Alles anzeigenKeine Maßangaben, verschlissene Teflonschicht ist das "Maß"
Allerdings werden die Gabeln ja zerlegt und mit der Gleitbuchse des Innenrohres die Gleitbuchse des Außenrohres ausgetrieben. Beide Gleitbuchsen sind danach gestaucht und sollten erneuert werden. Deswegen macht nur die Vermessung des Außenrohres (mit Innentaster) und eines neuen Gleitringes auf dem Innenrohr Sinn.
Aussagen von Wettbewebsherstellern sollte man ganz vorsichtig auf die Goldwaage legen....
Dass das austreiben etwas an den Gleitbuchsen negativ ändert glaube ich nicht. Mit einem einzigen Zug ist das ganze draussen, da ist die mechanische Belastung während dem Betrieb eher das, was Verschleiss mit sich bringt.
Bei Allen Buchsen waren die Teflonbeschichtungen absolut ok, aber da das ganz sich im Sitz bewegt, sind vor allem an der oberen Buchse innen
üble Spuren vorhanden.
Ja man sollt nicht Alles glauben was jemand vertritt. Aber es gibt im After Markt halt schon teils bessere Teile, kosten mehr und halten was sie versprechen. Hätte ich das Geld, würde ich mir so eine Gabel und Federbein einbauen un auf Wilke 7 schweben.
Habe übrigen in der Yamaha XJR 1300 öhlins drinn, alles bestens