Michelin Anakee ADV - Darf man das schreiben ...?

  • #21

    Ok, dann vielleicht doch den MAA

    Allgeier72 Jens wieviel haste mit dem TKC 70 geschafft?

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #23

    Jepp, ganz frisch gemessen.

    Wie gesagt: Ich habe mich kaum getraut, das zu posten ...

    Life is not a journey - it's a destination

  • #26

    Da meine AT nur auf Asphalt bewegt wird schiele ich ja eher auf Anakee Road (oder Tourance Next 2).

    Laut Michelin soll der ja noch langlebiger sein......kaum zu glauben!


    P.s.: Bin noch unter 1000km mit Karoo Street OEM. Bis jetzt durchaus zufrieden.

  • #27

    ich hatte mich vormals auch immer gewundert wie lange manche Kollegen mit einem Satz Reifen fahren können. Wurde jetzt aber beim Umstieg auf den Anakee Road im Nachgang eines besseren belehrt und sehe solche Aussagen jetzt ein bisschen anders.


    Rückblickend habe ich jetzt bis zur 24.000er Inspektion mit dem ab Werk montierten Bridgestone A41 noch zwei Sätze bis zur Halbzeit verbraucht. Mit dem Michelin habe ich nun mit dem selben Fahrprofil die doppelte Laufleistung erreicht. Da ich an dem Reifen nichts negatives finden kann, wird jetzt dieser nochmal zum Einsatz kommen. Bei dem zum Test anvisierten Alternative Bridgestone T33 musste ich feststellen das es das Hinterrad nicht in 18 Zoll gibt.


    Ich würde behaupten wenn ich zügig mit entsprechendem Vorausdenken und halbwegs StVO konform unterwegs wäre, dann würde ich dem Michelin 16 - 17.000km ohne Probleme zutrauen.


    Da aber Kilometerleistungen in Foren immer ein heikles Thema sind, vergessen viele dass man nicht unbedingt ein Schleicher sein muss um hohe Laufleistungen zu erreichen. Die Fahrprofile, das Fahrkönnen und Umsichtige Fahrweise sind Einschätzungen die man in der Regel von sich selber ableitet und dann auf andere schließt, treffen aber nicht unbedingt auf die Wirklichkeit zu.


    Wir wohnen zum Beispiel in einer schönen Region mit schönen Strecken auf denen man es auch mal schneller angehen kann. Das trifft dann aber nicht unbedingt auf Ortsfremde zu die dann zwar zügig vor einem herfahren, man selbst aber einen guten Tacken drauflegen könnte. Somit hat man schon auf einer Strecke unterschiedliche Parameter und Anforderungen an den Reifen. Dabei wird der Reifen dann bei mir aber auch ganz anders belastet und gefordert.

    Wenn ich für meine Verhältnisse zügig unterwegs bin, steht die Chance das aufgrund der Streckenverhältnisse und Umstände alles gut geht bei realistischen 50:50. Wir haben viel Bauernglatteis, Radfahrer, Traktoren und ältere Semester die außerorts die Hälfte der zulässigen Geschwindigkeit fahren, was in uneinsichtigen Kurven natürlich immer grenzwertig ist.

    Im Umkehrschluss hatte ich auch schon Ortsfremde vor mir, die dermaßen locker schnell gefahren sind, dass ich mir eingestehen musste, dass das ein anderes Level von Fahrkönnen ist, das ich wahrscheinlich nicht mehr erreichen werde.


    Somit kann man den Reifenverschleiß nicht an irgendwelchen Meinungen etc. fest machen. Ich denke aber das Du gefestigt bist :) sonst hättest Du das nicht gepostet. Finde das aber gut und ich wünsche Dir weiterhin viele unfallfreie Kilometer.

  • #28

    Ich hatte mit dem Erstausrüster Bridgestone 41 auch diese Laufleistung von knapp 24T, weil Corona kam und die meisten km im Berliner Stadtgebiet stattfanden. Bleibt hoffentlich die Ausnahme. Auf meiner FZS1000 hat ein Michelin Pipo 2ct rund 2500 km gehalten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!