TomTom vs Garmin Navi

  • #81

    Was mich persönlich von diesen Zusatz-Displays oder -Tablets über dem Cockpit-TFT Abstand halten lässt, ist auch der Platz:


    Meine SD08 mit Serienscheibe hätte über dem TFT gar nicht so viel Platz, um dort geschützt ein solch großes Tablet unterzubringen:



    Oder täusche ich mich da?


    Und wie macht ihr das mit den Tablets bei Fahrpausen? Abschrauben und mitnehmen oder dran lassen?

  • #82

    Bei meinem Halter ist das Tablet abgeschlossen und lässt sich ohne Werkzeug oder rohe Gewalt nicht ohne weiteres aus dem Halter nehmen, d.h .bei Fahrpausen bleibt es einfach im Halter.


    Es ist aber auch in wenigen Sekunden nach dem aufschließen entnehmbar. Auf der von mir verlinkten Seite zum Halter gibt es ein kleines Video, das das Procedere beispielhaft an einem Handy zeigt.

  • #83

    Die SD13 hat zum Glück ein höheres Windschild als die SD08, ebenso mit der Verstellung an dessen Haltepunkten der Forumswinkel befestigt werden kann.


    Da steht das Tablet niedriger als das Windschild, oder eben drüber wenn ich das Windschild für mehr Abkühlung ganz unten habe.


    Während Fahrpausen bleibt es angeschlossen im Halter, außer ich möchte während der Pause schauen wo es als nächstes lang geht.


    Grüße

    Der_Commander

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    Gepäck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, Odinsberg 7L Sturzbügeltaschen, IBEX Gepäckbrücke, SW Motech Pro System

  • #85

    Viele bauen das Tablet auch direkt auf den Lenker unterhalb des normalen Displays - ungefähr so z.B. " klick mich ". Da gibt es aber auch noch einige andere Lösungen.

  • #86

    Kurviger für iOS mit Apple CarPlay ist leider auch noch nicht perfekt. Im November läuft mein Calimoto-Abo aus, vielleicht versuche ich dann mal MRA.


    Ich habe bei mir am Lenker eine Halterung für ein iPhone (maßgeschmeidert für iPhone 8), die benutze ich aber so gut wie nie.

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sampleman mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #87

    Und wer regelmäßig in der Schweiz fährt wechselt mit dem Handy Vertrag am besten zu einem Anbieter im D1 Netz, die behandeln Schweiz wie EU. Telekom, Fraenk, Congstar...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!