Beiträge von OnTour
-
-
Mir ist nur einmal etwas geklaut worden. Da hatte ich Gummigurte auf dem Motorrad lose drauf liegen gelassen, weil es in einer Scheune stand. Die Dorfjugend, wusste aber wohl, wie man da reinkam.
Halb so wild. Aber sonst in meiner langen Laufbahn noch nie. Also ist es hauptsächlich zu meiner Beruhigung.
Andererseits kann Angst auch anziehend sein. Je mehr man schützt, desto interessanter ist das Objekt. Meine Nachbarn hatten ihre Wohnung mit einer gut sichtbaren Kontrollkamera bestückt. Bei ihnen haben sie versucht einzudringen, bei uns nicht!
-
Natürlich. Es ist wie bei einem Helmsicherungskabel. Wer drauf aus ist, kann es mit einem Seitenschneider oder Bolzenschneider ruckzuck durchtrennen. Sowas ist nur ein Schutz bzw. Abschreckung gegen Gelegenheitsdiebe, die quasi im Vorübergehen was mitnehmen.
-
Ich habe auch noch diese gefunden von Extasea für 15 €. Sie sind 3 m lang, lassen sich jedoch kürzen mit einer Zange, die Draht schneiden kann, schrieb der Hersteller.
-
50 Teuros pro Gurt, auch nicht von schlechten Eltern!
-
Zusätzlich zu den Alukoffern habe ich mir Softbags zugelegt. Die sind nicht abschließbar. Kennt jemand eine Möglichkeit, sie gegen Diebstahl zu sichern? Ich habe schon mal nach abschließbaren Zurrgurten gesucht, aber nur 3m lange für Kanusicherung gefunden. Helmsicherungskabel habe ich auch schon überlegt. Aber vielleicht ja jemand eine andere, praktische Lösung.
-
Lustig! Ich fand es schade, dass sie bei der ersten Präsentation in den Läden nur in schwarz da war.
Ein Test ist erschienen:
-
-
Habe gerade die Hornet gefahren, die ja den gleichen Motor hat. Da kam gleich der Wow! - Effekt! Die zieht enorm ab, hat mir sehr gut gefallen, auch von unten raus. 4000 U bei 100 km/h. Freue mich auf die Transalp! Und gewichtsmässig ist sie wie ein kleines Moped, irre! Kein Vergleich zur ATAS. Okay, die Transe ist nochmal 18 kg schwerer, trotzdem !
-
Auch die Lichtmaske gefällt in echt mir deutlich mehr.
Die der AT oder der Transe?