Nach den USA nun auch bei uns - Rückruf Schaltereinheit Bj 20-25

  • #41

    Habe ich da etwas falsch verstanden ? Ich dachte die Probleme können bei fehlerhaften Kabelbäumen (zu kurz) auftreten.

  • #42

    Durch die stetige Benutzung wird die Oxidschicht abgenutzt bevor sie sich auswirkt.

    Bei meinem alten Bock musste ich zum Schluss nach zwei Wochen Stehen erst ein Dutzend mal den Blinkerschalter betätigen, bevor die Blinker reagierten.

  • #43

    Tja gestern noch "das haben wir noch nie gehört, ist uns völlig unbekannt", heute schon "wir nehmen das sehr ernst". So schnell kann das gehen ...

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #44

    Heute beim freundlichen in Chemnitz gewesen. Der Rückruf ist bekannt und die Besitzer werden in nächster Zeit angeschrieben. Er erzählte mir vom Problem das der kleine Kippschalter für das switchen durch's Menü betroffen wäre. Abwarten bis der Brief da ist und ab in die Werkstatt.

  • #45

    Das erscheint mir unwahrscheinlich, mit dem kleinen Kippschalter kann man zwar durch die Menüs blättern, das Problem sind aber Hupe und Fernlicht und das sind unterschiedliche Schalter.

    Ich benutze Google Translate :zwinker: .

  • #46

    Genau so bei mir . Der Kippschalter für den BC geht nur nach rechts zu steuern und wenn neblig oder nass geht die Hupe nicht .

    Fernlicht oder Lichthupe hab ich noch nie benutzt ...weiß nicht ob das geht :o :roll:

  • #47

    In der Schaltereinheit ist ein Problem. Bei meiner SD09 bereits seit längerem. Beim FHH jeweils angesprochen, der ging auch von Verschmutzungen u.ä. aus, meinte aber auch, dass es nicht sein dürfte.

    Allerdings wäre der Kippschalter zum Menüblättern nicht wirklich sicherheitsrelevant. Ein Rückruf muss etwas mit der Fahrsicherheit zu tun haben, da bieten sich Hupe und Fernlicht natürlich eher an. Die Hupe war bei mir übrigens auch bereits ausgefallen, allerdings nicht so oft wie der Kippschalter. Hatte schon überlegt eine neue Schaltereinheit zu kaufen. Kostet im Original aber eine ganze Stange an Scheinen, sodass jetzt die Hoffnung auf dem Honda-Tausch liegt.

  • #49

    Kommt vom KBA, da nur dort die Halter- und Fahrzeugdaten erfasst sind. Honda bekommt ja einen Halterwechsel nicht immer mit, daß KBA schon.

    Und wenn jemand einen sicherheitsrelevanten Rückruf ignoriert, kann auch nur das KBA das Fahrzeug aus dem Verkehr ziehen.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!