    Hab gestern ne interessante Erfahrung gemacht:

    Ich bin mal wieder meine „Standart-Tour“ gefahren, allerdings wurden mir die auf der Strecke befindlichen Blitzer nicht mehr angezeigt / genannt und ein fester Blitzer hatte in der App die Position um ca. 1km gewechselt.

    (Option ist natürlich an in der App)


    Hab den Support mal angepingt.


    Kennt das Phänomen jemand?

  • #683

    Calimoto nutzt die Daten von Blitzer de

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #686

    Hmm es kam ne allgemeine, lapidare Antwort zurück und auch nur der Hinweis, dass das ja aus anderen Quellen kommt.

    Ich glaub aber kaum, dass das live abgerufen wird wenn ich kurz vor dem Blitzer bin.

    Das ginge ja dann schon nicht, wenn man offlinekarten und keine mobilen Daten nutzt.

    Das muss nen Import-Fehler in die Karten-Daten von calimoto sein.

  • #687

    Das steht bei Calimoto das sie die Daten von Blitzer de nehmen. Die festen Blitzer passen schon, aber die mobilen ganz selten. Ich nutze nur noch den Blitzer

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #688

    bin letztens mal mit Calimoto unterwegs gewesen, keine Abstürze oder sonstiges. Aber ein Phänomen das sich wahrscheinlich auf ein Iphone Update zurückführen lässt.

    Habe am Anfang den Wireless Adapter gestartet welcher letztes Jahr sehr gut funktioniert hat. Dann während der Fahrt erscheint im Display die Iphone Kugel wie bei Siri, danach schaltet sich das normale Display auf. Also an der linken Amatur Carplay wieder zugeschaltet, danach derselbe Effekt. Nach 5x wurde es mir zu blöd, also Handy direkt angeschlossen und hat direkt dauerhaft gefunzt.

    Muss demnächst mal nachschauen warum das Iphone im Wirelessmodus anfängt zur arbeiten als hätte ich einen Sprachbefehl ausgeführt.

  • #689

    Ist diese Tage schonmal jemand mit calimoto auf iOS und CarPlay gefahren?

    Sept dem iOS Update auf 18.4 Soll es ja diverse Probleme geben:

    CarPlay macht unter iOS 18.4 bei vielen Nutzern Probleme
    Vier Tage nach der Freigabe von iOS 18.4 häufen sich die Meldungen zu CarPlay-Problemen. Bereits in den vergangenen Tagen sind bei uns zahlreiche entsprechende…
    www.iphone-ticker.de

  • #690

    Bin seit ein paar Tagen mit IOS 18.4 und Calimoto unterwegs… keinerlei Problemw

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!