Du schreibst nicht, welches Motorrad du genau fährst.
Ich habe eine 2022er Africa Twin (SD08), bei der gehören Heizgriffe definitiv nicht zur Serienausstattung, auch der Hauptständer und die 12V-Dose sind nicht dabei. Als ich den Kaufvertrag unterschrieb, stand das Motorrad bereits im Showroom des Händlers. Die genannten Extras habe ich dann beim Kauf mitbestellt, und sie wurden vor der Auslieferung beim Händler montiert. Ich bekam dann noch irgendwelche Hülsen ausgehändigt, die beim Wechsel der Griffe übrig blieben.
Meines Erachtens stellt Honda die Africa Twin nur in sehr wenigen Versionen her (zwei Farben, mit DCT oder ohne, mit ES oder ohne), bei der ATAS sind es noch weniger Versionen, da alle ES haben. Es ist also nicht so wie bei manchen deutschen Autoherstellern, dass man bei der Bestellung ankreuzt, was man gern haben möchte, und die bauen das dann im Werk auf Bestellung.
Das bedeutet auch, dass du im Grunde nehmen musst, was da ist. Es wird eine gewisse Stückzahl AT 1100 in Ballistic Matte mit DCT nach Deutschland geliefert, und wenn die verkauft sind, sind sie weg. Das ist, als wenn du im Kaufhaus einen bestimmten Pulli in blau und in Größe 56 kaufen willst. Wenn der nicht mehr da ist, gibt es den auch nicht mehr.
Wenn du mich fragst, wird alles, was nicht serienmäßig dran ist an diesen Maschinen (außer Farbe, DCT und ES), erst nach dem Verkauf vom Händler ans Mopped geschraubt. Das betrifft dann neben den Heizgriffen auch so Sachen wie Koffer, Sturzbügel und Zusatzscheinwerfer.
Das bedeutet für mich aber auch: Wenn mein Händler an meine AT Werkszubehör dranschraubt, muss dies nicht zwingend mit der VIN verknüpft werden. Das wäre ein viel zu großer administrativer Aufwand - zumal jeder Honda-Mechaniker mit einem Blick erkennt, ob dein Bock Heizgriffe hat.
Zum Schluss noch eine Idee: Wie die anderen ja bereits geschrieben haben, müssen die Original-Heizgriffe über das Service-Menü im Bordcomputer der AT angemeldet werden. Wenn du eine Adventure Sports hast, dann kommt die meines Wissens serienmäßig mit Heizgriffen ab Werk. Hast du vielleicht auch Zusatzscheinwerfer? Wenn ja, dann müssen die ebenfalls über das Service-Menü angemeldet werden. Die werden aber nicht im Werk montiert, sondern erst hinterher in der Werkstatt. Es wäre denkbar, dass der, der die Scheinwerfer im System angemeldet hat, dabei einen Fehler gemacht und die Heizgriffe abgemeldet hat.