Der "Was habt Ihr zuletzt an eurem Motorrad gemacht" Thread

  • #782

    Ich habe noch keinen direkten Vergleich, weil meine AT den ersten Winter in der ungeheizten Tiefgarage verbringt. Ich kann aber sagen, dass meine alte R1100GS trotz ziemlich riesiger AGM-Batterie keinen vollen Winter stehen konnte, ohne dass im Frühjahr zappen war. Da habe ich dann regelmäßig zum Fremdstart via Powerbank gegriffen.


    Eine Frage, die mich interessieren würde: Wenn ein Akku zu kalt wird, sinkt seine Leistungsabgabe, so viel ist klar. Meines Wissens erwärmen sich Li-Akkus aber auch, wenn sie belastet werden. Ich glaube mich an Erzählungen erinnern zu können, in denen Fahrer von Moppeds mit Li-Starterbatterie deren Leistung bei Kälte erhöht haben, indem sie einfach ein paar Minuten im Leerlauf das Licht haben laufen lassen. Allein die Belastung scheint die Batterie so weit aufzuwärmen, dass sie wieder mehr Leistung hat.


    Kann das jemand aus der Praxis bestätigen?

  • #784

    Nicht Leerlauf, sondern nur Zündung an.

    Ich habe das auch gelesen ... halte es aber für ein Gerücht, dass allein die enstehende Wärme den Verbrauch während minutenlangem "Licht an" kompensieren kann. Eine schwache Batterie wird nicht dadurch stärker, dass man Verbraucher anschaltet. Meine Meinung.

  • #785

    Nicht im Leerlauf, einfach nur bei eingeschalteter Zündung.

    Gruß aus Bremen :)


    Hartmut :atrot:




    Man muss auch mal auf Entbehrungen verzichten können. :pommes:

    Verbrauch 4,7 - 5,2 L/100Km (Keine BAB)

  • #786

    Ein kalter Li-Akku ist ja trotzdem voll geladen. Mit der Stromentnahme durch Einschalten der Zündung vor dem Anlassen setzt man lediglich die interne Chemie in Gang, um an die gespeicherte Energie heran zu kommen. Ich selber musste dies aber noch nie machen. Ich habe seit März 2018 LiFePo Akkus in meinen AfricaTwins (4 verschiedene Mopeds seit dem) und hatte nie Startprobleme damit. Auch nicht bei -3 Grad in der Garage.

    Nicht, dass ich da gefahren wäre aber ich habe sie einfach mal probehalber gestartet um den Effekt zu sehen. Das etwas schwere Durchdrehen dabei schiebe ich aber eher auf kaltes Motoröl als auf eine schwächelnde Batterie... Angesprungen ist sie trotzdem problemlos.

    Ich mag die LiFePos aber vor Allem deswegen, weil sie so gut wie keine Selbstentladung zeigen. Diese Akkus brauchte ich noch nie über den Winter auszubauen geschweige denn nachzuladen. Ganz im Gegensatz zu den Bleiakkus vorheriger Modelle.

    Dass die LiFePos zusätzlich auch noch kleiner und deutlich leichter sind ist mir eigentlich schnuppe.

    Viele Grüße


    Holger


    Africa Twin CRF1100L ES (SD13, 2024)

  • #787

    Von dieser Annahme bin ich nicht ausgegangen. Niemand weiß, wie der Ladezustand ist, wenn man das Motorrad abstellt. Es kommt wahrscheinlich auf den letzten Fahrzyklus an und welche Verbraucher an waren. Wenn man die letzte Tour mit Heizgriffen, Navi und Nebellampen beendet hat, wird für die Aufladung der Batterie nicht mehr viel übrig geblieben sein.

    Und wenn sie dann steht wird mindestens die Uhr was verbrauchen.

    Meine hat bisher immer gestartet, auch bei -14 Grad im letzten Winter. Einfach so. Aber ich kann nicht erklären, warum. :lachen:

  • #788

    Ich habe "Black-Facing" betrieben.

    Heute morgen die neuen Schwarzteile von den Oberlin werkstätten abgeholt und nach der Arbeit gleich in die Tiefgarage, um alles ans Mopped zu bringen.


    Motorschutz:


    Auspuffblende und Fußrastenblende:


    Gepäckträger:


    Nur noch die Plastikteile fehlen:


    Zusammen mit dem Fell passt es perfekt: :music-rockout:


    Den restlichen Zusammenbau mache ich dann im Januar, jetzt ist erst einmal Ruhe angesagt. :zwinker:

    Gruß Heiko :character-blues:


    Verstehe ich, akzeptiere ich, find´ ich trotzdem scheiße.

  • #790

    Das ist aber nicht dein Ernst, oder? Mit diesem hässlichen zotteligen Fell!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!