• #161

    Die Spacer sind nicht besser oder schlechter als z.B. die der AT. Wenn Simmerringe und Lager ihre Aufgabe erfüllen sind die Spacer das letzte was ich wechseln würde.


    Ich werde sicher die Radlager / Wellendichtringe im Auge behalten und diese bei Bedarf durch bekannte Markenprodukte wie FAG / SKF ersetzen.

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #162

    Auch das ist eine gute Idee. Vielleicht ist die Kombi von beiden genau das Richtige. :handgestures-thumbupright: Ich hatte halt nur irgendwo gelesen, dass die Spacer im Außendurchmesser zu dünn für die Dichtringe seien und dadurch Wasser und Dreck eindringen kann, was wiederum die Lager zerstört. Aber vielleicht reichen ja auch nur bessere Wellendichtringe alleine schon aus. Ich werde auch beobachten, wenn ich meine MT450 habe. Viele Grüße Jörg

    HONDA CRF1000L SD06 EZ 2018 (Schalter, Touratech Sturzbügel & Motorschutz) & YAMAHA XT600E Bj. 1997

    2 Mal editiert, zuletzt von Chico ()

  • #163

    So, 2 Wochen Andalusien mit der 450MT sind rum. Über 3250 KM über Pässe und kleine Straßen. Ein paar mal war gings auch über den TET. Alles mit Gepäck und einem nicht wirklich leichten Fahrer. Dabei war mein Kumpel mit der Tennere. Zu keinem Zeitpunkt habe ich die ATAS vermisst. Auch mit dem 15er Ritzel vorne ist Überholen und das Fahren im Gelände kein Problem. Bin schwer begeistert von der ersten Tour mit der 450 MT. Gute Entscheidung. Was mich am meisten überrascht hat, war der deutlich zu merkende Gewichtsunterschied zur ATAS ( mit Paxktaschen!). Beim Rangieren, schieben oder auf der TET es mehr al seutlich spürbar.

    Morgen gehts noch mal 250 KM nach Madrid wo dann die MT mit der Spedition zurück reist und ich in den Flieger steige.


    VG Karsten

  • #164

    Sehr geil Karsten. Danke für diesen Erfahrungsbericht. Das steigert die Vorfreude auf meine MT450 noch mehr. Sie wird gerade zugelassen und ich werde sie die Tage abholen.


    Viele Grüße und gute Heimreise.

    Jörg

    HONDA CRF1000L SD06 EZ 2018 (Schalter, Touratech Sturzbügel & Motorschutz) & YAMAHA XT600E Bj. 1997

  • #165

    .. ich bin seit gestern Abend grad von 3500 KM Tour zurück:


    - Italien

    - Albanien

    - Montenegro

    - Kroatien


    1500km Autobahn, der Rest teils übel grobe Steine und Strassen voller Schlaglöcher.


    Nicht die geringsten Probleme, null nix Ölverbrauch. Alles bestens.










    ...und so sieht die One One geschmierte Kette nach der Rückkehr aus:







    Sämtliche Eigenbauten wie die Werkzeugboxen, die Heckplatte etc. haben sich bestens bewährt:, auch die gedruckten Lampenhalterungen haben sich bei den Millionen von Schlägen keinen mm verschoben.


    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

    2 Mal editiert, zuletzt von Âventiure ()

  • #166

    Sehr sehr cool. Ich bin gerade mal wieder aus den Westalpen zurück gekommen - die MT450 werde ich nächstes Jahr dort testen.


    Viele Grüße

    Jörg

    HONDA CRF1000L SD06 EZ 2018 (Schalter, Touratech Sturzbügel & Motorschutz) & YAMAHA XT600E Bj. 1997

  • #167

    Mein KTM Händler in meiner alten Heimat hat jetzt ebenfalls CF Moto im Angebot! Da werde ich demnächst (wenn sie denn endlich mal kommt) die 390er Enduro Probe fahren und die CF 450 MT. Ich glaube wenn ich von meiner kleinen CRF 300 Rally noch mal wechseln würde, dann auf die CF Moto.schauen wir mal!

  • #168

    Ich habe bei unserem KTM-Händler nur eine 390 ADV R gefunden, und der Händler hat gesagt, dass sie nur ein Motorrad zum Verkauf haben. Eine Probefahrt ist nicht möglich.. Und dieses Jahr bekommt er keine mehr..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!