Alles anzeigenMahlzeit,
mich würde interessieren wie die Nässehaftung nach Eurem Empfinden auch bei kühlem Wetter ist!?
- ggf auch vom Dunlop, der war da nach meinem Empfinden (bei den Vorgängern) eher Unterirdisch.
Allerdings war in den letzten Monaten meißt gutes/warmes Wetter.
Gruß
Th.
Du kannst ihn nicht mit dem Erstausrüster-Reifen der Twin vergleichen.
Ich fahre jeden Tag, bei jedem Wetter außer bei liegendem Schnee.
Der Reifen ist auch bei 3 Grad und morgendlichen Nebel nach ein paar 100m bereit für gute Schräglagen
und das obwohl die Straße feucht ist. Natürlich ist der Gripp dabei nicht so wie bei trockener Straße bei 25 Grad, aber völlig ausreichend.
Der Reifen vermittelt kein holziges Abrollen, so wie es bei anderen Reifen die nicht auf Temperatur kommen der Fall ist.
Sondern er schmeichelt eher mit guter Eigendämpfung, Zielgenauigkeit, leichtem Handling und vor allem auch nach sehr kurzer Zeit mit vertrauenswürdigen Grip.
Bin z.B. heute Morgen bei 2 Grad losgefahren und habe auf meiner Strecke sofort forciert obwohl es leicht feucht war.
Keine Rutscher, einfach Fahren und sich auf den Verkehr konzentrieren.
Und genau das ist es warum der Reifen sogar bei schlechtem/ kalten Wetter noch Spaß macht.
Ich habe mit dem Meridian das Gefühl, dass er schneller in seinen Arbeitsbereich kommt.
Ich beschreibe hier aber nur mein Empfinden und natürlich sind das nur Nuancen, nicht das der CTA3 bei Kälte und Nässe nicht fahrbar wäre, auch er gefällt mir aber gefühlt bietet der Meridian eben das Quäntchen mehr Vertrauen und Sicherheit.