Wattiefe Africa Twin

  • #51

    Hin und wieder bin ich beruflich in Gegenden, wo nach Regen tagelang das Wasser auf der Strasse steht. Auch mit entsprechend Bodenfreiheit fahren wir da immer vorsichtig - man weiss nie, ob die Gullideckel noch da sind, wo sie hin gehoeren.

    Auf dem Motorrad mag es schon zum Sturz reichen, ueber den weggeschwemmten Deckel zu fahren, da braucht man nicht einmal das Loch treffen ...

  • #53

    Jo, isso.


    Räder komplett im Wasser muss man erstmal schaffen. Das was wir überwiegend als Tauchfahrt empfinden würden, ginge wahrscheinlich kaum über die Achshöhe ... würde ich mir an Deiner Stelle keinen Kopf machen. Aus jüngster, eigenen Erfahrung allerdings über die Beschaffenheit am Grund. (RE: Salz & Sand. Über den TET Dänemark an den Autostrand auf Rømø) Kann es unten sumpfig und moderig werden, oder ist ein schönes Schotterbett zu erwarten? Das macht einen deutlichen Unterschied. Und grundsätzlich gilt: aufstehen, Arsch nach hinten, Vorderrad entlasten und Immer ordentlich Gas geben ...

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!
  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!