Was schüttet Ihr für ein Öl in die AT? 10W30 und gut isses?

  • #531

    Korrekt, es gibt keine absolute Wahrheit. Es gibt nur "relativ sichere" Lösungen und experimentellere Lösungen...

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #532

    Es gibt KEINE Gründe für „Selbsttest“! Schüttet doch bitte einfach 10W30 in eure Motoren so wie Honda es vorschreibt. Ob das jetzt Motul,Louis Eigenmarke oder Liqui Moly ist. Ihr werdet KEINERLEI Untrrschiede feststellen.



    warum aus welchen Gründen sollte man eine höhere Viskosität fahren? Wo ist auch nur EIN EINZIGER Africa Twin Motor der den Tod aufgrund eines zu dünnen Öls gestorben ist??


    Die Motoren wurden gebaut um bei 40 Grad den ganzen Tag durch die Wüste zu brettern und das mit 10w30 im Motor und wir Hobbypiloten machen uns über sowas Gedanken…


    Leute… bitte!


    Sorry. Das musste jetzt einfach mal raus.

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

    - BMW F900 GS 2025

  • #535

    Keine Sorge, Leute! Ich habe es für Euch getestet!


    10W30 nur in der Garantiezeit, dann hauptsächlich das vollsynthetische 5W40 von Liqui Moly, ab und zu 10W40 von Ravenol.


    Aktuell 103000KM, keine Auffälligen.(Keine DCT Variante!!)


    Der Grund der Abweichungen war hauptsächlich der Preis: beim halbsyntethischen oder HC 10W30 vs vollsynthetischen 5W40 mit höherem API Standard für den gleichen Preis werde ich immer das vollsynthetische bevorzugen weil einfach besser ist und die kleine Abweichung in der Viskosität dem Traktor Motor der CRF nichts ausmacht.


    Ihr werdet sehen: mit den hochwertigen Ölen wird mein Motor erst bei 1000000km verrecken und eure Mopeds mit der Halbsynthetik oder HC bei armseligen 999999km…

  • #537

    Kein Problem. Ich kann mir erlauben ab und zu, also sehr sehr selten und ausnahmsweise auch irrelevante Informationen hier im Forum zu verbreiten 8o .

  • #538

    Moin,

    haltet Euch an die Anweisung im WHB und gut iss. s. Beitrag 521

    Der Interpretationsspielraum ist eigentlich geklärt, - oder besser.

    Trotzdem bauen einige Dogmen auf und glauben an den Weihnachtsmann, von wegen den ganzen Tag durch die Wüste bei yx° Grad zu blasen.

    In der Produktion wird gespart wo es geht, seit dem Dieselgate offenkundig.

    Ob das die Temperaturanzeigen sind, die programierte Werte anzeigen oder vollmundige Werbebotschaften.

    Mit etwas Lebenserfahrung lese ich auch Ölbeiträge zunehmend mit Humor.

    Gruß

    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!