Ich habe die Alpinestars Tech Air Offroad. Die trägt man darunter, ob unter einer Jacke oder einem Shitt ist egal. Schulter und Ellbogenprotektoren sowie Brust und Rückenprotektor sind in der Weste integriert. Die Weste löst elektronisch aus, sie hat mehrere Sensoren. Du kannst 3 Modi einstellen, die das Auslösen beeinflussen, Road, Enduro und Rally. Und funktionieren tut sie echt gut. Meine hat jetzt 2 Mal ausgelöst und hat mich super geschützt.

Airbag Westen und Airbag Jacken - Kaufberatung
-
-
-
#232 Stimme den Vorrednern in allen Punkten zur heilte turtle 2 mit Leine zu
Das einzige, was mich im Nachhinein etwas stört, ist der Kompromiss zwischen langer Leine um im Stehen fahren zu können, oder kurzer Leine für schnellere Auslösung.
Damals gab es die eturtle schon, aber da hieß es noch, dass die nicht für Pfropf ist, sie könnte bei einem größeren Schlag(Loch) ggf. auslösen. Es gab halt keine Erfahrungen.
Wie sieht das heutzutage aus?
-
-
#233 Damals gab es die eturtle schon, aber da hieß es noch, dass die nicht für Pfropf ist, sie könnte bei einem größeren Schlag(Loch) ggf. auslösen. Es gab halt keine Erfahrungen.
Wie sieht das heutzutage aus?
Wie ich schon in diesem Thema schrieb, fahre ich seit ca. einer Saison mit einer elektronischen Helite, die keine Modi, sondern nur ein/aus kennt. Bislang habe ich sie immer eingeschaltet gelassen, auch bei Abschnitten auf unbefestigten Wegen oder ueber Geroell etc. Dabei fahre ich teilweile auch mal schneller und bringe das Fahrwerk zum Arbeiten, aber ich vermeide Spruenge, um meine Knoechel zu schonen.
Noch hat der Airbag nicht ausgeloest.
-
#234 Stimme den Vorrednern in allen Punkten zur heilte turtle 2 mit Leine zu
Das einzige, was mich im Nachhinein etwas stört, ist der Kompromiss zwischen langer Leine um im Stehen fahren zu können, oder kurzer Leine für schnellere Auslösung.
Damals gab es die eturtle schon, aber da hieß es noch, dass die nicht für Pfropf ist, sie könnte bei einem größeren Schlag(Loch) ggf. auslösen. Es gab halt keine Erfahrungen.
Wie sieht das heutzutage aus?
Es gibt einen italienischen Hersteller Motoairbag mit einem pfiffigen Patent - Leine zum Aufrollen. Die Westen kommen überall gut weg ich war mit meiner auch zufrieden. Trage derzeit aber eine Alpinestars. Für den Freizeitgebrauch auf den Pferden haben wir drei Helite-Westen im Einsatz, die auf Turnieren von meinen Töchtern regelmäßig ausgelöst werden. Sind dort mittlerweile vorgeschrieben - Qualität ist hervorragend. Die Franzosen und Italiener wissen, was sie da machen.
-
-
#235 Leine zum Aufrollen.
Was meinst du damit?
Wann und zu welchem Zweck wird die aufgerollt?
-
-
-
#237 Aha danke. Dann könnte ich ja so ein fastlock an der Helite anbringen und hätte dann weniger Einschränkungen beim abwechselnden sitzend- und Stehendfahren?
Da steht irgendwas mit „man soll seinen Airbag-Weste einsenden, um sie umrüsten zu lassen. Finde aber keine näheren Infos.
Wenn es wir nen Sicherheitsgurt wie im Auto funktioniert - also rein mechanisch - müsste man den doch einfach statt der vorhandenen Reißleine einsetzen können, oder nicht?
-
#238 Ich wage mal zu bezweifeln, daß man dazu befriedigende Infos von Motoairbag bekommen wird, wenn man eine Weste eines anderen Herstellers damit um/ausrüsten möchte.
Von der Theorie her, könnte es schon funktionieren. Stellt sich halt auch die Frage, ob Motoairbag den Fast Lock Mechanisms separat verkauft.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
-
-
#240 Aha danke. Dann könnte ich ja so ein fastlock an der Helite anbringen und hätte dann weniger Einschränkungen beim abwechselnden sitzend- und Stehendfahren?
Hallo Andreas,
ich hab auch die Helite Weste. Ich hab mein Gummiband so eingestellt das ich im Stehen einen leichten Zug merke.
Die brauch ja eine Auslösekraft von 30 kg.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!