Elektrische Motorräder - Zero und Co.

  • #141

    Hi,

    grade bei Mopeds macht Elektro nur wenig Sinn.

    Um die Energie von 20Liter Sprit mitzunehmen müßte die Batterie 500Kg wiegen, folglich fäht der Elekrtomopedfahrer ständig mit "1-3Liter Sprit" rum und ärgert sich beim Laden. Wenn ich die Argumente hier vom 25Liter Tank lese ist so etwas eine Totgeburt.

    - aber gefördert!

    Gruß

    Th.

  • #143

    Für Berlin ist e-Mobilität auf jeden Fall erste Wahl. Egal, ob 2 oder 4 Räder. Erst, wenn es um Reisen geht, wird die Sache komplizierter.


    Btw .. ich wollte meiner Cousine eine Bahnfahrt mit dem ICE von München nach Berlin spendieren. Als Nicht-Bahn- Kunde kapiert man das gar nicht und hat eine Preisspanne von 50 Euro bis 360 Euro. Das ist auch Elektromobilität.

  • #144

    Im urbanen Umfeld mit täglich 20, 30 km (Pendlerfahrzeug, kleinere Einkäufe, Kulturelles) eine tolle Lösung

    im Tourenumfeld mit dem Wusch täglich zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr 500km gefahren zu sein hast du Recht.


    Es kommt halt auf die Verwendung an....

  • #145

    Den Typen kennt ihr aber schon, oder ? Übrigens, laut seiner Erfahrung ist die Ladesituation in der Türkei besser als in unserem gelobten Deutschland. 🤷🏻‍♂️


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #146

    Eigentlich denke ich das auch. Ich braeuchte auch keine 100km Reichweite, muesste aber in der Lage sein, ein paar Kilometer Autobahn bzw. Schnellstasse zu fahren, d.h. 100km/h sind absolutes Minimum. So etwa 250ccm-equivalent. Schoen waere auch die Moeglichkeit, ein Topcase zu montieren.


    Was ich so kenne, ist meist auf A1 ausgelegt und schafft keine 100, wenn *ich* draufsitze.


    Wenn da jemanden was einfaellt, bin ich fuer bezahlbare Vorschlaege offen. 10k€ sind fuer ein Allwettermoped mit vielleicht 3000km im Jahr einfach nicht vertetbar.

  • #147

    Gerade wollte ich etwas von 80PS, A1 (B196), 6h Reichweite im Gelände, 120kg, 300mm Federweg, 2h Ladezeit an 230V schreiben... bin dann aber natürlich am letzten Punkt - beim Preis gescheitert. (13.000 €)


    Lass dir noch ein bisschen Zeit - die großen Hersteller kommen erst noch

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!