BMW R 1300 GS und was es sonst noch zu Motorrädern von BMW zu berichten gibt

  • #1.821

    Gefallen würd Sie mir auch. Ist so ein Motorrad das man kauft um es zu besitzen weil es schön ist. Ob man es dann wirklich artgerecht einsetzt?


    Mir kommt es so vor das Sie gerade schwer als das ultimative Offroad Adventure Bike gehypt wird.

    Hat Honda und eigentlich alle anderen Hersteller ihrer Premium Adventure Bikes ja auch gemacht und Sie mit den " Paul Tares" dieser Welt in fotogene Hardcore Szenen gesetzt.


    Erinnert stark an die Ranger Rover und Premium G Modellle im Autobereich, die ja wirklich was können, aber ob man diese Edelfahrzeuge dann wirklich in Schlamm und Geröll versenken möchte, wo ihnen letzt endlich jeder Lada Niva oder Jimmny dann zumindest ebenbürtig ist...


    Die meisten die wirklich im Hardcore Gelände unterwegs sind entscheiden sich ja dann auch irgendwann für eine Reisemopped und eine leichtere Hardenduro.


    Letztendlich steht da jetzt eine bildhübsche " HP Enduro" diesmal direkt von BMW für die es sicher Käufer gibt.


    Bei der Mehr Mopped Strategie bleibende Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #1.823

    Das grenzt an Blasphemie. Die neue 12er GS wiegt angeblich trocken "nackt" 229kg. Ohne Gepäckträger, ohne Motorschutz, nix nada. Ab Stange ist das ein Töff zum (mit dem Rucksack) Brötchen holen und schön da stehen. Viele werden den halben Wunderlich und den ganzen TT Katalog dranschrauben. Darum das Gesamtgewicht von 430kg. Wenn ich die Sitzbank anschaue gehe ich nicht davon aus, dass diese GS für Zweipersonenbetrieb gedacht ist. Die ist für alte graue weisse Männer mit entsprechendem Umfang gedacht und gemacht ;)


    Den Vorteil dieser GS sehe ich darin, dass bewährte (manche sagen alte, was aber nicht schlecht sein muss) Technik verbaut wurde. Inkl. der Bremsen.


    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

    6 Mal editiert, zuletzt von Âventiure ()

  • #1.824

    Ja, natürlich HPN, obwohl das ja natürlich Handmade Modelle waren.


    die HP's von BMW liegen wahrscheinlich auch optisch näher dran.


    Danke für den Hinweis Grüße

    Heino AT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

    Einmal editiert, zuletzt von HeinoAT ()

  • #1.825

    "Motorrad" nennt einen Preis ab 16.990. Eine 2025er AT kostet inklusive Überführung gerade mal 1100 Euro weniger. Also, so wild finde ich das nicht.

  • #1.826

    Eben. Diese GS ist für mich mit der 1200er Scrambler vergleichbar. Bildschön (für eine GS), viel zu schade für's Gelände. Und die Triumph gibt's in der XE Variante je nach Variante um die 16'000.- sagt mir google.

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #1.827

    Die hier gibt es für 15600€


    Gebaut in Thailand, bestückt mit feinsten Komponenten (s. Stylema Brembos, Fahrwerk, Handschützer u.s.w.). Ein faires Angebot.


    Warum soll ich mich als Kunde mit einem 1700€ (Sonderlackierung) teureren weil in DE gebauten, aber schlechter ausgestatteten Motorrad ( Enduro Paket Pro aufpreispflichtig, Schwimmsättel vorne gehören in die Einsteiger/ Mittelklasse, sonst in die Vergangenheit) zufrieden geben?

    3 Mal editiert, zuletzt von Alex80.2 ()

  • #1.828

    Ich hab´ das auch schon so im Kopf, weil sie mir gefällt :zwinker:

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #1.829

    Weil ich lieber eine Boxer-BMW mit Kardan aus Spandau als eine Triumph mit Kette aus Thailand fahren will?


    Entschuldigung, aber ich finde die Preisdiskussion etwas fragwürdig. Diese BMW ist kein Schnäppchen. Waren BMWs noch nie. Wer ein echtes Schnäppchen will, muss bei Suzuki oder Voge gucken.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!