Wattiefe Africa Twin

  • #11

    Da hast Du recht :obscene-hanged:


    Als Wasserschlag wird auch ein (recht seltenes) Versagen bei Verbrennungsmotoren bezeichnet, wenn infolge einer Undichtigkeit der Zylinderkopfdichtung Kühlwasser in den Kompressionsraum übertritt (der für die Verdichtung von Gasen ausgelegt ist) und dann im Verdichtungstakt den Kolben abrupt stoppt – mit der Gefahr eines verbogenen Pleuels, des Kolbenbruchs und letztlich eines Motorschadens. Wasserschläge können bei Verbrennungsmotoren in Kraftfahrzeugen auch bei Wasserdurchfahrten auftreten, wenn die Wattiefe des Fahrzeugs überschritten wird und Wasser über den Ansaugtrakt in die Kompressionsräume gelangt.[3]


    [Wikipedia]

    Okay, daran möchte eich nicht definitiv nicht "herantasten". Umso wichtiger, die Tiefe zu kennen. Danke.


    Hier sieht man die Stelle unter der Verkleidung besser:


    Also tatsächlich knapp unterhalb der Scheinwerfer, oberhalb der Gabelbrücke. Das sind etwa 85 cm. Die Auspuff-Öffnung liegt bei ca,. 70 cm. Beides nicht eingefedert. Nur mal so als Anhaltspunkt. :zwinker:

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von macblum mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #12

    Oben ist das die als Zubehör erhältliche over windshield Luftansaugöffung (man hat da beim Landcruiser abgekupfert);

    unten der per Wasserdruck über den Schlauch von aussen zu füllende Kühlwasserkreislauf.Das Rückschlagventil fehlt aber in der Zeichnung.

    Natürlich ist es nur für den Notfall gedacht und wenn Bachdurchfahrten es ermöglichen.


    Munter bleiben...

    :wboy:


    Ich kenne die Wattiefe auch nicht;seitdem ich mal eine XR versenkt habe,bin ich vorsichtig und lasse meinen Bauch entscheiden.

    Die Auspuffmündung sehe ich als unterste Marke an.

  • #13

    Ich habe vor vielen, vielen Jahren den Motor einer XT 500 damit verloren.... seit dem begehe ich jede Furt deren Tiefe nicht zuverlässig erkennbar ist zu Fuß.... wenns sein muss auch in der Unterhose....


  • #15

    Nun gut. Aber die Referenz ist eben wichtig.


    Die hochgezogene Unterhose eines Gnoms hängt unter Umständen auf derselben Höhe wie die runtergerutschte eines Riesen ... aber das führt zu weit ... :romance-ballandchain:


    Oberkante VR ist eine gute Marke ... und wahrscheinlich war ich nie tiefer als die Hälfte oder 2/3 ...

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!

    Einmal editiert, zuletzt von macblum ()

  • #16

    Auf dem Bild wird vor einfederndem Vorderrad gewarnt. Dem koennte man noch hinzufuegen, dass die Raeder auch einsinken koennen, wenn sie durchdrehen oder sogar, wenn bei stehendem Rad die Stroemung den Boden unter den Raedern wegspuelt.

    Letzteres ist mir passiert - am Ende schwappte das Wasser schon ueber die Sitzbank.


    Edit

    So sehe ich das auch. Wobei: Auch ohne Stroemung und mit festem Untergrund finde ich, dass es schon knapp ueber Achstiefe herausfordernd werden kann. Oberkante VR ist schon ziemlich viel, wenn wir nicht nur ueber eine kleine Senke reden.


    Halb offtopic: Achtung bei Algen etc. in Furten mit Ashalt- oder Betonuntergrund, die sind oft Glatt wie Eis.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #17

    Danke Papinator das Bild hab ich vorhin auch versucht zu finden.

    Was ist denn jetzt an der These mit dem Wasser im Auspuff dran? Würde behaupten, dass das rausgedrückt wird bzw. das Abgas da durchblubbert (?)

    Und hat der ESD noch immer das winzige Loch untendrunter? Da könnte das Wasser ja auch wieder rauskommen oder nicht?

  • #18

    wenn ich die Wattiefe in cm kenne,stelle ich mich dann mit dem Messinstrument in das Wasser und messe das aus,

    oder mache ich mir einen Strich ans Moped und drehe um,wenn er erreicht ist?


    Wenn man Schwein ist,lässt man seinen Buddy vorfahren ;)

    Der Gerechtigkeit halber im abwechselnd...

    Ist ein großer Spaß, bis man verliert (siehe meine XR Versenkung).

    Die Furt abgehen,das wäre meine Variante,wenn es keine andere Möglichkeit gibt.


    Dürfte in Deutschland allerdings selten nötig werden,wenn man legale Wege fahren möchte.

  • #19

    Bei laufendem Motor ist der Auspuff kein wirkliches Problem, insbesondere wenn man nicht im Leerlauf ist

    Eingedrungenes Wasser wird fast vollständig von den Abgasen wieder ausgeblasen, der Rest läuft an der Kondensatbohrung ab . Aufpassen wenn der Motor abstirbt - wenn der Auspuff dann vollläuft und eine stinkige Lehmbrühe ist könnte der Katalysator und die Lambdasonde Schaden nehmen.

  • #20

    Wie sie lachen, die Schweine! :lachen:

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!
  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!