Artikel Nummer Bezugsquelle OEM Ritzel

  • #12

    Hier habe ich mal ein Zubehör-Ritzel von Esjot von beiden Seiten gemessen. In der Symmetrie stelle ich 0,1mm Versatz fest, was der normalen Fertigungstoleranz entspricht und, nach meiner Meinung, praktisch vernachlässigbar ist.

    Ein Kettenrad habe ich übrigens keines zum vermessen :confusion-shrug:

    ne Rote 16er mit DCT ; 8 Forumstreffen 2018-2025


    Carpe Diem :at4:

    Einmal editiert, zuletzt von tscharlie ()

  • #13

    Ich habe damals eine neue Kette auf Garantie bekommen, wegen fehlenden X-Ringen. Auch bei ca. 9500 km...

  • #14

    Du kannst das Ritzel problemlos wenden, ist deckungsgleich.

    Es ist übrigens auf der Welle nicht fest, kann seitlich verschoben werden, wird von der Befestigungsschraube nur am abfallen gehindert.


    Das Kettenrad lässt sich ebenfalls wenden, da dies auf der Aussenseite jedoch abgefräst ist, solltest du nach dem wenden zwischen Nabe und Kettenrad entsprechend Unterlegscheiben einfügen, damit die Kette gerade läuft.

  • #15

    ... vielen Dank an euch. :handgestures-thumbupright::handgestures-thumbupright:

    Davon lebt ein Forum :clap:

    und sollten wir uns (was ich stark hoffe) irgendwann mal treffen, ist es mir eine Freude einen auszugeben:prost::kaffee1::eis:

    Dann werd ich wohl das Ritzel drehen und Kette tauschen. Oder auch kpl. tauschen (bei 9.5tkm:doh:)

    Schon merkwürdig , dass einige Garantieersatz erhalten und andere frech abgefrühstückt werden. Habe das Forum mal durchforscht und die Kettenproblematik ist gar nicht so selten.

    Interessant wäre mal zu wissen welche Ketten verbaut wurden. Bei mir eine D.I.D.HV3 . Diese Kette ist auf dem Markt völlig unüblich und wenn man denn wollte eigentlich kaum zu bekommen. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass hier mal wieder billig kalkuliert wurde (ist ja nix neues) . Über die ZVM-X von D.I.D. wiederum kann ich nur Gutes berichten aber das sprengt hier den Rahmen.

    Schaut doch mal auf eure Ketten was da so verbaut wurde, wäre schon interessant ob es nur Qualitätsausreißer sind oder generell Müll.


    Grüße Rüttel

  • #16

    Guten Abend liebes Forum,


    Heute beim Kettendurchhang einstellen ist mir aufgefallen dass die Kette meiner Adventure Sports teils bis zu 1cm im Durchhang schwankt, dementsprechend plane ich, da ich bald eh die 30tsd km knacke, im Winter einen neuen Kettensatz zu verbauen.

    Da im Thread zur Getriebeausgangswelle drauf geschworen wird ein Original Honda Ritzel zu verwenden, bin ich gerade dabei eine möglichst günstige Bezugsquelle zu finden. Auf Webike kostet das gute Teil 28€ plus knapp 8€ Versand plus 19% Einfuhrumsatzsteuer, also ca 42€ gesamt. In diesem Thread wurde die Seite CMSNL vorgeschlagen, da kostet das Ritzel 50€.

    Kennt von euch jemand eine günstigere Alternative?

    Gibt es auch ein nicht OEM Ritzel, welches gleiche oder bessere Qualität als das originale aufweist und somit den Verschleiß der GAW nicht verursacht oder beschleunigt?


    Danke für euren Input,

    Lg

    Christoph


    Ps: Ich kannte den Thread hier schon aber da die Preisangaben leider nicht mehr aktuell sind und ich noch zusätzliche Fragen habe, wusste ich nicht ob ich das hier reinschreiben kann 👍

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!