Hallo zusammen,
ich war am Sonntag mal wieder beim ADAC und habe dort mein alljährliches Toptraining gemacht. Bin wieder "warm" auf dem Bock und habe auch den ganzen Reifen benutzt. Ich nutze das Training immer, um die Grenzen auszuloten, damit ich im Straßenverkehr mit Reserve fahren kann. Wir haben auch ein paar sehr sportliche Runden gedreht. Dabei ist mir allerdings etwas aufgefallen: der Vorderreifen hat an der seitlichen Flanke kleine Risse bekommen, knapp unterhalb des Profils. Am Sonntag waren diese Haarrisse sehr deutlich sichtbar
heute kaum noch
selbst mit Zoom kaum besser zu sehen
Man sieht an den Kreidemarkierungen auf der Reifenflanke gut, dass es die selbe Stelle ist
Jetzt frage ich mich: muss ich mir Sorgen machen? Was genau ist das? Wovon kommt das und kann man das vermeiden?
Reifen ist ein Conti Trail Attack 3. Der kam im Juni 24 rauf und hat jetzt 3.000 km runter (Frau konnte letztes Jahr durch Skiunfall kein Motorrad fahren, daher viele km im Cabrio gemacht). DOT ist 36/22. Ist jetzt nicht taufrisch, aber sollte eigentlich noch keine Alterungserscheinungen zeigen
Die Trainer wurden nicht müde, mir zu sagen, dass ich mit den Reifen vorsichtig sein muss (90/90-21 ist nicht für den Fahrstil gedacht und gemacht), aber ich mache jährlich das Training, mit dem CTA3 jetzt schon mindestens das 3. oder 4. mal und ich hatte da nie Probleme mit.
Ja also haut gerne mal in die Tasten mit Tipps und Ideen zu Ursachen und Vermeidung
Dankeschön vorab
Alex