Adventurehelme Erfahrungen

  • #281

    Hallo,


    ich habe meinen E2 nun schon ca 3 Jahre und hatte am Anfang auch immer wieder das Problem das der Verschluß auf den Kehlkopf drückte

    Ich bin dann draufgekommen wenn ich den Ratschenverschluss nicht ganz so fest schließe ist es okay

    zumindest mein Helm lässt sich aber natürlich nicht vom Kopf abziehen, so fest sollte er schon halten....

    Gelegentlich die Schrauben vom Klappnmechanismus nachziehen ist für die Offen- Funktion auch ganz gut

    Einmal editiert, zuletzt von motonik ()

  • #282

    Danke für dein Feedback, ich hätte den Helm wirklich gerne behalten und habe den Verschluß auch in allen Öffnungsvarianten ausprobiert, aber leider ging es einfach nicht vom Druck auf den Kehlkopr her.

  • #283

    Zumindest früher war es so, dass Schuberth auf Anfrage einen Ratschenverschluss auf Doppel-D umbauen konnte. Das hat früher knapp 60 Euro gekostet. Bevor du einen E2 kaufst, solltest du aber bei Schuberth klären, ob das immer noch geht.

  • #284

    Hallo,

    ich habe mir nun nach dem Airoh Commander 1 den Commander2 gekauft.

    Er passt mir perfekt;ist nun auch mit einer vernünftigen Kopfbelüftung ausgestattet,hat ein großes Sichtfeld plus Sonnenblende.

    Ferner ist er ist aerodynamisch richtig gut und dementsprechend leise.

    Bin sehr zufrieden.

    Gruß

  • #285

    Ich habe mir den LS2 advant II geholt und ware gerade mit der NT1100 und dem Helm 8 Tage in Südtirol. Für mich perfekt, fahren den Helm fast immer offen, nur bei Regen geschlossen. Besser als mein Schubert C5: leiser, bei Regen kommt innen kein Wasser ins Visier….


    Nachtrag: mehr rundum Sicht links und rechts, irgendwie stört bei diesem Helm der Rand vom Pinlock viel weniger…

    Einmal editiert, zuletzt von satmax ()

  • #287

    Hab mir diese Saison den LS2 M701 Explorer Carbon gekauft und finde den Helm soweit gut, nur der etwas zu kurzgeratene Kinnriemen ist nervig. Visirverriegelung mit dem Druckknopf ist, in der Handhabung, auch etwas gewöhnungsbedürftig.

    LS2 | Adventure | Explorer Carbon

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

  • #288

    so, ich habe am Samstag den Nexx X.Lifecountry vom Louis bekommen und habe ihn ausgepackt und direkt "im Trockenen" anprobiert.

    Ich muss sagen die Optik und die Passform war super angenehm und auch der Verschluß drückte nicht auf den Kehlkopf. Bin dann direkt auf das Motorrad gestiegen um eine Runde zu drehen, da kam dann leider etwas die Ernüchterung. Der Helm beginnt ab 70 km/h derart zu zittern, (Windschild der AT unterste Position, wie ich im Sommer immer fahre) dass die Sicht dabei ganz verschwommen ist und auch rechts hat der Sonnenschirm ein unangenehmes klappern. Mir ist durchaus klar dass es kein Integralhelm ist und durch den Sonnenschirm Turbulenzen entstehen, aber es fühlt sich in etwa so an als ob jemand eine Massagepistole an den Helm drückt. Ging also leider zurück. Ich habe mir jetzt den RPHA 91 bestellt, ist kein Adventurehelm, aber soll ein angenehmer und ruhiger Helm sein. Lediglich das Kommunikationssystem und die Sonnenblende (soll sich recht schnell abnutzen) soll seine Defizite haben. Mal schauen.

    Lg

  • #289

    Es ist durchaus möglich, dass bei deiner Kombination aus Körpergröße, Sitzhöhe und Konfiguration des Windschildes eine Situation entstanden ist, bei der kein Helm mit einem Schirm dran ein befriedigendes Ergebnis liefert.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!