AT von Varahannes gestohlen

  • #41

    Mir wurde mal eine alte gammelige RD 250 gestohlen und tauchte Tage spĂ€ter völlig schrottreif in einem Straßengraben wieder auf.

    Wenn ich mir jetzt vorstelle, das wĂŒrde mit der neuen AT so geschehen..,...

    Da wĂ€re ich doch froh sie bleibt verschwunden und ich streite nicht ĂŒber den Restwert mit der Versicherung.

  • #42

    Bei den BMW-Moppeds gibt es den SOS-Notrufschalter. Der funktioniert nach Auskunft des HĂ€ndlers mit einer SIM, die vom Hersteller eingebaut und bezahlt wird. Jedenfalls entstehen dem Fahrer keine Folgekosten. Hier ĂŒbernimmt der Hersteller also Verantwortung, aus welchen GrĂŒnden auch immer.

    Es zeigt nur, dass es auch geht, wenn man will.


    Ein anderes Beispiel: Damals hat ein Kollege an seinem Volvo einen der normalen Schalter in der Mittelkonsole so geschaltet, dass sich zwar der Anlasser drehte, aber keine ZĂŒndung kam. Das hat er aber selbst eingebaut und niemanden gezeigt, welcher Schalter das ist.

    Das hilft natĂŒrlich nicht, gegen im Transporter einladen und abhauen.


    Wenn die AT mit einer Kette an einer anderen Maschine befestigt wurde und trotzdem beide gestohlen wurden, zeugt das schon von echten Profis. Ein Mopped in den Trapo zu wuchten, kein Problem, 10 Sekunden, und weg. (das Video hatten wir vor einiger Zeit schon einmal, als eine AT in Köln verschwand). Aber zwei Moppeds gleichzeitig ist schon dreist. Oder wurde die Kette im Vorfeld durchtrennt? Dann dauert es ja nur unwesentlich lÀnger als bei einem Mopped und zwei Leute reichen.


    Selbst in Garagen ist das Mopped nicht sicher. Hier gehen die Leute mit Endoskopkameras auf die Suche, ob sich hinter der TĂŒr etwas schönes versteckt.

    Gruß Heiko :character-blues:


    Verstehe ich, akzeptiere ich, find® ich trotzdem scheiße.

  • #43

    Es gibt keinen Schutz gegen Diebstahl, man kann nur die Risiken minimieren.

    Auf Schlösser wĂŒrde ich nicht mehr Wetten, da Youtube und Co voll mit Picklock Tips sind. Sowas schreckt nur noch Gelegenheitsdiebe. Organisierte Banden hĂ€lt das nicht fern.


    Ob der SOS Notruf fĂŒr Ortung genutzt werden darf bei Diebstahl?

  • #44

    Bei der 6500 € CF Moto 450 MT ist das serienmĂ€ĂŸig an Board. Einschl. Meldung aufs Smartphone wenn sie bewegt wird.

    Okay,das geht als Nachricht auch an den Hersteller schĂ€tze ich, aber irgendeine Kloß muss man schlucken.

  • #45

    .. hallo Volker, das ist hier in D so.

    In NL z.B bist du verpflichtet, zusÀtzlich ein Bremsscheibenschloss oder ein anderes zusÀtzliches Schloss einer vorgeschriebenen QualitÀtsstufe zu benutzen; andernfalls ist das Motorrad nicht versichert.

    Deswegen sperren die HollÀnder hierzulande ihre MotorrÀder immer so gut und zusÀtzlich ab.

    Ich denke wenn die Hersteller wollten könnten sie viel mehr tun; z.B in zahlreiche Teile Nummern oder Wiedererkennungsmerkmale einstanzen etc .

    Und auch soienmĂ€ĂŸig im Rahmen fest verschweißte Trecker wĂŒrden zumindest helfen. Aber wie gesagt ....jedes gestohlene Motorrad wird durch ein anderes Gekauftes ersetzt. Nur leider zahlen wir alle die Kosten dafĂŒr. Und der Verfolgungsdruck ist einfach viel zu gering, egal wo.

    viele GrĂŒĂŸe von der Mosel, Manfred :at3:

  • #46

    Warum werden eigentlich ĂŒberhaupt noch Autos geklaut? Die haben alle eine Simkarte verbaut.

    Warum werden ĂŒberhaupt noch Handys geklaut?


    Nix, aber absolut nix ist sicher.

    Ein super Schloss und Bewegungssensor... bevor Du aus dem Bett bist ist das Ding schon in einem Transporter und Stromlos oder Empfanglos geschalten, bzw so eingepackt bis man die SIM deaktiviert hat.

    Nicht mal Teslas sind vor Diebstahl sicher, obwohl sie von Musk dauernd ĂŒberwacht werden können.

    cu JĂŒrgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der SchrÀglage! :wheelieat:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!