Alles anzeigenAllerdings hätte ich folgende bedenken:
- Halten die zwei schrauben wirklich 30kg aus? Es ist ja auch eine kleine Hebelwirkung da.
- Die Befestigung der Reißleine ist vor dir und erhöht. Falls du auf ein Gegenstand wie z. B. Motorhaube fährst, dann löst der Airbag später aus. Denn du musst ja erstmal die Strecke bis zum Tankdeckel + Reißleinlänge fliegen bis der Airbag auslöst. Evtl. ist das zu Spät um dein Genick beim Aufprall zu schützen. Wenn du die Leine (wie von Hersteller empfohlen) unter der Sitzbank befestigst, dann aktiviert sich der Airbag früher.
(Sorry für Doppelpost, allerdings war es mir nicht möglich meinen alten Beitrag zu Editieren und gleichzeitig das Zitat von dhdani einzufügen.)
Irgendwie gibt es immer Vor-und Nachteile.
ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, da ich ja eine Helite habe.
Es gibt kaum ein Problem wenn man über den Lenker absteigt. Ich bin mir sicher das die Airbags schnell genug auslösen. Aber es gibt auch andere Situationen, da bin ich nicht so Glücklich.
Z.B. ein lowsider, wenn das Vorderrad wegrutscht.
ich knalle dann mehr oder weniger auf dem Motorrad sitzend auf die Straße und da öffnet sich noch kein Airbag.
Irgendwie macht mich der Gedanke nicht gerade sooo Glücklich, zumal ein Lowsider eher vorkommt als ein Einschlag in ein Auto.