Bilder vom Tage

  • #25.101

    Ohhhh ja, genau, und dann Camouflage Einkaufstaschen an den Lenker gehängt für die Brötchen, das kommt sicher ganz obergeil!

    Ob es allerdings nach deutscher STVO erlaubt ist, ein Moped mit Einkaufstaschen am Lenker hängend auf öffentlichen Strassen zu betreiben, das sei mal dahingestellt!

    Gruss Josefus

  • #25.102

    Hmmm, da ist was schiefgelaufen, Mein Eintrag passend zu den 3 Fotos img* ist nicht sichtbar (war ein eigener Beitrag), und Tiggis Post wurde mit meinem vermischt

    Administratoren : Hilfe!!!!! :)

    Josefus

    Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht!

    Zweirad-Historie: Suzuki RV 50 Suzuki GT 550, Yamaha TDM 850 MK II, Honda XL1000V Varadero SD02, Yamaha FJR 1300 RP04, Yamaha FJR 1300 RP08, Honda Africa Twin SD04, Honda Africa Twin Adventure Sports CRF1100 D4 SD09
    2025: "Um Deutschland rundumadum Tour" mit "üdelbandtour, Schwarzwaldrunde 8.0, TrueAdventure Camp 1.0, Dolomitenrunde 2025

    2026: ODWLDR 4.0, Forumstreffen "Hart an der Grenze 2026

  • #25.103

    Schön das Josefus zum Abschluss seiner Alpentour noch einen Abstecher nach Attendorn gemacht um mit Tiggi ein wenig "Fitness am Turm" zu machen. Damit sind ihm auch die 10000 Jahresfahrleistung sicher :lachen:.


    Ich glaube Jens Allgeier72 da hast du mit der Geographie ein wenig geschummelt.

    Aber wenn man wie du, die Welt oft von oben siehst - was sind da schon 500km Luftlinie :confusion-shrug:


    Falls Attendorn jedoch in der Schweiz oder sn deren Grenze liegt hier schon mal

    entschuldigende Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #25.106

    Aber immerhin bist Du so nett und hast mir deine 1100er geliehen

  • #25.107

    Heute im Bayrischen Wald und an der Donau die Straßen und Fähren unsicher gemacht. Was für ein wunderschöner Tag🏍️

  • #25.110

    Bei mir ist es durchaus ein Unterschied, ob ich mit Freunden oder alleine auf Achse bin.

    Während bei Touren mit Freunden das Fahren und die Geselligkeit bei kleinen oder auch längeren Pausen die Hauptrolle spielen,

    sind es bei meinen Solo-Touren eher die Landschaften, Geschichten am Wegesrand von kleiner oder größerer Bedeutung.

    Gerne darf es auch einmal eine Sehenswürdigkeit oder wie heute: Etwas Geschichte sein.


    Mich zog es heute entsprechend in das Umland von Verdun.

    Die große Schlacht von Verdun 1916 ist bekannt und die historischen Schlachtfelder und Mahnmale als Touristenmagnete von Bedeutung.


    Ich wollte kleinere Gedenkstätten erkunden .

    Im Departement Meurthe und Moselle zeugen noch viele dieser Orte vom Leid während des ersten Weltkrieges.


    collage-1.jpg


    Wieso - Weshalb - Warum

    Gedanken auf meiner heutigen Motorrad-Tour.


    Weshalb ich heute in die einstigen Schlachtfelder der letzten beiden Weltkriege aufgebrochen bin weiß ich nicht.

    Es war eine spontane Entscheidung am gestrigen Abend, die Region an der Maas und im größeren Umland von Verdun anzufahren.


    20250920_102005.jpg


    Vielleicht fahre ich an solche Orte, weil sie etwas ausstrahlen, was kein Buch, kein Dokumentarfilm vermitteln kann.
    Zwischen Kreuzen, Ruinen und stillen Feldern liegt etwas, das sich mit Worten kaum fassen lässt. Es ist nicht nur Geschichte – es ist eine Art Geschichte, in der Leid, Mut, Angst, Hoffnung und Trauer spürbar bleiben.


    collage-3.jpg


    Vielleicht, weil man dort nicht nur über das Gestern nachdenkt, sondern über das Heute. Weil man spürt, wie schnell alles kippen kann, wie dünn die Schicht aus Frieden, in der wir leben, eigentlich ist. Diese Orte sind wie Spiegel: Sie werfen Fragen auf, die wir oft im Alltag verdrängen – nach dem Wert des Lebens, nach der Verantwortung gegenüber anderen, nach der Gefahr, dieselben Fehler zu wiederholen.


    collage-4.jpg


    Aber ob ich hier und heute eine Antwort darauf finden werde ?
    Vielleicht keine klaren. Der Sinn von Kriegen bleibt unbegreiflich, egal wie viele Gedenktafeln man liest. Was man finden kann, ist das Bewusstsein für das, was wirklich Wichtig sein sollte. Nämlich Mitgefühl für seine Mitmenschen und die Fähigkeit, den Frieden nicht für selbstverständlich zu halten.

    Die Weltkriege haben gezeigt, wie systematisch Zerstörung, Entwurzelung und Trauer sein können. Haben wir nichts gelernt? Wir haben Regeln, Institutionen, Erinnerungsorte — und doch wiederholen sich Gewaltdynamiken, nur in anderen Formen.


    20250920_100253.jpg


    Auf meinem Weg durch die Region um die "La Meuse" ( Maas) und rund um Verdun sind die Stätten nicht nur Mahnung — sie sind Aufforderung an mich: Wähle, wie du leben willst, welche Werte du verteidigst, wie du deiner kleinen Welt Frieden schenkst.

    Vielleicht ist es ein bescheidener Trost: Aus den Trümmern kann Verständnis wachsen — wenn genug von uns daran arbeiten.

    Grüße aus dem Saarland, Janosch

    Meine Philosophie: Motor Starten -- Kopf frei Moto Gladiadores Sticker by Honda Motos Colombia

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!