Metzeler Karoo Street

  • #471

    Ich hab den ab Werk ausgelieferten Karoo Street (H) montiert und lese hier und da Rutscher bei nasser Fahrbahn damit.


    Ich fahre nicht bei Regen, aber wenn es einen regenfreien Tag im Herbst und Winter gibt schon, und da sind schattige Strassenabschnitte und Waldpassagen nass, mit viel Pech zudem mit Laub....


    Natürlich nehme ich mich was zurück und fahre vorsichtiger als im Sommer, aber 100% Vertrauen auf einen TOP Reifen ist absolut Pflicht. Bisher war ich zufrieden mit dem Reifen, aber da war auch immer warm und trocken...

    Jetzt mach ich mir schon so meine Gedanken....

    Was meint ihr?

  • #473

    Bei spätherbstlichen oder gar winterlichen Straßenverhältnissen sollte man

    mit JEDEM Reifen vorsichtiger fahren.

    Der Karoo war Erstausrüstung bei meiner ATAS und was mich angeht, fliegt

    er nächstes Jahr runter und kommt auch NIE wieder drauf. Alleine schon das

    Gesinge und ein extremes Pendeln am Hinterrad bei Längsrillen im Straßen-

    belag. Ich habe keinerlei Vertrauen mehr in die Pelle.

    Mögen andere sicher anders sehen, aber bei Reifen ist es wie beim Essen

    oder bei Musik. Jeder hat einen anderen Geschmack.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #474

    Feuchte Waldpassagen und nasses Laub sind heikel. Wenn man aber Angst hat, verkrampft man sich. Fahr einfach langsam und vorsichtig und schmeiss den Reifen bald einmal weg, wenn dir das Vertrauen fehlt.

  • #475

    Kommt zum Laub auch noch die Nässe fliegst du schon mal auf die Fresse.

    Das kann dir mit jedem Reifen passieren, habe auch den Street drauf.
    Einfach vorsichtiger fahren dann sollte es gut sein.
    Bei mir bleiben die drauf bis das uns die 1,6mm Profiltiefe trennen.

    :at4: Gruß Klaus :at4:

  • #476

    Habe auch noch den Karoo Street ab Werk drauf. Der hat jetzt ca. 9000km gelaufen. Ist auch noch ordentlich Restprofil drauf. Im Sommer bei trockener Straße hatte ich auch bei zügiger Fahrweise keinerlei Rutscher o.ä.


    Ende Oktober habe ich auch nochmal eine kleine Runde gedreht bei ca. 10 Grad Celsius, nasser Fahrbahn und (sehr) gemütlicher Geschwindigkeit. Da hat es in einer Kurve aber mal ordentlich das Vorderrad in Richtung Gegenverkehr versetzt. Nicht so angenehm. Natürlich kann ich nicht gänzlich ausschließen, dass noch irgendwelche Verunreinigungen auf der Straße waren....


    Nach dem KS werde ich jedoch auch mal einen anderen Reifen ausprobieren.

  • #477

    Sehr gemütlich und Vorderrad versetzt in den Gegenverkehr...ich bin ratlos und fühle mich etwas...nee ich schreibe es nicht

  • #478

    Mahlzeit,

    das kann ich aber so bestätigen, wir hatten anfangs beide Karoo Street drauf, einmal in H und einmal in V

    Die H Version mag nasse Straßen und kühlere Temperaturen überhaupt nicht! Beim Fahren auf der Hausstrecke bei kalt und nass versetzte mein Motorrad in der Kurve:shock: während hingegen ich eine halbe Stunde später mit dem Motorrad meiner Frau an gleicher Stelle es mit dem V-Reifen nicht tat :handgestures-thumbupleft:

    ... das Leben ist zu kurz um seine Freizeit an einer E-Ladesäule zu verbringen...

    Spritmonitor 71

  • #479

    Na da siehst Du mal, wie eine heiße Braut dem Reifen einheizt und auf Temperatur bringt!

    Was lernen wir daraus?

    Nur mit der richtigen Temperatur geht's richtig!

    Gruß

    Th.

  • #480

    Ich habe ja immer gedacht, was stellen die sich so an. So schlecht ist der Karoo Street doch gar nicht. Ein paar Fahrten bei kalt UND nass haben mich eines besseren gelert.

    Den ganzen Sommer über keine Probleme, Regenfahrten waren auch ok. Aber was das Motorrad jetzt so macht irritiert mich doch.

    Die Reifen sind gut angefahren, das Profil ist noch ok. Laufleistung bis jetzt 7000 km.

    Die Kurvenradien werden bei Kälte und Nässe immer länger als geplant. Einige Rutscher über das Hinterrad gab es auch schon.


    TKC 70 sind bestellt. Damit habe ich bei den letzten 5 oder 6 Reifensätzen auf verschiedenen Motorrädern gute Erfahrungen gemacht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!