Der "Was habt Ihr zuletzt an eurem Motorrad gemacht" Thread

  • #1.531

    Hallo,

    ich hatte die Idee den vorhandenen Fahrrad-Smarthonehalter an eine Lenkerstrebe zu schrauben, weil direkt am Lenker ist das nur ohne Tankrucksack ablesbar.

    Jetzt habe ich mir eine Fahrradlenker - Erweiterung dran geschraubt. Das Handy liegt jetzt viel besser im Blickfeld, direkt unterhalb des Displays.

    Und hinterm Tankrucksack verschwindet es auch nicht mehr.

  • #1.532

    Kurzer Boxenstopp.


    Der Heidenau hatte jetzt ca 10.000 km runter.

    Kommt nächstes Jahr für Bosnien oder so nochmal drauf.

    Vorn auch noch reichlich Profil, aber inzwischen mega laut und polterig.

    Der wurde entsorgt.

    Neu kommen jetzt Pirelli STR.




    Gruß

    René

  • #1.533

    up date zu meiner Kamerahalterung.

    Letztens hat ein Kumpel von mir mein Motorrad besichtigt und stellte die Frage, ob das Windschild verstellbar wäre.

    Ich bejahte, und beim vorführen, upps da war die Kamera im Weg. Hatte ich nicht auf dem Schirm.

    Also sofort ans Werk und nach Lösungen gesucht. Ich hab jetzt den Arm ein wenig verlängert. Bei vollem Lenkereinschlag fehlen 2 bis 3 mm, aber das gibt mein Handguard von Touratech bequem nach.

    Probefilmchen zwecks Vibrationen und Wackelei steht noch aus. Macht im Stand aber einen stabilen Eindruck

  • #1.535

    Na, da ist ja gut das daß Case schon mehrere Offroadrallyes und - Urlaube seit 2015 überstanden hat.

    Das Teil auf dem Foto ist zwar neu, aber es wurde nur gewechselt weil das alte blind und zerkratzt war.

    Gebrochen ist in 10 Jahren nie was.

  • #1.536

    Habe die Tage meine "neue" ATAS auf Stand gebracht... also Touratech Gepäckträger angebaut (sehr saubere Passform! Respekt für TT!), Lenker eingestellt, Tooltube montiert, Navihalter-Bügel von TT inkl. Navi (Smartphone) angeschraubt. Jetzt ist sie bereit für die große Urlaubstour...


    Gruss

    balu069

  • #1.537

    Habe statt den Karabinerhaken nun was anderes konstruiert. Die Reimen sind von der CH-Armee, sind also X-Fach geprüft. Und ich zeige auch wie ich das technisch umgesetzt habe: Büchse gedreht, zwei U-Scheiben, längere Schraube und Sicherungsmutter:







    Das neue Material:




    Büchse:




    Büchse in der Mitte durch den Riemen, zwei U-Scheiben:




    Einfach stecken:




    Genug Platz:




    Das war ein Haken:


    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #1.539

    1) Ja, Enduristan Softbags

    2) Nein, weil dieser Zustand nicht eintritt: der Riemen an der Fersenschutzaufnahme ist nur im Zusammenhang mit der Benutzung der Softbags montiert. Wenn die Bags nicht montiert sind wird der Töff nicht gefahren. Wenn der Töff ohne die Softbags gefahren wird wird der Riemen vorher entfernt und ist nur bei "solchen" Touren und nicht im Alltag moniert.


    Es ist ein reines Komfortfeature, weil ich grundsätzlich Riemensysteme nicht mag und die Montage deshalb möglichst einfach und voreingestellt halten will: so bleibt der Riemen am Gepäcksystem immer genau gleich eingestellt. Wenn ich manchmal sehe, wie und wie lange da mit Riemen gefrickelt wird, wende ich meine Augen ab, bevor mir schlecht wird.

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

    Einmal editiert, zuletzt von Âventiure ()

  • #1.540

    Für Sardinien nun den MAA (Michelin Anakee Adventure) montiert.

    Bin gespannt wie der dort funktioniert .


    Spaß an der Fortbewegung kann man verdoppeln, wenn man die Zahl der Räder halbiert.


    Honda Africa Twin Adventure Sport 1100 L EERA


       

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!