S 25 Ultra oder 16 pro?

  • #11

    Hab das Galaxy S22. Bin damit sehr zufrieden. Updates gibt's ja mittlerweile auch sehr lange.


    Was für mich gegen ein Iphone spricht:

    - keine einheitliche zurück taste

    - das geschlossene Dateisystem

    - Wenn ich große mengen an Bildern auf den Windows-PC ziehe, wird es ständig nach ca. 5 min abgebrochen. Ist sehr mühsam. Apple will wohl unbedingt, dass ich ihre Icloud verwende.

    - Preis

    - Repaturunfreundlichkeit


    Bei meinem Vater war es mit dem Iphone (4, 6 und 8 ) immer so, dass es mit der Zeit immer sehr viel Langsamer wurde. Das war mit meinem Android nicht so in diesem Ausmaß. Evtl. ist das mittlerweile besser geworden.


    Für ein Iphone würde für mich sprechen:

    - Apple Carplay

    - Camera

  • #13

    Die Datenübertragung vom Huawej P30 zum Iphone 15Pro hat im Dezember 24 problemlos geklappt. Dazu gibt's eigens eine kostenlose App: "Move to iOS" resp. "Auf iOS übertragen". Was man natürlich neu einrichten muss sind z.B. Zugänge zum E-Banking. Aber ich war überrascht, wie einfach es war und wie schnell wieder alles funktionierte. Wir haben mittlerweile unglaublich viel auf dem Handy: E-Banking, Versicherungen, öffentlicher Verkehr, Reisen (Booking, Airbnb..), Flugtickets, Shopping, Spotify, Netflix, Krankenkasse, News, Navigation, Kalenderfreigaben und natürlich alle erdenkliche Kommunikation.


    Die Zugangsdaten sollte man vor der Datenübertragung bereitlegen und natürlich auch einen Backup anlegen.


    Mein Grund zum Wechsel war damals ein Geschäftshandy. Die Iphone Bedienung war eine Umgewöhnung, aber ich will nicht mehr zurück zu Android.

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #14

    Doch. Kurviger auf Carplay soll es am Anfang dieser Saison als Beta-Version geben, wurde auf dem Forum angekündigt (https://forum.kurviger.com/t/apple-carplay/16089/72). Android Auto ist offiziel noch Beta, ist gut brauchbar, vllt nicht perfekt, aber es wird an Verbesserungen kontinuierlich gearbeitet.

  • #15

    Nutzt du regelmäßig GPS?


    Mich nervt ungemein, dass ich bei meinen Apple-Geräten keinen schnellen und direkten Zugriff auf die Funktion habe. Wenn dir deine Positionsdaten etwas wert sind....

  • #16

    Du meinst, pauschal GPS an- und ausschalten? iOS bietet dir für jede App einzeln an, ob sie die Positionsdaten nutzen darf, immer, oder manchmal, genau oder in etwa. iOS warnt dich sogar, wenn eine App dauernd deine Position erfasst und fragt dich, ob das in Ordnung ist. Insofern erscheint es mir etwas konstruiert, GPS separat noch an- und ausschalten zu wollen.


    Ich hatte allerdings bei der Verwendung des Handys als Navi-Zuspieler für mein Honda-Display unerwartet Probleme mit ungenügendem GPS-Signal. Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden: Ich hatte eine kleine Powerbank mit Kabel an das iPhone angeschlossen, und das Kabel hatte ich um das iPhone gewickelt, da zu lang. Das hat dem GPS-Sensor offenbar nicht gefallen;-)


    Übrigens, ein Nachteil älterer iPhones ist der Lightning-Stecker, der bei Vibrationen Kontaktprobleme entwickeln kann. Da würde ich mich über eine USB-C-Dose schon freuen. Die neuesten iPhones sollten das haben.


    Womit ich mich auch nicht auskenne, ist MagSafe, das ist ein System, mit dem man Halterungen, Powerbanks etc. magnetisch an die Rückseite des iPhones dranhängen kann. Die neueren iPhones können das alles. Soll angeblich gut funktionieren, kann ich aber aus eigener Erfahrung nichts zu sagen.


    Man könnte die Entscheidung zwischen iPhone und Galaxy auch am Wunsch nach einer Smartwatch festmachen. Ich hatte mehrere Smartwatches, die alle unter Android liefen und am iPhone so lala funktionierten. Jetzt habe ich eine Apple Watch, die funktioniert an meinem iPhone perfekt. Wenn dir Apple Watches nicht gefallen (was ich verstehen könnte), kauf dir ein Android-Handy;-)

  • #17

    Das mag dir konstruiert sein, ich habe ein für mich berechtigtes Interesse selber verwalten zu können, wann das Gerät meine Position genau bestimmt und wann nicht. Bei Android ist das flexibel möglich, ohne ins System gehen zu müssen. Die Reduktion zum "Nutzerwohl" ist an dieser Stelle eher eine Bevormundung welche Optionen angefasst werden sollten und welche nicht.


    Es bleibt dir ja trotzdem unbelassen Apple jederzeit deinen Standort mitzuteilen, du darfst auch alles andere super toll oder super doof finden. Deswegen ist es längst kein konstruiertes Problem.

  • #18

    Uuuund da isser schon, der Systemstreit;-)


    Mal im Ernst und unter uns Betschwestern: Android ist so was von eine Datenkrake und Sundar Pinchai war bei der Inauguration von Trump dabei. Tim Cook war nicht dabei, und ein Grund, vor zehn Jahren von Android zu Apple zu wechseln, war der, dass mir Google zu übergriffig wurde. Und wenn ich mir meinen neuen Samsung-Fernseher so ansehe, dann ist Samsung da kein Stück besser. Ich habe glaube ich zwei Stunden damit verbracht, bei der Installation des Gerätes alle Optionen abzudrehen, die nur Samsung und seine Werbepartnern nützen, aber nicht mir.


    Aber mal ganz sachlich: Bei Apple schaltet man die Positionsdatenerfassung in der Systemsteuerung ab: Systemsteuerung > Datenschutz > Ortungsdienste. Dort kann man die Ortungsdienste pauschal an und aus schalten - und zusätzlich für jede einzelne App Berechtigungen vergeben.

  • #20

    Das ist nicht off topic, da hier zwei Handys mit unterschiedlichen Systemen verglichen werden und die Geschäfsgebaren der Hersteller sehr wohl in eine Kaufentscheidung miteinfließen können. Das gilt bei Smartphones genauso wie für Motorräder. Auch die Geschäftsgebaren von Motorradhersteller können mit meinem Rechtsempfinden (Produktion in Billiglohnländer, Nähe zu Rechtskritische Systemen z.b Korea, usw.) kollidieren. Außerdem muss man nicht alles so eng sehen, hier wird diskutiert...


    Just my tw....Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!