CRF1100L 2025 - EERA sinnvoll oder nicht?

  • #31

    Es gibt halt gute und schlechte Werkstätten und geschulte und ungeschulte Mitarbeiter.

    Und wenn man liest das Werkstätten Ketten zu stramm spannen, usw. kann man sich schon denken warum Panik bei "Electronic Suspension...." ausbricht

  • #32

    Wegen 1500€ darauf verzichten?

    Zumal sie ja dann auch Heizgriffe hat.

    Wenn man überlegt was da an Technik drinsteckt ist das recht günstig.

    Und der Wiederverkaufswert und die Chancen beim Verkauf steigen auch.


    Nachteil: komplexere Technik, bei Problemem auch zusätzliche Reperaturkosten, mehr Gewicht.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #33

    Das ist sicherlich auch ein Argument, zumal sich diese Technik zunehmend durchsetzt - genau so wie im PKW-Sektor. Inzwischen haben selbst schon mehrere Mittelklasse-Mopeds diese Technik an Bord (z.B. Tracer 9 von Yamaha) und die Adventure Sports-Variante der AfricaTwin gibt es seit 2024 gar nicht mehr ohne elektronischem Fahrwerk. Auch wenn Einige das nicht wahrhaben wollen: Der technologische Fortschritt lässt sich nun mal nicht aufhalten!

    Und in einigen Jahren wird ein Motorrad ohne dieses (dann) Standardfeature möglicherweise schwer verkäuflich sein auf dem Gebrauchtmarkt...

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #34

    Ich glaube nicht, dass das ein wirklich wichtiges Argument bei der Kaufentscheidung ist. Eins der wenigen eindeutigen Argumente gegen EERA ist, dass es kaputt gehen kann und dass eine Reparatur dann teuer wird. Das gilt natürlich umso mehr, wenn man sich ein gebrauchtes Mopped kauft. Außerdem denke ich, dass man beim Moppedkauf ohnehin nicht daran denken sollte, wie man die Mühle später wieder loswird;-)

  • #35

    Ich hab ein elektronisches Fahrwerk sogar am Mountainbike. Funktioniert super, man braucht sich nur noch aufs Fahren konzentrieren.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • #36

    Dieses Thema existiert im GS-Forum schon lange aber unterm Strich ist es leider so, dass die schlecht ausgestatteten "Basismodelle" wie Blei stehen auf dem Gebrauchtmarkt und sich letztlich nur über den Preis verkaufen lassen. Dieses Problem hatten z.B. auch die ersten Käufer einer AfricaTwin SD04 ohne ABS (ja, die gab es tatsächlich in 2016). Die waren später so gut wie unverkäuflich...

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #37

    Für mich als Null-Ahnung-Profi war die Entscheidung leicht. Ich habe mich für das EERA entschieden und bin sehr zufrieden damit. Ich hoffe nur, dass es sehr lange halten wird. Sehr wahrscheinlich ist eine Reparatur des EERA um einiges teurer als beim Standard FW. Ohne gefummel das FW anpassen ist schon ein Luxus der mir sehr entgegen kommt, aber eben auch erst mal mitgekauft werden muss. Bei 1500€ Unterschied würde ich nicht lange überlegen. Tests haben ja auch deutlich gezeigt, dass es wirklich etwas taugt.

    Gruß Thomas

    Fahrzeuge: Africa Twin SD 14 Adventure Sport. Honda Jazz Hybrid Sport.

  • #38

    Nachdem ich meine ATAS 2024 neu gekauft habe, werde ich nächstes Jahr eine 36 monatige Garantieverlängerung machen. Die 329 Öcken sind es mir wert und ich hab insgesamt 5 Jahre Ruhe.....

    Grüße aus Südbayern

    Klaus

    Honda Africa Twin SD 14 DCT, matt balistic grey, Honda Koffersystem, Honda Topcase, Hauptständer, MRA Windshield, Kühlergrill, seitliche Tankprotektoren, Felgenaufkleber.

  • #39

    Nach dem, was ich hier im Forum so lese, ist das für viele wichtig immer das neueste Bike zu haben.

    Auch schreiben viele, dass sie ihr Bike vor der 24k Inspektion verkaufen.

    Aber natürlich darf jeder mit seinem Grld machen was er möchte.

    Ich fahre meine Fahrzeuge grundsätzlich bis zum verrecken oder bis es ein deutlich besseres Modell gibt. Zb von XRV auf CRF


    D.h. Aber auch, dass du jeden Service von HONDA machen lassen musst.

  • #40

    Die ES ist derzeit definitiv das beste Paket, was angeboten wird. Gemessen am Einzelpreis des EERA sind 1500,- Aufpreis echt günstig. Ich würde mein EERA nicht mehr missen wollen, extrem ausgewogen und agil.

    Wie schon mehrfach hier im Thread empfohlen: Nimm die ES!


    LG

    Roman

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!