CB 1000 GT ab 2026

  • #61


    Hubraum sollte souverän machen.
    Wenn schon eine 1000er (lt Motorrad online) erst bei 6000 munter wird, was ist dann von einer 750er zu erwarten?


    Die 150PS sind Abfallprodukt, andere Abstimmung mit mehr Drehmo und weniger Leistung wäre angesichts der Abregelung allerdings auch wünschenswert.

    ...

  • #62

    Ich als Motorrad Leser,

    kenne die "Aversion" gegenüber Honda schon lange.

    Wird dann mit der R 1300 GS verglichen und der Durchzug bemängelt.

    Aus seidigem Motorlauf ohne mechanische Auffälligkeiten wird dann ein langweiliges drehmomentschwaches Vierzylinder Aggregat.

    Wetten?


    Wer einen Vierzylinder bewusst kauft,der ist sich darüber im Klaren und liebt das turbinenartige Drehen bis weit über 10000 U/min..


    Da würde ich erstmal selber mit fahren wollen,um dann rumzujammern.

    Einmal editiert, zuletzt von Grommi ()

  • #63

    Auch wenn ich selbst keine 4 Zylinder Erfahrung habe, finde ich hat Larsi einen Punkt:


    Wenn man sie sowieso abriegelt, könnte man sie auch von Haus aus etwas drehmomentlastiger abstimmen.

    Macht ja irgendwie keinen Sinn 150 PS zu haben die <200 von der Traktionskontrolle und >200 von der freiwilligen Begrenzung eingeschränkt werden.

  • #64

    Es immer wieder interessant zu lesen, daß über ein Moped gemeckert wird ohne es gefahren zu haben.

    Ich bin immer 4 Zylinder gefahren und ich vermisse sie schon, diese seidige und entspannte Fahrweise. :angelic-sunshine:

    "Gottes schönste Gabe ist der Schwabe"

  • #65

    Wird sicherlich auch Wege geben die 200er Beschränkung aufheben zu können... Einfache Kiste. Macht man oder lässt man.


    Ich find die Karre so erstmal ziemlich geil. Bin mal gespannt, wie das Dingen live aussieht und sich begrabbeln lässt.

  • #66

    Warum?

    Wenn die von 0 auf 200 unter 10 Sekunden braucht;dann sollte es wohl auch im Durchzug reichen.


    Natürlich ist das nichts um mit 3000 Umdrehungen den Hammer zu schwingen,und da Alles relativ ist..

    ist eine CRF 1100 im Vergleich zu einer Low Rider ST in der aktuellen Version gefühlt auch eine "Luftpumpe".

  • #67

    ist immer wieder interessant in einem Forum zu lesen, was zudem auch immer in den Berichten egal was gefahren suggeriert wird. Man redet über ein Tourenmotorrad welches man aber indirekt immer mit einem Sportmotorrad vergleicht, Wer fährt zudem mit Gepäck und evtl noch Sozia über 200kmh als Reisegeschwindigkeit?

    Dann Schräglagenfreiheit etc., dazu werden in Spanien auf gesperrten Strecken tolle Videos mit Wahnsinns Schräglage gedreht und vermitteln einem damit, dass das die normale Fahrgeschwindigkeit ist :zwinker:

    Bei den ersten Berichten im Forum werden bestimmt wieder Reifen ohne Angststreifen gepostet, Reifensorten diskutiert und wie man andere Marken versägt, halt der ewige Kreislauf :lachen:

    Was kann sie wirklich besser als eine AT? wahrscheinlich nicht sehr viel. Ist sie sportlicher gehalten, ja. Ist sie deswegen viel schneller zu fahren, wahrscheinlich nicht. Wer eine Tour macht, fährt ja nicht 300km mit dem Messer zwischen den Zähnen. Ist eine AT dagegen langsam, nein da der Fahrer die Performance ist.


    Sie sieht im gesamten in Vollaussstattung mit dem Bugspoiler ganz gut aus. Nette Features wie die einhändige Scheibenverstellung, Quickshifter etc. Sitzbankbreite und Neigung deuten darauf hin, dass man darauf wahrscheinlich bequemer sitzt als auf der AT. Die Front finde ich nicht prickelnd, eine Abwandlung der AT Maske hätte geil ausgesehen. Dann 97 DB, warum? damit hat man einen riesen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitbewerbern eliminiert. Ingenieurs technisch wäre das ohne Problem zu lösen gewesen, verstehe wer will.


    Vier Zylinder fahren sich von der Charakteristik anders als ein Twin, ist aber auch kein Nachteil sondern eher Geschmackssache. Aber bei der Entscheidung bei einem angedachten Fahrzugwechsel ist sie sicherlich interessant, auch unabhängig der gefahrenen Marke.


    Fahre weiterhin meine AT ADV Sports, da ich einfach sehr zufrieden bin so wie sie sich fährt. Vor allem wegen dem DCT, Österreichkonform und die Front gefällt mir viel besser. Zudem fahre ich gerne Touren, auch ab und an sportlich, das kann sie aber auch 8)

  • #68

    Na evtl. weil Tirol nicht der Nabel der Welt von Hondas Konstrukteuren sein könnte . Fällt manchen evtl. schwer zu glauben aber möglich wäre das. :think:

    Zweitmoped : Royal Enfield Himalayan 450

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

  • #69

    in dem Video hat es mich auch gewundert 150PS und nur 200kmh?

    Aber wenn es durch die Koffer ist ok.


    Aber ich verstehe die Strategen nicht die wieder schreien "oh Begrenzug auf 200kmh, bla bla bla..."

    Wo ist das Problem? Fährt ihr ständig über 200? dafür nehme ich mein Auto.

    Es macht doch kein Spass so schnell zu fahren.


    bis auf paar Redaktuere ist das Moped noch keiner gefahren, aber hier wissen die Leute schon das es eine Luftpumpe ist, weil "der Motor erst ab 6000umin erweckt zum Leben", aha bis 6000umin läuft er in dem Fall nicht. interessant.

    Da sind vermutlich GS fahrer die das 150Nm drehmoment untenrum vermissen, na ja, ein 4 Zylinder Motor fährt sich einfach anders...


    In einem Youtube Video fahren die lange nur im 2 Gang, was ist das für ein test???


    Ich fahre sie probe wenn sie vor ort ist, dann bilde ich mir meine Meinung


    Naja man hat immer was zu meckern.


    Der Preis ist heiss, das steht fest, schwer ist sie auch nicht, Koffer dabei... Klasse

  • #70

    Vielleicht wird diese CB so betrachtet/bewertet, weil Fireblade-Motor und "aggressive" Optik da feuchte Träume entstehen lassen. Und bei Sporttourern liegt die Kundschaft in ihrer Auffassung z.T. weit auseinander, was denn eine Tour oder eine "sportliche" Ausfahrt ist.


    Test-Videos können ganz nett sein, man sieht oft mehr Details und das Moped eher in "live", statt nur auf Bildern. Vor allem wenn's im Showroom noch nicht verfügbar ist. Auch die technischen Detail werden da u.U. ausführlicher erklärt, zumindest im Vergleich zur Tabelle auf der Hersteller-Website. Bestimmt sind Testfahrer objektiv, deshalb decken sich die Aussagen zu Motorrädern in großen Teilen. Wenn Käufer unterschiedlicher Auffassung sind und die Meinungen/Einschätzungen dann weit auseinander gehen liegt's vielleicht daran, was im 2. Satz beschrieben ist.


    Bzgl. der Sporttourer CB hier:

    Mir persönlich hätte eine weniger "kantige Optik" wesentlich besser gefallen. Eine "Abgrenzung" zu Versys, Tracer und Co. fehlt mir persönlich irgendwie.

    Alles andere müsste ich mir selbst "erfahren", so nett die ganzen Videos auch sein mögen ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!