Welchen Koffer-/Gepäcksatz benutzt man am besten auf einer CRF1100 Adventure Sports

  • #11

    ... ich habe ein Topcase 30 (nur für Cam und Drohne und kleinzeug) Liter in Alu, der Rest kommt in 40 Liter Kriegatasche auf den Sozius, ... bei Bedarf noch eine 10er oder 20er Kriega oben drauf, ... die Taschen sind top verarbeitet und 100% Wasserdicht, auch als Seitentaschen würde ich die Kriega´s oder was vergleichbares nehmen, ... versuche immer mehr das Gepäck zu reduzieren, ... 2 Wochen komme ich so ganz gut zurecht, ... für Camping in Skandinavien würde ich dann TT Koffer bevorzugen ...

    PS. man hat immer das falsche, ... am besten Träger für wahlweise Softgepäck oder Koffer, ... z.B. TT oder Outback, .... SW ist leider viel zu breit bei den Koffern, da die AT den am weitesten ausladenden Endtopf der ganzen Motorradwelt hat, ...

  • #12

    Das hört sich auch gut an. Man hat mir empfohlen auch eher auf Taschen als auf Koffern zu setzen, da Taschen einen Stürz eher verzeihen als Koffern dies tun. Da bin ich noch zu unerfahren, aber es hört sich logisch an. Mir gefällt es auch dass man alles schnell abbauen kann, und das Motorrad wieder "nackig" ist, wenn man nur rundum den Block fahren möchte. Ich schaue es mir mal in Detail an. Danke dir für den Tipp!

  • #13

    Finde die Taschen von Bumot vom Material her gesehen optisch wertiger und die sind am Träger abschließbar und stehen, glaube mich erinnern zu können, nicht so weit ab. Nachteil: der Träger ist nicht so einfach abnehmbar wie der von SW Motech und für "absolute" Wasserdichtigkeit bei starkem, längerem Regen wird ein Drybag mitgeliefert, wenn man es denn als Nachteil sieht, .

    Xtremada soft panniers | Bumot | | Bumot.eu Motorcycle Luggage

    Bestellung und Lieferung klappte reibungslos und wie gerade gibt es öfter mal 10% Rabattwochenenden

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

  • #14

    Ich fahre Koboldbike Koffer https://www.koboldbike.it/en/ eine geniale Lösung hochwertige Alukoffer zu fahren die man mit einem Handgriff abbaut und keine Zusatzhalter benötigt.

    Dann das man sie in mehreren Punkten Konfigurieren kann, habe ich so noch nie gesehen.

    Bin sehr Happy damit.


  • #15

    Das ist "meine" bevorzugte Lösung seit mittlerweile 3 Motorrädern. Wie Loner richtig schreibt: der Träger bleibt am Motorrad (ich finde das passt, ist natürlich Ansichtssache), und es gibt eine wasserdichte seesackähnliche Innentasche. Und eine vergrösserbare Hecktasche. Alternativ kann man an den gleichen Trägern auch Alukoffer unterschiedlicher Grössen von Bumot befestigen. Ich bin super zufrieden. Vor Bestellung unbedingt nach Rabatt fragen


  • #18

    Wenn ich das richtig sehe könnte man ja auch eine Kombination erstellen.

    Der Träger von SW mit diesen oder jenen Taschen. Da gibt es ja eine Grundplatte die sollte man an alle Taschen bekommen. Somit hätte man den leicht abnehmbaren Träger mit jeder Art von Taschen.

    Ob das Funktioniert kann ich nicht sagen, aber warum nicht. So sollte jeder seinen Traumkobie umsetzen können.

    Abgeschlossen werden meinen Taschen am Träger respektive am Moped mit abschließbaren Gurten aus dem Kanusport. Im Gurt sind Stahldrähte gegen das durchschneiden funktioniert prima.

    Die Taschen sind robust und absolut wasserdicht aber andere Mütter haben natürlich auch hübsche Töchter.

    Grüße vom Mittelrhein

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!