Beiträge von Der_Commander
-
-
Hi Leute,
wie schaut es bei den Nutzern von DMD2 denn aktuell so aus?
Seit ihr immer noch zufrieden?
Friedrich 990, magst du einmal ein Foto mit montiertem Gerät aus der Fahrerperspektive einstellen?
Wie viel Höher ist das Cockpit der SD13 im vergleich zu der SD06?
Würde gerne mal abschätzen können wie sich das T865 auf der SD13 machen würde.Grüße
Der_Commander
-
Wenn man die Vorspannung verstellt, irgendwelches Zubehör drangebaut hat und das Federbein altert, hat das alles einen Einfluss darauf, wie genau das Motorrad steht und damit, wie weit eingefedert sie dasteht.
Im Handbuch steht eindeutig, das Federbein ist auf die Beladung anzupassen
Wenn man die Kettenspannung passend eingestellt hat sollte es meiner Meinung nach keine Probleme mit den oben genannten Punkten geben und somit auf für die GAW fein sein.
Es gibt, so mein Verständnis hier 3 Fälle zu betrachten.
- Vorspannung/Beladung passt, alles super
- Vorspannung zu gering, ist quasi der Punkt der zu erwarten ist wenn man bei passender Vorspannung einfedert
- Vorspannung zu hoch, ist ausfedern bei passender Vorspannung
In allen drei Fällen darf die Kette nicht zu stramm sitzen um ungewollte Krafteinbringung auf die Welle zu vermeiden.
Daher muss, so der Theorie nach, die Kette so gespannt werden, dass diese im Betriebspunkt mit dem längsten zu erwartenden Abstand zwischen Ritzel und Kettenrad nicht spannt.
Sollte ich hier jetzt komplett daneben liegen gerne Rückmeldung.
Fakt ist halt, GAW findet eine untypisch Belastung nicht fein.
Ob irgendwo Produktionsfehler aufgetreten sind bei einigen Bauteilen kann von uns vermutlich niemand konkret beurteilen ohne eigene Prüfung.
Und der wichtigste Punkt ist: für Diejenigen unter uns die sich mit ihrer GAW rum ärgern müssen ist es kein geiles Thema.
-
Thork Racing DriveMode Dashboard laeuft auf Android
Auch auf Android Auto?
Das war ja vom Threadersteller gewünscht.
Bei der AT noch mehr Schalter an den Lenker zu bauen würde mir persönlich nicht so gefallen.
Habe aber auch schon mit dem Gedanken des DMD Tablet gespielt weil ich im letzten Jahr meine Erfahrungen mit Android Auto gesammelt habe und nicht so ganz zufrieden in manchen Punkten bin.
-
So kleines Update, die Halter haben auf den ersten Runden eine recht gute Figur gemacht und die Kamera ist da geblieben wo sie sein sollte.
Also gemütlich über Feldwege funktioniert.
Hab von einem Kumpel noch einen Brustgurt zum Testen bekommen.
Die Position finde ich doch ganz gut.
Muss nur noch die Kamera bisschen anders einstellen glaube ich.
-
das hintere Federbein progressiv
Da hast natürlich recht, hatte ich zur Zeit des Postings nicht so dran gedacht da schon später.
Ist aber immer noch die Frage wie stark merkt man das bei der AT wenn man die Vorspannung von 75kg Person auf 90kg Person verstellt. So stark dürfte man dann vermutlich nicht in den progressiven Federbereich der Feder-/Dämpfereinheit kommen.
-
Heute zum Feierabend habe ich nochmal eine schöne Runde gedreht, bei angenehmen 7 Grad.
Hoher Frontfender sieht schon echt sexy aus.
Jemand schon was passendes für eine SD13 gefunden?
-
Falls du noch was zum Lesen brauchst:
Kurzer Abriss:
Fahrwerk eingestellt nach ich fühl mich gut drauf ist meiner Meinung nach auf einem Krad ein legitimer Ansatz.
Bei der Technik die wir drin haben sollte man da aber eventuell etwas genauer schauen was man sich so einstellt/verstellt.
Fahrwerke sind immer für einen bestimmte Federweg in Verbindung mit einem negativ Federweg ausgelegt.
Beide Extreme sind nicht schön und fahrtechnisch auch eher ungeil wenn der Federweg ausgereizt wird weil man diesen einfach nicht komplett nutzt von Beginn an.
Ich fahre nur in den Benutzermodi wo ich für mich die Vorspannung etwas nach oben gesetzt habe.
Vorspannung hat nichts mit der Dämpfung zu tun oder wie weich sich das Fahrzeug anfühlt. -
Moin Africa Twin on Tour , meiner Meinung nach hast du hier zwei oder mehr Zusammenhängende Themengebiete vermixt.
- Im MY22 gab es noch keine AT mit 19" vorne
- Es geht dir einerseits um das generelle Fahrverhalten im Bezug auf die Power/Motorbrems-Einstellungen in Kombination mit dem DCT, andererseits darum wie man sich das Fahrwerk am besten einstellt.
- Bezüglich erstem würde ich dir empfehlen in den jeweiligen Themen zu den DCT Fahrmodi und deren Vor-/Nachteilen und Problemchen zu schauen
Kommen wir jetzt zum Thema hier, dem EERA-FW.
Da kann man meiner Meinung nach gefühlt noch mehr drüber Philosophieren wie über die korrekte Anwendung vom DCT.
Wichtig ist als erstes, dass deine Federvorspannung zum Beladungszustand passt.
Hiervon hängt dann im Betrieb dein nutzbarer Federweg und das Anprechverhalten ab. Weiterhin ist es wichtig für die korrekte Lichteinstellung, sonst siehst du nichts oder blendest den Gegenverkehr.
Wie schon hier: Zusammenfassung EERA erwähnt passt die von Honda angedachte Vorspannung für dich ohne/mit Gepäck usw. oder eben nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass Honda wie die meisten Hersteller bei EG genehmigten Fahrzeugen mit einem Gewicht von 75kg rechnen.
Jetzt gehts dann so richtig los:
Was entspricht der Einstellwert "5" ? Soll ja passend für 75kg Person sein. Je Schritt 15kg? Dann wären wir bei 24 Schritten bei 360kg Zuladung. Passt also auch nicht so ganz.
Ich gehe davon aus das bei höchster Einstellung die maximale Zuladung gemeint ist und Interpoliere gedanklich dann so ungefähr den für mich passenden Wert den ich für mich im Motorrad einstelle in der Hoffnung, dass es soweit passen wird.
Wenn man es ganz genau nimmt kann man sich auch alles ausmessen und berechnen und neu einstellen und wieder messen usw. aber ich fahre lieber anstatt zu messen und probiere dann mit meinen angenommenen Werten aus ob es funktioniert und taste mich langsam an die Grenzen ran.
Wenn es scheppert dann muss man halt überlegen woran liegt es und war eventuell was falsch eingestellt.
Bei mir passt es nicht und daher fahre ich nur in den Modi Benutzer1/2 da ich in diesen für mich die Vorspannung etwas höher einstellen kann.
Wenn das soweit passt kann man sich dran machen und mit der Dämpfung spielen und sich diese je nach Gusto einstellen.
Hier kann dir leider keiner so wirklich helfen wenn es darum geht "was ist besser?".
Die Maschine funktioniert in allen Einstellungen zuverlässig und macht meiner Meinung nach das was man erwartet/sie tun soll.
Ich hab für mich persönlich meine zwei Modi so eingestellt dass ich mit diesen klar komme und weiß was ich damit anstellen kann:Nutzer 1 ist für schlechte Wege und Offroad, Dämpfung auf Offroad und hinten auf - gestellt. ABS Offroad.
Nutzer 2 ist für die Straße, Dämpfung Gesamt auf Hart und vorne noch auf + gestellt.
-
Heute das gute Wetter genossen und meine Maschine waschen gefahren und damit sich das auch lohnt muss die vorher natürlich dreckig gemacht werden.