Welche Halswärmer nutzt Ihr in der kalten Jahreszeit?

  • #2

    Guten Morgen,


    mir genügt ein etwas dickeres Buff. Eine festere Halsmanschette, die über die Schulter geht besitze ich auch, nutze sie jedoch nicht mehr.

    Die Bewegungsfreiheit ist dabei mMn deutlich eingeschränkt, so dass ich mich nicht mehr wohl fühle.


    Der Handel hält hier eine große Auswahl vor. Ausprobieren, aber besser noch einige Male damit fahren.


    lg

    hoffi69

    Honnerd Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #3

    Umso älter der Schlauchschal ist, desto weicher wird er. Zwei Stück übereinander und der Hals ist schön kuschelig warm.

  • #4

    Zwei Buffs, da sie dann mehr zusammengeknüllt wärmer halten oder eine klassische Motorradhalskrause die dann auch komplett winddicht ist und leicht gefüttert. Ich habe auch oft einen dünnen Rollkragenpulli drunter mit einem kurzen Reisverschluss. Den kann ich dann entweder komplett schließen und er reicht fast bis unters Kinn oder eben aufmachen, wenn es wärmer wird. Das kombiniere ich dann mit den oben genannten Dingen.


    -> Zwiebel-Look.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #5

    Ich zieh einen Pulli an wo der Kragen etwas höhe ist. Dann einen normalen Schlauchschal und das reicht mir dann.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #6

    Oft benutze ich das gute alte aber immer wieder neu gekaufte und gebatikte Windeltuch.

    Passt prima für Sommer und Winter.

    Bin halt alt und eingefahren.

    Aber dickere Buffs gehen auch

  • #7

    Fuer kurze Touren im Alltag einen Polar Buff. Alternativ oder bei Naesse habe ich seit vielen Jahren einen Halswaermer, aehnlich dem Vanucci Windmaster Profi (geht bis auf die Schultern). Auf laengeren Touren ist gerne die Heizjacke im Einsatz, die auch den Hals waermt. Alles laesst sich kombinieren, und ich wuerde es auch wieder kaufen.

    Entgegen hoffi69 's Erfahrungen, bietet mir mein Halswaermer mehr Bewegungsfreiheit als der Polar Buff.

    Frueher hatte ich oft eine Kufiya verwendet, die bei Regen zwar immer schwerer wurde, aber im Alltag meist bis nach Hause reichte. In Marokko hatte ich mir einen traditionellen Schal gekauft, relativ lang und aehnlich duenn. Dessen Staerke kam bei Hitze zum Tragen, weil er - sehr locker gewickelt - ein isolierendes Luftpolster bildete und trotzdem viel Belueftung bot.

    i-SNZs2vd.gif ... Reisebericht Island 2019

    2 Mal editiert, zuletzt von pip ()

  • #8

    Mein Favorit ist der Büse Halswärmer winddicht Art.Nr.: BU_176000, seit Jahren im Einsatz. Hab ihn in L/XL, engt die Bewegungsfreiheit nicht ein. Kann auch vor dem verschließen des Helmriemens über das Kinn gezogen werden.

    Absolut Winddicht, der Hals bleibt angenehm geschützt und warm.


    alle sagten das geht nicht, da kam einer und hats gemacht

    Einmal editiert, zuletzt von Gerhard Schuster () aus folgendem Grund: ergänzung

  • #9

    Moin,

    die günstigen leiern schnell aus. Für die kalte Zeit habe ich einen von KIPSTA (Decatlon).
    Der hat 2 verschieden dicke Stoffe. Gesamthöhe ca. 40 cm. In Richtung nach unten ist der Stoff dicker .
    Foto sende ich später nach ;)

    - Honda SS50 - Honda Transalp 650 - Kawasaki Versys 650 - Honda Africa Twin CRF 1000L - 09/ 2019

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!