
S 25 Ultra oder 16 pro?
-
-
-
-
-
#3 Ich habe die Androidwelt seit Iphone 8 hinter mir gelassen und nun das Iphone 16 (ohne Pro). Ich vermisse nichts, alles funktioniert immer wie es soll. Was ich schätze:
- die Kamera kann ich nicht vergleichen, aber da gibt es ja genügend Tests. Ich bin mit den Bildern des 16(ohne Pro) mehr als zufrieden.
- Einfache Bedienung. Die Menueführung ist sehr einfach: wenn ich diese mit dem Huawei P30 Pro (dem letzten Handy meiner Frau) vergleiche schneidet das P30 nicht gut ab. Dort ist alles viel versteckter und die Apps nehmen sich Berechtigungen ohne Zustimmung
- Software updates: als letztes Handy hatte ich das Iphone 11 vier Jahre lang. Bis zum Wechsel kamen immer die neuesten updates
- Perfektes Zusammenspiel mit anderen Apple-Geräten, z.B. Synchronisaion und Familienfreigaben
- Robust: das Handy ist mir x-mal auf den Boden gefallen. Danks stabiler Schutzhülle und Panzerglas sah es immer noch aus wie neu und funktionierte auch so.
-
#4 Ich benutze seit über zehn Jahren iPads und seit zehn Jahren iPhones. Das macht mir eine Trennung aus dem System relativ schwer. Und ich habe mir vor drei Wochen einen Samsung Smart TV gekauft, dessen Software ich schwierig finde. Das Ding zeigt Fehlfunktionen in einem Maß, wie es sie bei Apple einfach nicht gibt.
Andererseits: Wenn du seit Jahren Samsung-Smartphones verwendest, dich damit auskennst und damit zufrieden bist, spräche aus meiner Warte kaum etwas dagegen, bei Samsung zu bleiben. Meine Frau hat ein Google Pixel 7, und immer wenn ich das benutze, dann stelle ich fest, wie schwer es mir fällt, mich darauf zurecht zu finden. Ich gehe davon aus, dass das jedem, der nach Jahren von Samsung auf Apple umsteigt, ähnlich geht.
Was gegebenenfalls den Ausschlag geben könnte: Wenn du eine CRF1100 mit TFT hast und dein Smartphone via Apple CarPlay oder Android Auto benutzen möchtest, wäre es interessant zu sehen, was du konkret benutzen möchtest und wie gut das jeweils funktioniert. Ich benutze zum Beispiel die Scenic App, die gibt es nur für Apple. Die Kurviger-App gab es lange Zeit nur für Android, jetzt gibt es sie wohl auch für Apple, aber auf absehbare Zeit nicht für CarPlay (Android Auto weiß ich nicht). Schau mal, was du nutzen willst und ob es das für beide Plattformen gibt. Das könnte den Ausschlag geben.
Apropos Samsung Smart TV: Das einzige Samsung Mobile, das ich im Haus habe, ist ein völlig veraltetes Tablet. Hätte ich ein nagelneues Samsung Galaxy, könnte ich das für einige sehr interessante Features nutzen, zum Beispiel für die automatische Einmessung des Klangs der Soundbar und solche Scherze. Für mich ist das nicht wichtig genug, um meine Handymarke zu wechseln. Aber wenn die Entscheidung ohnehin ansteht...
-
-
#5 Was spricht für einen Umstieg auf den angebissenen Apfel?
Ich hatte noch nie ein Iphone, bezweifle aber, daß die Dinger wirklich so viel
anders oder besser machen als ein Galaxy.
Ich würde mich aber erstmal schlaumachen, ob es eine Möglichkeit der Daten-
übertragung von Samsung auf ein Iphone gibt.
Mit persönlich wäre es zu mühsam unter Umständen alle meine Android-Apps
neu aus dem Apple-Store zuladen.
-
#6 Ich hatte noch nie ein Iphone, bezweifle aber, daß die Dinger wirklich so viel
anders oder besser machen als ein Galaxy.
Ich würde mich aber erstmal schlaumachen, ob es eine Möglichkeit der Daten-
übertragung von Samsung auf ein Iphone gibt.
Mit persönlich wäre es zu mühsam unter Umständen alle meine Android-Apps
neu aus dem Apple-Store zuladen.
Apple-Dinger machen auf jeden Fall ganz viel anders als Android-Dinger. Zum Beispiel läuft das Dateisystem komplett anders ab. Auch die Benutzeroberfläche hat viele Unterschiede. Aus Sicht eines langjährigen Galaxy-Nutzers wäre das für mich ein Hinderungsgrund.
Der Systemwechsel ist dagegen überraschend einfach. Sowohl Apple als auch Google bieten Apps an, die speziell den Umstieg zwischen iOS und Android erleichtern sollen. Dabei wird das alte Smartphone ausgelesen, für die installierten Apps werden Ersatz-Apps runtergeladen und die Daten werden übertragen. Dennoch: Einfacher als ein Gerätewechsel innerhalb des gleichen OS ist das nicht. Als ich mein iPhone durch ein neues ersetzt habe, musste ich beide einfach nur eine halbe Stunde nebeneinanderlegen. Den Rest haben die untereinander ausgemacht;-)
-
-
#7 [...]
Mit persönlich wäre es zu mühsam unter Umständen alle meine Android-Apps
neu aus dem Apple-Store zuladen.
Zumal einige "Bezahl-Apps" sich nicht übertragen lassen, bzw den doppelten Preis kosten
Beispiel die App "Blitzer.de (ich spreche für einen Freund)
Bei Android wurde 4,95€ (einmalig) bezahlt
iOS kostete schon 9,95€
-
#8 Habe zum ersten Mal seit n paar Jahren ein s22 Ultra. Bin damit eigentlich nicht sehr zufrieden. Hatte aber auch noch nie ein iPhone. 🙈 Ist jz vmtl keine große Hilfe, aber ich werde mir erstmal kein Samsung mehr holen, wenn dann ne andere Android alternative oder doch mal ein iPhone probieren.
-
-
-
#10 Hallo Norbert,
ich bin vor Jahren auch von Android auf Apple umgestiegen und für mich war das System einfacher zu verstehen als Android. Am besten ist wenn du jemand kennst der ein iPhone hat, das du es dir ansiehst und im Menü mal rumspielst 😏.
Fakt ist, wie Klaus S schon schrieb, das man einige Apps nicht eins zu eins übernehmen kannst. Das heißt das du die wieder neu kaufen musst und vor allem sind die ganzen Daten bzw Einträge dann natürlich auch weg.
Ansonsten kann ich für mich sagen, das ich es nicht bereut hab das ich damals umgestiegen bin.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!