• #42

    Hättest du dazu ein paar Bilder. Denn ich suche auch noch nach einer Lösung.

    Ich fahre eine Africa Twin Adventure Sports ES BJ.2024


    Was ich schon hatte:

    #Kawasaki Z

    #Honda NC750X

    #Africa Twin

  • Beitrag von Raggna ()

    Dieser Beitrag wurde von Berni gelöscht ().
  • #45

    Es ist natürlich ein Auftritt, der zu Widerspruch reizt, wenn einer in einem Forum, in dem alle die gleichen Moppeds fahren, auftritt und sagt: "Dieses Motorrad ist eine Frechheit!". Nun ja, die Nerven liegen im Moment wohl bei Vielen blank.


    Meine Erfahrung nach 19 Jahren Besitz von verkleideten Motorrädern und knapp zwei Jahren AT: Ist alles nicht perfekt. Und vor allem: Keine Lösung, die dem einen passt, passt deshalb zwangsläufig auch dem anderen. Deshalb: Nur selbst ausprobieren hilft weiter. Und wenn ich hier zum Beispiel eine Lösung vorstelle, die für mich funktioniert hat, dann heißt das nur: Für mich, für sonst niemanden.


    Ich bin zwei Meter groß und sitze auf einer hohen Sitzbank. Da funktioniert schon mal kein serienmäßiges Windschild, weil alle, die darauf hin designt sind, den Windstrom elegant über den Helm des Fahrers zu blasen, diesen bei mir genau gegen den Helm lenken.


    Ich habe inzwischen für mich den besten Kompromiss gefunden, der so aussieht, dass ich bei meiner 2022er AT oben auf der serienmäßigen Scheine einen MRA-Vario-Spoiler sitzen habe. Der liegt allerdings nahezu waagerecht, um die Luft, die vom Windschild nach oben gedrückt wird umzulenken direkt auf meine Brust. So liegt mein Helm sauberer im Fahrtwind, es wird ruhiger.


    Es gibt allerdings unzählige Kleinigkeiten, die sich auswirken - oder auch nicht: So habe ich zum Beispiel Griffschalen, die ich im Winter an die serienmäßigen Handprotektoren dranschraube, damit meine Pfoten nicht zu kalt werden. Die Dinger machen sich gleich in Form von zusätzlichem Geräusch am Helm bemerkbar. Ein Fork_Shield habe ich mal ausprobiert, es hat allerdings an meinem Krad keinerlei Effekt gezeigt. Es gibt Sachen, die man einfach nicht begreift: So hatte ich auf einer BMW R1100GS mit Serienscheibe einmal das Phänomen, dass es bei mir in einem Shoei Raid 2 Helm unerträglich laut wummerte - aber nur bei geschlossenem Visier. Öffnete man das Visier, war das Wummern weg. Kannste dir nicht ausdenken, so was.


    Die geringsten Windgeräusche am Helm habe ich tatsächlich auf komplett minimalisitischen Naked Bikes, die noch nicht mal ein Spoilerchen auf der Lampenmaske haben.


    Allerdings: So richtig ohrenschonend ist es da auch nicht. Schuberth behauptet, die leisesten Helme am Markt zu haben und gibt unter Idealbedingungen einen Lärmpegel von 85 db an - bei 100 km/h auf einem Naked Bike. Selbst 85db sind auf die Dauer schon grenzwertig.


    Deshalb setze ich inzwischen konsequent auf Ohrstöpsel. Entweder Alpine MotoSafe rot oder gleich Plugfone-Kopfhörer.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!