Ich gehöre zu der Fraktion der begeisterten DCT Fahrern.
Wenn ich nicht gerade der Meinung bin, das Moped innerhalb meiner Grenzen fordern zu müssen, versuche ich das Material zu schonen.
Nach meinem bescheidenen technischen Verständnis ist DCT ein Getriebe mit zwei Kupplungen. Das bedeutet doch, das ich im Stillstand immer eine oder zwei schleifende Kupplungsscheiben habe wenn ich nicht auf N gehe.
Deswegen gehe ich bei jedem längeren Stillstand Ampeln usw. gerne auf N.
Wenn ich dann wieder eine Fahrstufe einschalte gibt es einen Schlag und Ruck wie früher beim Schalter. Moped bleibt jedoch stehen wie sich das gehört.
Das tut irgendwie immer weh zu hören.
Ist das schalten in N bullshit oder tut es dem Moped gut? Und warum ist das oder das technisch besser?