Wie schafft ihr es an einer Gruppenfahrt Freude zu haben?

  • #151

    Wenn man hier der Meinung einer einzelnen Person so blind traut, und dann sofort den Tourguide runtermacht,

    wird es hier wohl bald keine Tourguides mehr geben.


    Dann fahren wirklich alle bald allein.


    Da würde ich mal drüber nachdenken.


    Liebe Grüße

    franky

    franky

    aus Hagen im Bremischen

    mit seinen 2 NCs von 2018 und 2021, sowie seiner BMW R1300GS

  • #152

    Den Beitrag 145 hast du gelesen? Es ging lediglich darum, daß sich der Guide an die StVO hält und nicht wie eine Wildsau vorausprescht.

    Und wenn das nicht der Fall ist, dann taugt er wirklich nichts.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #154

    Wenn ich dir unmittelbar antworte, dann brauche ich nicht zitieren - das sollte klar sein!
    Denn dann weiß wohl jeder, auch der Einfältigste, wenn ich damit meine, oder?

    ad Unfrieden ... nicht lesen ist eine Lösung. Nicht ständig etwas hineininterpretieren eine andere.

    So, ich bin raus ... brauchst mir nicht mal zu antworten. Wird einfach nicht gelesen. ;(

  • #155

    Leute, macht Eure persönlichen Differenzen bitte mittels PN untereinander aus und geht dem Rest der Forengemeinschaft nicht länger damit auf den Keks.

    Solltet ihr das nicht in den Griff bekommen und es hier weiter hin und her gehen, so wird wohl irgendwann die Kehrmaschine durchfegen. It’s up to you.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #156

    ZB, das ist unsere Offroad-Gruppe (6-7 Personen) , wir fahren immer wieder gerne, machen lustige Videos usw. Das macht einfach Spaß. Wir sind jetzt momentan in Spanien.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und was wir immer wieder merken, ist, dass ab und zu neue Personen mit uns fahren und nicht alle bleiben wollen.

  • #157

    Hej Âventiure , ich finde, du hast meinen Thread hervorragend zusammengefasst und auf die Kernpunkte heruntergebrochen. Ich denke auch, das dürfte für alle hier, einen großen Mehrwert haben. Ein bisschen stört mich allerdings die Bezeichnung Perfektionist, weil ich denke, dass ich das überhaupt nicht bin, wenn, dann schon eher ein Individualist und ich glaube auch, dass die meisten hier im Forum, sich auch nicht so bezeichnen würden. Ich bin sehr erstaunt, welche Dynamik und Polarisierung dieser Thread ausgelöst hat. Im Grunde steht er quasi sinnbildlich für das Dilemma einer Gruppenfahrt (die Ansichten und Interessen aller zu berücksichtigen und zusammenzubringen) und wie schnell man von tolerant zu intolerant, perfektionistisch oder individualistisch bzw. teamfähig oder eigenständig eingeordnet wird. Das fand ich schon außerordentlich interessant. Trotzdem habe ich einen großen Mehrwert aus der Diskussion gezogen. Erstens: Ich stehe nicht alleine mit meinem Empfinden. Zweitens: die vielen Möglichkeiten, die mir aufgezeigt wurden, eine entspannte Gruppenfahrt zu haben bzw. zu genießen und meine eigenen Denkmuster/Skills zu hinterfragen.


    Das sagt übrigens die KI zu den Eigenschaften eines Perfektionisten

    • Sehr hohe Standards: Setzt extrem hohe Ziele und Standards, die sich nicht verhandeln lassen.
    • Angst vor Fehlern: Hat eine übermäßige Angst vor Kritik, dem Scheitern und dem Enttäuschen anderer.
    • Unzufriedenheit: Ist selten mit dem Ergebnis zufrieden und sieht den Ist-Zustand oft als unzureichend.
    • Zwanghaftes Verhalten: Verbringt unverhältnismäßig viel Zeit damit, an einer Arbeit zu feilen, um sie zu perfektionieren.
    • Hoher innerer Druck: Setzt sich selbst durch Denk- und Handlungsmuster unter enormen Druck.
    • Leistungsabhängiger Selbstwert: Der Selbstwert hängt stark von der erbrachten Leistung und dem Erreichen der hohen Standards ab.
    • Schwierigkeiten im Team: Kann es schwer finden, Kompromisse einzugehen und sich in Teams einzufügen, da er die Arbeit der Kollegen als nicht perfekt empfindet.

    Und das zu Individualisten!


    Positive Eigenschaften

    • Eigenständiges Denken: Sie sind in der Lage, selbstständig und scharfsinnig zu denken.
    • Kreativität: Oftmals sind Individualisten kreativ und künstlerisch begabt.
    • Zivilcourage: Sie scheuen sich nicht, für ihre Überzeugungen einzutreten.
    • Autonomie: Sie legen Wert auf Selbstverantwortung und Freiheit, um ihren eigenen Lebensstil zu entwickeln.
    • Wettbewerbsorientierung: Sie leben von Wettbewerb und Herausforderungen.

    Herausfordernde Eigenschaften

    • Eigensinnigkeit: Sie können stur oder eigensinnig sein.
    • Geringere Teamfähigkeit: Sie arbeiten nicht immer gerne im Team und sind weniger auf Zusammenarbeit fokussiert.
    • Unruhe bei Routine: Sie werden schnell unruhig und gelangweilt, wenn sie mit sich wiederholenden Tätigkeiten konfrontiert werden.
    • Konfliktbereitschaft: In der Verfolgung persönlicher Interessen scheuen sie Konflikte eher nicht.
    • Kurzfristige Beziehungen: Die Offenheit kann zu vielen, aber eher oberflächlichen, kurzweiligen Beziehungen führen.








    Wir wissen nichts - das ist das Erste

    Deshalb sollten wir sehr bescheiden sein - das ist das Zweite

    Dass wir nicht behaupten zu wissen, wenn wir nicht wissen - das ist das Dritte


    (Karl Popper, Philosoph)

    Einmal editiert, zuletzt von krubskaja ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!