Fahrweise mit Automatikgetriebe am Stilfser Joch

  • #52

    ich würde mir mit der DCT auch keine Gedanken machen den Stelvio zu fahren!

    Die macht das schon.

    Vorausgesetzt man kann generell solche engen Spitzkehren-Strassen fahren.

    Heisst vorausschauend fahren, Kehre vorher anschauen ob da was kommt und ich in einem Zug selber durchfahren kann! Dann geht das alles, ob mit normaler Schaltung, DCT im S1 oder S2 Modus... evtl. muss ich mit dem Daumen nochmal runterschalten, aber deshalb habe ich doch keinen Stress oder Angst!!! Locker bleiben!!!

    Würde empfehlen den Stelvio in der Woche früh zu fahren, dann ist da noch weniger los...

    Ich selber mag nicht mehr so gerne hin fahren, habe da zuviele schlechte Erlebnisse mit anderen Fahrern gemacht, wirklich zT bitter, für mich gefährlicher als alles andere.

    Wenn dann nur noch in der Woche um 8:00 Uhr...

  • #53

    So geht´s:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und mit DCT hat man auch in der Kehre die Linke frei zu Gruß. :lachen:

  • #55

    Bin gestern (mal wieder) den Stelvio 2x gefahren,

    ein Mal von Süd nach Nord und da runter, und dann

    über den Umbrail wieder Richtung Süden (Prad)


    Im S3 - Mode, ohne Unterstützung der HR-Bremse

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #56

    Sehe ich ebenso. Die Massen an Verkehrsteilnehmern, von Touristen über Radsportler, lassen die Piste doch eher unattraktiv erscheinen. Da gibt es sooo viel andere, unbekannte Pässe, die mehr Freude beim Fahren bereiten.

    Mal abgesehen davon, dass dort nicht wenige Kradfahrer aufgrund ihrer Fahrweise zur Gefahr werden.

  • #57

    Bin das Stelvio noch nie, aber unseren Ächerlipass vor sicher 10 Jahren mal mit einer Crosstourer DCT gefahren. War ein Ersatzmotorrad und vermutlich weit weg vom heutigen DCT. Wurde damit überhaupt nicht warm und war froh meine ADV1190 wieder abholen zu können. Vermutlich haben da über 40 Jahre Kupplungsmotorik permanent anders reagieren wollen.

    Generell werde ich wohl nächstes Jahr die Twin abstossen und mich neu orientieren. 7 Jahre auf zwei fast baugleichen Motos -1000+1100 - sind genug.



    Zum Stelvio.

    Wir fahren das Stelvio mehrmals im Jahr. Liegt für uns halt günstig in der Tour und man kennt die guten Hotels.

    Aber nie nach 09.00Uhr und vor 16.30 Uhr. Für mich ein sehr schöner Pass mit etwas Anforderung. Leider fahren da > 90% mit unsichtbarem Hänger rum. Peinlich und unnötig. Aber solange da oberschlaue Youtuber das weite Ausholen als Ideallinie proklamieren/praktizieren machen es die Schi... nach.

    Meine Frau filmt unsere Touren leidenschaftlich, schneidet aber all die schnittigen Helden der Strasse raus. Vielleicht veröffentlicht Sie mal eine anonymisierte Zusammenstellung. :handgestures-thumbupright:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!