BMW R 1300 GS und was es sonst noch zu Motorrädern von BMW zu berichten gibt

  • #711

    ExKTM1050

    Optisch, für mich jedenfalls, schon ein Rückschritt aber wenn der Rest für dich besser passt..... alles richtig gemacht :handgestures-thumbupleft:

    Wünsche dir immer eine gute Fahrt mit bzw. auf der :animals-cow:

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

    Einmal editiert, zuletzt von Loner ()

  • #712

    Tja, ExCRF1100, Du wirst uns fehlen… 8o

  • #713

    Andere Mütter haben auch schöne Töchter...


    obwohl, in unserem Alter muss man schon sagen: Andere Töchter haben auch schöne Mütter.


    Dir viel Spaß mit Deiner GS und... das Forum heißt übrigens Trueadventure... warum kann man da nicht auch mit ner GS noch bleiben?

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #714

    Nachdem sogar Honda inzwischen der Meinung ist, dass für ein sportliches Abenteuer ein 19-Zoll-Vorderrad ausreicht :lachen:


    (ich bin auch noch im GS-Forum aktiv)

  • #716

    Hi januszm41,


    ich habe ja geschrieben dass man die schöne SD08 schon für unsere Bedürfnisse hätte hinbiegen können. Fahrwerk überhaupt kein Problem aufgrund sehr guter Beziehungen inkl Vitamin B zu Touratech.

    Neue Räder der ATAS inkl allem anderen was man auch noch braucht (ABS Ringe, Scheiben, teilweise Distanzscheiben) sind schlicht unbezahlbar - weit über 3000€. Gebraucht so gut wie nie zu bekommen. Alle anderen Methoden haben diverse Nachteile, sind auch nicht billig und im restriktiven Deutschland verliert man zudem noch die Fahrerlaubnis, da niemand eine ABE oder bezahlbares Gutachten etc für eine der Abdichtungsmethoden gibt.


    Viel schlimmer: Ich bin der BMW GS auf den Leim gegangen - d.h. ich will jetzt nach 49 Jahren Biken doch noch den Mythos GS ergründen - ob bzw. wie sehr ich es bereuen und die SD08 samt DCT vermissen werde wird sich nächstes Jahr zeigen. Den Austausch in diesem Forum werde ich auf jeden Fall vermissen - Tips zur GS werdet ihr ja nicht geben wollen - zumindest nicht nur hilfreiche :zwinker:


    Gruß

    Manfred

    Herkules K50 Sprint -> Yamaha SR 500 -> Honda GL 500 Silver Wing -> Yamaha XJ 900 -> Aprilia Pegaso 650 -> Honda Shadow 1100 -> BMW R1150 R -> KTM 1050 Adventure -> Honda CRF1100L DCT Std (SD08) -> BMW R1250 GS Rallye

  • #717

    schon klar, aber Fahrwerk 1500€ Räder 3000€ , hört sich nach viel an, aber wieviel muss man auf eine GS Rally drauflegen? mehr als das doppelte von der Aufrüstung, wie auch immer, du bist glücklich und das ist das wichtigste.

  • #719

    Hallo Manfred,

    kann dich voll verstehen, die 1250 GS ist ne schöne Maschine und bestimmt sehr handlich durch den noch tieferen Schwerpunkt gegenüber der AT. Den Blipper oder Schaltautomat wie auch immer diese Schalthilfe heißt kann ich nicht beurteilen nur habe ich bei Touren mit Freunden, die PS überlegene Maschinen fahren, immer wieder das Gefühl daß das DCT von Honda eine herausfordernde Beschleunigungsaufgabe für die Kollegen ist!

    Genieße das Fahren und viel Glück

    Gruß Ralf

  • #720

    ich würde mich hier so weit nicht äussern, aber ich bin ja eine 1250gs gefahren, da kann ich mein senf schon da zu geben.

    Schön ist sicher die AT.

    die 45PS mehr der GS sind an einem Gummiband gebunden, der der eine gefahren hat und keine GS Brille auf hat, weiss was ich meine.

    Deshalb habe ich mich auch für die AT-DCT entschieden.

    Mein Freund ist von 1250RS (2019) auf 1250GS (2023 neu) umgestiegen mit 10000 Zuzahlung, obwohl er im Sommer schon eine GS gefahren hat, aber so ist es wenn man eine GS Brille auf hat :lachen:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!