Vor zwei Jahren habe ich mir voller Begeisterung meine SD08 mit DCT gekauft und fahre sie seitdem (ca. 16.000 km bisher) fast ausschließlich im Automatikmodus, und zwar fast immer in S2.
Mir ist schon immer aufgefallen, dass ich in das Schaltprogramm ziemlich häufig manuell eingegriffen habe, und zwar in 90% aller Fälle durch manuelles Zurückschalten, seltener durch manuelles Hochschalten. Aber in letzter Zeit häuft sich bei mir der Eindruck, dass ich öfter mal gegen die Automatik anschalten muss. Sobald ich das Mopped nicht mit Gas unter Zug halte, schaltet es sofort hoch. Besonders auf flotten, kurvigen Strecken komme ich im Dritten aus der Kurve, und ehe ich mich versehe, ist die Maschine wieder im Fünften, und ich muss vor der nächsten Kurve wieder runterschalten, damit sie sauber unter Zug durch die Kurve kommt. Ich fange deshalb an, außerhalb geschlossener Ortschaften immer häufiger komplett auf Manuell zu schalten und grundsätzlich der Automatik keine Entscheidungen mehr zu überlassen.
Gibt es unter euch andere, die das ebenso halten, oder ist das der erste Schritt zum DTC-Blues?