Alukoffer Honda Africa Twin Adventure Sports

  • #71

    Ja, das ist richtig. Hat aber trotzdem nichts mit der Ausgangsfrage im Beitrag 65 zu tun.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #72

    Hi,


    Wie hast Du sie bestellt?


    Sind die „extreme protections“ die schwarzen Ecken? Sind die „Pannier handles“ Tragegriffe für die Koffer oder nur die Dinger für Schlaufen durchzuziehen?


    DLzG ✌️

    Thomas

  • #73

    Aber er hat vorsorglich schonmal drauf hingewiesen das man Schlüssel ohne Codierung für weniger Geld machen lassen kann, :handgestures-thumbupright: da für das Öffnen keine Codierung notwendig ist.

    Der Mopedschlüssel geht mit Vati auf Tour

    während jemand anderes die Koffer im Hotel ausräumen kann.


    :cleaner:

    Persönliche Anfeindungen entfernt.

  • #74

    Hallo, das klingt nach einer sehr interessanten Lösung. Wenn man ehrlich ist, dann sind die Halter das optisch größte Problem. Zumindest wenn keine Koffer genutzt werden. Und jedes mal die Halter wieder abbauen bei Nichtnutzung der Koffer ist auch nicht sonderlich verlockend.


    Gibt es denn mittlerweile schon Erfahrungen mit dem System bzw. mit den Koffern?

  • #75

    Kobold hat schon eine, für mich, interessante (zumal Trägerlose) Kofferauswahl aber die konfigurierte mittlere Koffergröße soll gerade 1466 Euro kosten.

    Das ist mir für die seltene Nutzung einfach zu viel, darum wird jetzt zu Plan B gewechselt und Bumont geordert. Im optisch schlimmsten Fall werden die Träger halt nur für die größeren Touren montiert, mal schauen wie lang das so dauert und wie der Träger in Natura aussieht.

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

  • #78

    Ich überlege gerade von SW-Motech auf GIVI zu wechseln ... die Schlösser sind ne Katastrophe bei SW-Motech und die bekommen das seit jahren nicht in den Griff. Die Stabilität der Koffer läst auch zu wünschen übrig - hab ein Kappa (Givi) Alu Topcase zu den SW-Motech koffern weil das SW-Motech Topcaschen wo mit ach und krach gerade mal nen Helm rein geht schlicht zu klein war. Daher hab ich Qualitativ den direkten Vergleich. Ich würde GIVI/Kappa bevorzugen in der Zwischenzeit. Der SW-Motech träger ist wiederum klasse mit Quicklock und der Möglichkeit alle möglichen Systeme dran zu machen.

  • #79

    .... habe seid über 10 Jahren ein Dolomiti Topcase und das ist immer noch klasse, ... noch nie undicht, da sollten doch die Koffer auch git sein denke ich, ... was mich stört ist nur das man den Verschluss nur zu machen kann wenn man den Schlüssel dreht und zu dann genau so, ... ist lästig wenn man viel fotografiert, Schlüssel aus der Tasche und beim nächsten Stop wieder, .... aber da bin ich ja auch sehr speziell ....

  • #80

    Das hast Du bei den SW-Motech schlößern aber auch und meines Wissens bei den Originalen Koffern ebenfalls. Meine Fotoausrüstung ist im Tankrucksack so das ich sie da griffbereit habe.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!