Standard AT EERA vs Adventure Sports

  • #1

    Servus,

    bin gerade am überlegen mir eine neue AT zuzulegen.

    Modell 2024 bis 2025, Standard Schalter mit ES Fahrwerk oder Adventure Sports Schalter 19Zoll mit ES Fahrwerk.

    Was ist der Unterschied? außer, das das Fahrwerk und Sitzhöhe niedriger ist und Kurvenlicht.

    Mit der Sitzhöhe habe ich keine Probleme.

    Konnte bisher die AS nicht Probe fahren.

    Ist die AS mit 19 Zoll agiler?

  • #2

    Ich fahre eine ATAS 2024, mir gefällt das 19 Zoll Vorderrad ganz gut, man kann hier aber nicht von einer deutlich besseren Augilität reden. (Außer man fährt auf der letzten Rille) Mir kommt die 2024er ATAS bei meiner Schrittbogenlänge deutlich entgegen zu meiner 2022er SD09. Was mir sehr gut gefällt ist auf jeden Fall der Windschutz und das Kurvenlicht was die kleine AT eben nicht hat

    ... das Leben ist zu kurz um seine Freizeit an einer E-Ladesäule zu verbringen...

    Spritmonitor 71

  • #4

    Mein Verkäufer meinte, dass das 19 Zoll Rad schwerer und deshalb weniger agil ist, als das 21er. Er empfiehlt für sportliche Gangart das 21 Zoll Rad und damit die nicht-AS. Hat mich gewundert, aber würde ich ihm glauben.

  • #5

    Zumindest haben die Scheiben von AT und ATAS unterschiedliche Artikelnummern.

    Die Scheibe der ATAS sieht auf Bildern um einiges höher aus.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #6

    Ich bin März 2024 von der SD04 auf die SD14 , also von 21 auf 19 Zoll umgestiegen und fand die Neue um einiges agiler.

    Allerdings wird das 21er Rad schwerer gewesen sein, da da ja ein Schlauch drin war.

    In von mir gelesenen und gesehenen Tests wurde allerdings wiederholt berichtet, dass die SD14 im Vergleich zur SD13 agiler wäre.


    Viele Grüße Michael

  • #7

    Ich würde sofort den Verkäufer wechseln. Der Mann hat keine Ahnung. Die Maschine ist viel wendiger. Ich habe jahrelang keine AT gekauft, weil ich keinen Bock auf das behäbige 21er Vorderrad und die extrem hohe Navieinheit hatte.

    Jetzt ist die Maschine als AS perfekt.

  • #8

    Ich bin von einer BMW GS mit 19 Zoll vorn auf eine AT mit 21 Zoll umgestiegen und fand die 21 Zoll auf der Landstraße schwerer zu fahren. Allerdings hat das große Vorderrad im Gelände deutliche Vorteile, wobei "Gelände" schon bei einem Waldweg anfängt.


    Vorteil bei der 2024er SD13: SIe hat wie die ATAS jetzt auch schlauchlose Reifen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist der neue, etwas breitere "Komfort-Sitz" bei der ATAS Serie, bei der AT ist er ein Extra. Insgesamt ist die Sitzhöhe bei der AT etwas höher, die ATAS hat eine andere Fahrwerksgeometrie und eine etwas geringere Bodenfreiheit.


    Die ATAS hat eine andere, etwas größere Verkleidung sowie einen größeren Tank. Bei der AT sind Hauptständer, Heizgriffe und die 12V-Zigarettenanzünderdose grundsätzlich aufpreispflichtig, es könnte sein, dass davon bei der ATAS etwas serienmäßig dabei ist.


    Nicht zu vergessen, die ATAS mit ES ist laut Liste rund 1.600 Euro teurer als die AT mit ES.

  • #9

    Die Vor- und Nachteile eines 21 " VR sind ja hinlänglich bekannt. Bin letztes Jahr von 19 auf 21 Zoll umgestiegen und fand das einlenken aufgrund der höheren Kreisekräfte schon ..ungewohnt. Der Wechsel vom MKS auf den CTA3 brachte eine deutliche Verbesserung des Handling. Die Wahl der Reifen macht da schon einiges aus.

  • #10

    Die AT 21 Zoll kenn ich, ohne ES, denk ES sollte es dann in Zukunft sein, bisher kaum Offroad oder Schotter, das wäre vermutlich auch mit 19Zoll gegangen, sind ja auch genug GS Offroad oder auf Schotter unterwegs.

    Mir stellt sich die Frage ob die ATAS 19" auf der Straße mehr Vorteile bringt evtl. auch mit dem tieferen Schwerpunkt als Nachteile auf Schotter im Bereich von Asieta, Maly Alan etc.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!