Bekomme ich den DCT-Blues?

  • #1

    Vor zwei Jahren habe ich mir voller Begeisterung meine SD08 mit DCT gekauft und fahre sie seitdem (ca. 16.000 km bisher) fast ausschließlich im Automatikmodus, und zwar fast immer in S2.


    Mir ist schon immer aufgefallen, dass ich in das Schaltprogramm ziemlich häufig manuell eingegriffen habe, und zwar in 90% aller Fälle durch manuelles Zurückschalten, seltener durch manuelles Hochschalten. Aber in letzter Zeit häuft sich bei mir der Eindruck, dass ich öfter mal gegen die Automatik anschalten muss. Sobald ich das Mopped nicht mit Gas unter Zug halte, schaltet es sofort hoch. Besonders auf flotten, kurvigen Strecken komme ich im Dritten aus der Kurve, und ehe ich mich versehe, ist die Maschine wieder im Fünften, und ich muss vor der nächsten Kurve wieder runterschalten, damit sie sauber unter Zug durch die Kurve kommt. Ich fange deshalb an, außerhalb geschlossener Ortschaften immer häufiger komplett auf Manuell zu schalten und grundsätzlich der Automatik keine Entscheidungen mehr zu überlassen.


    Gibt es unter euch andere, die das ebenso halten, oder ist das der erste Schritt zum DTC-Blues?

  • #2

    Der Abstand zwischen den Kurven ist zu groß....

    Deine Beschleunigung ist zu langsam, du gibst zu wenig Gas....

    Kurven können auch mit anderen Drehzahlen gefahren werden....


    Die Liste lässt sich verlängern... den konkreten Grund bei dir kenne ich natürlich nicht, kann deine Fahrweise nicht beurteilen


    Aber ich kenne mich natürlich auf kurvenreichen Landstraßen im Bereich 3. Gang


    Konnte mit meiner Fahrweise die meiste Zeit die Maschine im Bereich von etwa 50 - 110 km/h im dritten halten....


    Runterschalten in den dritten...

    Anbremsen z.b. von 90 runter auf 60

    Am Scheitelpunkt ordentlich beschleunigen und hoch mit der Drehzahl - solange beschleunigt wird schaltet sie ja nicht...

    anbremsen.... usw. usw.


    Wird das Tempo zu gemütlich oder der Abstand zwischen den Kurven zu groß (gleichmäßige Geschwindigkeit) muss man halt schalten oder andere Einstellungen wählen....

  • #3

    Das gleiche Gefühl habe ich auch nach 27.000 km.

    Aber ich bin eh ein gemütlicher Fahrer.

    Vielleicht mache ich im Winter einmal den DCT RESET

  • #5

    Ich fahre mit S2 im Ortsgebiet und auf langen langweiligen Passagen, also Autobahn (wenn es denn mal sein muss) oder gerade Bundesstrassen.

    Ich verwende S2 auch wenn ich nur so gemütlich vor mich hin fahre.


    Aber sobald ich es etwas krachen lassen will, schalte ich auf Manuell um.

    Das ist ja gerade der Charme am DCT... best of both worlds <3

    ATAS BJ.2024 (ja, die mit dem 19" Vorderrad) in Tricolor :love:

  • #6

    Ich fahre seit etwa zwei Jahren fast ausschließlich im manuellen Modus mit meiner SD09.

    KTM 250GS,KTM 125MX,KTM 250GS,KTM125MX,XT 500,KTM 350LC4, V-Strom 650,R1200GS, CRF 1000L AT. Aktuell CRF 1100 ATAS DCT und fürs Grobe BMW G 650 X Challenge. und fürs ganz Grobe jetzt neu GasGas EC 350F

  • #7

    Ich fahre in der Zwischenzeit oft im D Modus. Vielleicht macht es das Alter aus.

    Bei zügiger Fahrweise im S2 mit manuellem zurückschalten vor den Kurven. Manchmal auch manuelles Hochschalten, weil ich dann z.B. kaum Gas gebe, der Motor 3000 dreht und das Getriebe einfach nicht hoch schalten will.


    DCT Reset ist ein Muß immer Mal wieder. Danach schaltet es wieder wie Butter. Besonders wenn ich bei mir in der Straße los fahre (30er Zone). Da rumpelt es beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang. Nach dem Reset ist das wieder Butterweich.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #8

    Gude,

    Ich mach den Reset spätestens nach 3.500 bis 4.000 Kilometern.

    Am Besten nach der Fahrt, da ist alles warm und der Reset dauert nur ein paar Sekunden.

    Dann schaltet sie wieder butterweich, gerade in den unteren Gängen.

    Gude

    Andreas

  • #9

    ist bei mir genau so wie bei Mike_AT im beitrag #5

    fahre größtenteils im manuell modus, D-so gut wie nie, und s2 innerhalb von ortsgebieten und/oder bundesstraße bzw. autobahn (wenn notwendig).


    dann werde ich das mit dem reset auch mal ausprobieren :handgestures-thumbupright:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!