• #22

    Auch meiner Mutter (84) so passiert.

    Ich hatte am gleichen Tag ein Treffen mit Ihr und war geschockt wie aufgelöst die war.


    Zuindest hat sie gut reagiert und sich bei der örtlichen polizeistation erkundigt, in welchem Krankenhaus ich denn liegen würde.

    So wurde es aufgeklärt. Aber der Schock saß dennoch tief in ihr.


    Keine Ahnung was man mit solchen Menschen tun sollte, wenn man sie dingfest machen würde.

    Meine Philosophie: Motor Starten -- Kopf frei Moto Gladiadores Sticker by Honda Motos Colombia

  • #23

    Und dann--- was passiert dann?


    Mit viel Glück kommt in der lokalen Zeitung eine Warnung vor vermehrten Schockanrufen in einer Region.... . Und die Satistik stimmt vlt.. .


    Ich kenne nur einen Fall wo die Drahtzieher -- ich glaube in in der Türkei - mal dingfest gemacht wurden und größere Summen sichergestellt wurden...;

    m.E. ist der Verfolgungsdruck viel zu gering... .


    "...Da kann man nichts machen" heist es ja immer wieder... ; das bezweifle ich.


    Da kann man bestimmt was machen -- nur eben mit deutlich höherem Aufwand!


    (genauso wie bei den Geldautomatensprengern, Autodieben, Sozialbetrügern .... , aber das ist ein anderes Thema )


    Zum Glück schult man jetzt das Bankpersonal, Pflegekräfte/Betreuer oder die Taxifahrer -- das hat schon so manchem Enkel das Erbe gerettet.


    Aber-- dank KI wird das künftig immer schlimmer;

    es gibt jetzt schon KI, die aus wenigen Worten einer Person deren Stimme täuschend echt nachmachen kann und ganz neue Sätze formuliert...

    Da ruft bald jemand mit der Stimme und dem Diallekt deiner Tochter an.... .


    Mein Tipp: Ich habe mit meinen Kindern / Partnerin einige Codeworte vereinbart; wenn wirklich was in der Richtung passiert ist müssen die genannt werden.


    Und anonyme Anrufe oder Anrufe aus dem Ausland gehen bei mir immer -- ich betone IMMER -- auf die Mailbox. 8-)


    Ganz lästig sind SPAM-Anrufe nachts oder die Mangeblichen Mitarbeiter von Microsoft :angry-screaming:

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

    Einmal editiert, zuletzt von ManfredA ()

  • #24

    Mir hat mal einer von der Kripo gesagt, da könne man nichts machen. Die sitzen ja im Ausland. Daraufhin meinte ich zu ihm, prima dann weiß ich ja wie ich richtig viel Kohle machen kann. Der schaute etwas komisch.


    Wenn ein Callcenter oder ähnliches bei mir anruft sage ich immer, Augenblick bitte und lege das Handy einfach hin. Oder ich fange an zu rufen: Yeah! Gewonnen, wie geil ist das denn. Party.

    Man muß die Verarsche einfach umdrehen und denen ihre Zeit stehlen

  • #25

    Ich halte es bei solchen Anrufen von Nummern die ich nicht kenne immer so,

    das ich nur Hallo sage und dann Abwarte. Denn in den meisten Fällen ruft da

    scheinbar ein Computer an. Denn nach dem Hallo, dauert es immer einen kurzen Moment

    und man hört ein klacken. wenn sich dann eine Stimme meldet und mir komisch vorkommt,

    dann Pfeife ich mit der Trillerpfeife mal so richtig fest in den Höhrer. Dann kommt da nur noch

    das klacken vom Auflegen. Der gur Mann am anderen Ende wird dann ein paar Tage Probleme

    mit den Lauschern haben :zwinker: :zwinker:

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #26

    Diesen Teil lasse ich aus.

    Aber auch ich melde mich grundsätzlich mit dem falschen Namen "Müller"

    Und irgendwie schein ich noch zu lispeln. Weil dann meist ein Guten Tag Frau Müller, .... kommt


    Du müßtest evtl mal öfter mit deinen Kindern telefonieren. Jeder Menmsch benutzt meist dieselben floskeln, begrüßungen, Sprachrythmus, Tonlage, usw :/

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

  • #27

    Der hat ein Haus in der Straße gleich gegenüber.

    Das Überraschungsmoment bleibt.

  • #28

    Ich mach mir die auch Sorgen grade bei meinem Mütterchen.Und da haben wir ein Codewort bzw auch die Frage nach einem bestimmten Ding im Haushalt vereinbart.

    Ob das klappten würde wenns stressig wird , ka. Aber , :) sie heißt auch Müller ...mittlerweile :thumbup:

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

  • #29

    Hmm kenn ich. Meine Mutter ist 92, lebt alleine in ihrem Haus und bestellt online alles was geht. Sie hört aber schwer und würde diesen Mist gar nicht hören oder falsch verstehen. Da gibt ein Anrufer verzweifelt auf.

  • #30

    Auf jedenfall freu ich mich für dich und auch jeden der so ein perfides Tat früh genug bemerkt :thumbup:

    Auch wenn man da erstmal geschockt ist.


    Thomas61

    Ich bin mir da nicht sicher ob bei deinem Trillerpfeifen nicht das Noisecancelling aktiv wird

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!