Federbein - Mechanik Federvorspannung

  • #281

    1. Ich brauche auch so ein Umbaukitt.

    2. Ich fand dein Umbaukitt sehr günstig,

    Habe mir gedacht das die Drehteile eigentlich für das Geld

    Nicht herzustellen sind. Es geht nur unter dem Moto Benzin im Blut.

    Wenn die alte Quelle nicht mehr sprudelt wird es schwierig Ersatz zu finden. Drücken wir alle die Daumen.

    3. Vieleicht eine Möglichkeit,keine Ahnung ob der Intresse hat:

    Ich schau gerne den Funktionpunker Andy Feldmann.

    Der bekommt manchmal Dreh/Fräßteile von Hern Krohn ,

    Siehe

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    www..krohnewerk2.de


    Vieleicht mal eine Anfrage starten

  • #282

    Hi,


    das behalte ich im Hinterkopf. Primär Suche ich nach einer Quelle wo ich auf recht kurzem Weg hinfahren kann. Ich hatte schon eine CNC-Bude an der Hand die etwas weiter weg war. Das hat sich gut angelassen, man war zu Anfangs sehr genau das ich meine Zeichnung noch detaillierter bemaßt hatte. Hauptsächlich ging es da um Oberflächen und deren Rauheit.

    Die ersten Teile kamen war die Enttäuschung groß und die Einsicht der CNC-Bude nicht existent. Die Teile waren weder was das Maß noch Bearbeitungsqualität brauchbar. Nacharbeit war nicht möglich, so waren die Teile Schrott. Gott sei dank waren es nur 2 Sätze da ich erstmal sehen wollte was sie können.


    Wolfgang2017 , danke für den Hinweis. Deine Anfrage habe ich notiert hoffe ich bald gute Nachrichten zu haben :wboy:



    Gruß Joachim

  • #283

    Wolfgang2017 , habe jetzt mal richtig Zeit das wieder in Angriff zu nehmen. Ja das ist echt schwer eine bezahlbare Bude zu finden. Es lagen alle gut über 100€ pro Satz. Ab einer Stückzahl von 100 Sets wurde der Preis laaaaaaangsam interessant. Es gibt immer wieder anfragen, kann aber schwer abschätzen ob ich die 100 Sätze verkauft bekomme.


    Ich drücke mir selbst die Daumen das ich die Teile wieder von meiner alten Quelle bekomme und die wie gewohnt in guter Qualität sind. Ich sage mal vorsichtig, das ich in 2-3 Wochen die ersten Sets bekomme. Würde dann der Reihe nach, wie ich von euch angeschrieben wurde, die Anfragen abarbeiten.


    Parallel Suche ich weiter nach einer Alternative.


    Zuendkerzl , hast du ein Revisionskit bekommen können?



    Gruß Joachim

  • #286

    Zuendkerzl , dann lasse ich dich in meiner Liste stehen. Du würdest nach Emsländer dran kommen.


    Das gilt ebenfalls für Tyrolean_Alpbiker , fishlord , Emsländer , Stephus , pony750 , Smalle10 , Wolfgang2017 , Fred K. und Tripl3Dud3 . Hoffe das ich niemanden vergessen habe.


    So habe ich mir die Reihenfolge anhand des Anfragedatums aufgeschrieben. Wer sich das Revisionskit erstmal auf Lager legen will, bitte Bescheid geben.




    Gruß Joachim

  • #287

    Hallo Joko,


    ich hätte auch Interesse an dem ganzen Kit für keine 2017er AT Standart. Was kostet es denn inkl. Versand?


    Gruß

    Keeper

    Wo müssen wir denn hin :confusion-scratchheadyellow: ? Ich weiß nicht :confusion-shrug: ,aber wir müssen los :teasing-tease:


    Yamaha SZR 660

    Kawasaki ZZR 600D

    Kawasaki ZZR 600 E

    Kawasaki GTR 1400

    Honda Africa Twin 1000 DCT Tricolor und Kawasaki ZR-7

  • #290

    Mich hast du auch vergessen 😊

    #267

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!