Griff Heizung nachrüsten SD06 Honda AT

  • #1

    Hi Zusammen,

    Ich bin Leo, 29 und neu hier. Ich hab mir eine AT zugelegt mit der ich viel reisen möchte. Nun möchte ich recht kurzfristig das Thema Griff Heizung nachrüsten angehen.

    Hier stelle ich mir die Frage ob ich auf klassische Zubehör Artikel gehen sollte, oder aber versuchen kann Original Zubehör zu verwenden und entsprechend in der Elektronik zu integrieren. Gibt es hier zufällig eine Anleitung für die 2. Option ?


    Vielen Dank

  • #2

    Wenn ich nicht irre kannst du die Griffheizung hinter der linken Verkleidung anstecken. Die original Griffheizung ist aber nach den Meinungen einiger Nutzer nicht soooo geil. Weshalb viele auf die üblichen Verdächtigen gewechselt haben.

  • #3

    Hab ich auch schon gehört, gibt auch einen Thread hier zu dem Thema



    Allerdings gibt es das Teil in drei Varianten.

    Artikelnummern

    08T71-MKK-D00

    08T71-MKK-D01

    08T71-MKK-D02


    Ob die nun alle schwächeln oder ob die letzte Version nun besser funktioniert,

    da habe ich leider keine Ahnung.

    Die originale hat auf jeden Fall den Vorteil, daß sie am Fahrzeug eingesteckt wer-

    den kann und die einzelnen Heizstufen im Display angezeigt werden.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #5

    Hallo Leo,


    ich habe auch die Originalen an der SD06 integriert. Die Heizleistung reicht völlig aus und ist in 5 Stufen einstellbar.


    Gruß

    Keeper

    Wo müssen wir denn hin :confusion-scratchheadyellow: ? Ich weiß nicht :confusion-shrug: ,aber wir müssen los :teasing-tease:


    Yamaha SZR 660

    Kawasaki ZZR 600D

    Kawasaki ZZR 600 E

    Kawasaki GTR 1400

    Honda Africa Twin 1000 DCT Tricolor und Kawasaki ZR-7

  • #8

    ich ebenfalls :zwinker: jetzt, wenn es etwas kälter wird, lass ich die AT morgens etwas warmlaufen und schalte die griffheizung auf stufe 5! beim losfahren dann zurück auf 2 od. 3 - reicht völlig aus. fahre fast nie auf 5. auch durch die dicken winterhandschuhe ist stufe 3 noch gut spürbar :handgestures-thumbupright:

  • #9

    same here. Originale Griffheizung (2017er vor-Facelift SD06) ist für mich definitiv stark genug und das obwohl ich Grip Puppies (Neopren-Lenkerüberzieher, um den Durchmesser zu vergrößern) drauf habe. Bei 2-4° in Norwegen brauchte ich mit meinen Membranhandschuhen tatsächlich mal die Stufe 5, sonst meist Stufe 3.

    Wie leicht (oder nicht) die sich nachrüsten lässt, weiß ich aber nicht. Das hat mein Händler bei Kauf direkt gemacht. Ich wollte mal den Lenker tauschen und habe das linke Griffstück nicht abbekommen, weil es aufgeklebt ist. Ich glaube, das liegt an der Griffheizung, weiß es aber nicht sicher. Das bitte beachten.


    Ich finde die originale auch am besten. Die ist kaum sichtbar (nur kleine zusätzliche Anbauten) und die aktuelle Stufe wird im Kombiinstrument angezeigt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!