Laptop, Tablet unterwegs auf Reisen?

  • #11

    Moin Farradhase;
    ich reise immer mit meinem Lenovo X390. Der Ist robust und benötigt kein eigenes Ladegerät, da er über USB C geladen wird. Ich nehme nur ein Netzteil mit auf Reisen, das reicht dann für Handy, Navihandy udn Notebook.
    Die x390 bekommt man aufgearbeitet für ca 200€. z.B. hier:


    Lenovo ThinkPad X390 i5-8365U 16GB 256GB SSD 1920x1080 Klasse A- Windows 11 Home
    Gebrauchte Laptops, technisch zu 100% funktionsfähig. Laptops der Klasse A-, mögliche Mängel in Form von kleinen Kratzern, Flecken, Verfärbungen oder Dellen im…
    amso.eu


    Gruss
    Hermann

  • #12

    Bin seit 12 Jahren mit einem 13" Lenovo Yoga Netbook unterwegs ... onroad wie "offroad" (TET, ACT, etc.)

    Auf dem NB läuft u.a. Basecamp und darauf hab ich die gesamte Tourplanung - auch für 2-3 Wochen abgespeichert. Wenn mal Änderungen notwendig werden, dann kann ich da rasch umplanen und die Änderungen auf meinen Zumo 595 überspielen.

    Nebenbei kann ich mittels anderer Programme auf dem NB im nichtdeutschsprachigen Ausland auch Fernsehen ... z.B. Nachrichtensendungen etc.
    Für 1-3 Tagestouren tu ich mir die Mitnahme aber nicht an.

    Nach bald 13 Jahren wirds allerdings schön langsam an der Zeit für eine Neuanschaffung, da die Hardware langsam aber sicher mit den steigenden Ansprüchen der Software nimmer mit kann.

  • #13

    Think Pad X380 Yoga ist mit dabei,

    bei WE-Touren reicht das Handy

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #14

    also wenn du nur mit Calomoto fährst, bedarf es m.M.n. kein extra Gerät.

    Planst du ggf. komplizierte Touren, die du dann an ein Navi übertragen willst - und ggf. Offorad-Passagen reinnehmen willst, die man in calimoto gar nicht findet und einplanen kann - mag das ja Sinn ergeben, da hab ich keine Ahnung von.


    Rein zum Sichern von Fotos (vom handy oder der Cam) würde ich eher nen externen Speicher mitnehmen, auf den ich was draufkopieren und den ich dann am Handy anschließen kann.
    Ggf. noch so nen Docking-Adapter, falls du USB-C hast. Der nimmt auch Speicherkarten.

    Actioncams haben doch noch Speicherkarten, oder? Dann würde ich da einfach Ersatzkarten mitnehmen, die nehmen keinen Platz weg im Gepäck.


    Wenn du natürlich auch abends mal nen Film gucken können willst oder sowas, dann macht nen Tablet Sinn.


    Ich persönlich bin beim Mopedfahren bisher ohne TAblet ausgekommen.

    Ich nehm es zwar manchmal mit, aber dann nur für besagte Entspannung am Abend und meist liegt das Teil nur im (Hotel-)Zimmer rum.

    Ein Laptop wäre mir an der Stelle zu dick und schwer, m.W. sind Tablets immer noch dünner und leichter als das dünnste Laptop und haben für ihr Gewicht eine deutlich bessere Akkulaufzeit - aber das will ich hier gar nicht diskutieren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!